LH1696 Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Da ich im Moment leider etwas wenig Zeit habe, fass ich mal den Rest der nordischen Tour in einem kurzen Abschlussbericht zusammen. Dieses Mal gehts also nach Mariehamn/Aland und Helsinki... Die Tage in Stockholm vergingen einfach viel zu schnell und so hieß es leider schon bald Abschied nehmen, von einer der schönsten Städte Europas. Von Stockholm musste ich irgendwie nach Helsinki kommen. Es gab verschiedene Möglichkeiten: SAS, Finnair, Blue 1 direkt nach Vantaa oder die, wie ich finde weitaus interessantere Alternative: Mit dem Schiff nach Aland und von dort mit Air Aland nach Helsinki. Gesagt, getan. Früh morgens also auf in den Bus der Eckerö Linjen und zum Hafen nach Grisslehamn. Da fährt man schon 1,5 bis 2h hin, die Passage kostet aber insgesamt nur 25 EUR. Ein paar Impressionen vom Auslaufen... Das Ticket wird deshalb so günstig angeboten, da viele Schweden und Finnen diese „Reisen“ wohl nur unternehmen, um sich im Duty Free Shop mit Alkoholika einzudecken. Zielhafen war Eckerö und von dort aus wurde nochmals ein Busshuttle angeboten zur Hauptstadt Mariehamn (ca. 30-45min). Mein einziges Problem war mein Gepäck. Wollte gerne noch einen kleinen Stadtrundgang machen, bevor ich zum Flughafen fahre. Die Leute bei der Touri-Info waren da sehr freundlich und ich konnte den Koffer dort abstellen. Und so ging es auf einen kleinen Spaziergang durch Mariehamn... Rathaus Parlament/Regierung von Aland Fußgängerzone mit merkwürdigen Schildern :) Aland ist mit Finnland assoziiert. Die inneren Angelegenheiten werden aber weitgehend autonom durch den Lagting bestimmt (Bildung, Kultur, Gesundheit, Umwelt...). Auf Grund der Geschichte spricht man aber Schwedisch und hat einen Abgeordneten im finnischen Parlament. Leider verschlechterte sich bald das Wetter und so machte ich mich langsam auf den Weg zum Flughafen... Check-In verlief natürlich recht flott, waren insgesamt auch nur 14 Passagiere. Auch im Wartebereich gab es noch einen kleinen Duty Free Shop (für 5 (?) Flüge pro Tag: 2x Air Aland, 2x Finnair nach HEL, 1x Air Aland nach ARN). Und dann endlich Boarding für meinen ersten Flug mit der Saab 340! 20.08.2006 N9105 Air Aland op. by Nordic Solutions MHQ-HEL SF340 LY-KXE Die Maschine, wie schon erwähnt gehörte der Nordic Solutions und ist geleast von CIT. Seit dem Erstflug 1987 hatte sie schon einige Besitzer: N745BA / C-GQKX / N30BC / SE-F11 / SE-KXE. Habe leider noch nicht nachgeschaut, was für Airlines denn das alles waren... Als Sitzplatz hatte ich mir 10A ausgesucht und musste mir dann nur noch irgendwie Platz für das Handgepäck suchen. Die Gepäckfächer in der Saab sind wohl auch nur zur Dekoration da, denn mehr als meine Jacke hat da nicht reingepasst. Nach dem Start auf der 21 ging es nach einer leichten Kurve auf FL190... Der Service bestand aus einem O-Saft und einem finnischen Roggenkeks mit Schokolade. Aland von oben Vantaa Nach der Landung auf 22L durfte ich dann auch noch einen kurzen Blick ins Cockpit werfen. Leider war keine Zeit mich lange zu Unterhalten, da schon alle anderen im Bus warteten. Von Vantaa aus gibt es nur eine Busverbindung in die Stadt. Die Linie führt auch am Hauptbahnhof vorbei. Kurz einchecken im Hotel und dann nichts wie lost zur ersten Erkundung... Dom Dom orthodoxe Kirche Finlandia Halle Parlament Es war wunderschönstes Sommerwetter die ganze Zeit und die Stadt ist wirklich besuchenswert. Möchte nächstes Mal aber unbedingt einmal den Winter dort erleben. Am 22.08.06 war ich schon wieder auf dem Weg nach Vantaa für die Air Berlin Flüge nach Tegel und Zürich. Richtung Heimat durfte ich zunächst in der B737-800 D-ABBE nach TXL Platz nehmen. Und nach einem kurzen Aufenthalt in meinem neuen Horror-Flughafen TXL flog die A319 D-ABDB nach Zürich. TXL ist wohl inzwischen am Limit angekommen. Das Terminal platzt ja schon bald :) Fazit Skandinavien jederzeit wieder! Vor allem Norwegen (Bergen, Trondheim, Spitzbergen) steht immer noch ganz oben auf der Liste. Insgesamt kann ich alle besuchten Städte mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Die Verbindungen (Schiff, Flugzeug etc.) zwischen den einzelnen Ländern/Hauptstädten sind exzellent und nicht übermäßig teuer. Hoffe euch hat die kleine Tour du Nord gefallen. Habe immernoch Hoffnung auf Air Berlin Jubelpreise im Dezember, ansonsten kommt der nächste Bericht leider erst Ende April 2007 :)...
FLIEGER6 Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Hallo, LH1696, schöner Report. Bergen und Nord-Norwegen/Lappland sind absolut zu empfehlen. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.