D-ABVF Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Langstreckenangebot ab MUC: Die komplette 34D-Flotte (7 Maschinen) wird wohl ab MUC im Einsatz sein, derzeit sind mit den täglichen Flügen nach ORD, JFK, SFO, LAX und PVG 6 Maschinen fest verplant, da könnte u.U. noch eine Strecke hinzukommen. LAX und JFK werden zum ersten Mal von LH mit A340-600 angeflogen. 434 MUC ORD 1234567 34D 452 MUC LAX 1234567 34D 458 MUC SFO 1234567 34D 410 MUC JFK 1234567 34D 726 MUC PVG 1234567 34D Zwei A330-300 operieren ab MUC nach IAD und CLT, die anderen 8 Maschinen sind in FRA bereits komplett verplant. 414 MUC IAD 1234567 333 428 MUC CLT 1234567 333 Ab München kommen wie bereits die letzten beiden Flugplanperioden nur A340-300 in 3-Klassen-Bestuhlung zum Einsatz; derzeit verplant sind 9 Maschinen. GRU soll wie im Winter als Tagflug mit Abflug in MUC im Mittagspeak erfolgen. Der diesen Winter eingeführte siebte wöchentliche Flug nach NRT wird auch im Sommer 07 angeboten. 424 MUC BOS 1234567 343 474 MUC YUL 1234567 343 504 MUC GRU 1234567 343 714 MUC NRT 1234567 343 718 MUC ICN/PUS 1__4_6_ 343 722 MUC PEK 1234567 343 730 MUC HKG 1234567 343 762 MUC DEL 1234567 343 Summa summarum sind somit im Sommer 07 (mindestens) 18 Langstreckenmaschinen ab MUC unterwegs. Langstreckenangebot ab FRA: Alle A340-600 ohne F-Class (also 10 Maschinen) werden ab Frankfurt eingesetzt. Neue A340-600-Destinationen ab FRA sind BOS und PVG. 420 FRA BOS 1234567 346 446 FRA DEN 1234567 346 470 FRA YYZ 1234567 346 492 FRA YVR 1234567 346 690 FRA TLV 1234567 346 712 FRA ICN 1234567 346 740 FRA KIX 1234567 346 780 FRA PVG/MNL 1234567 346 Wie bereits erwähnt werden ab FRA 8 A330-300 eingesetzt. Schon länger bekannt ist die zweite tägliche Frequenz nach Detroit, auch nach EWR wird wieder ein zweiter täglicher Flug angeboten. Kalkutta, das diesen Winter überwiegend mit A340-300 angeflogen wird, wird im Sommer mit A330-300 bedient. Der Abflug des ersten täglichen Fluges LH 442 nach DTW wird wegen des neuen Zusatzdienstes LH 486 von 13 Uhr auf 10 Uhr vorverlegt. 442 FRA DTW 1234567 333 482 FRA EWR 1234567 333 486 FRA DTW 1234567 333 562 FRA PHC/ABV _2_4_6_ 333 564 FRA LOS/ACC 1234567 333 584 FRA CAI _2__567 333 592 FRA JED/ASM 1_3__6_ 333 622 FRA BAH/AUH ___4___ 333 628 FRA KWI/DMM 1_3_5__ 333 636 FRA KWI _2_4_67 333 652 FRA CAI/SAH 1_34___ 333 750 FRA CCU __3_5_7 333 Mindestens 3 ABA werden ab FRA eingesetzt; zu den derzeitigen Flügen nach CAI und AMM werden Dienste nach GYD-ASB, TSE-ALA und KRT-ADD hinzukommen. 582 FRA CAI 1234567 ABA 590 FRA KRT/ADD 1_3_56_ ABA 612 FRA GYD/ASB _2_4__7 ABA 646 FRA TSE/ALA 1__4___ ABA 648 FRA ALA _23_567 ABA 692 FRA AMM 1234567 ABA Die 6 A340-300 in 2-Klassen-Bestuhlung (D-AIGB, -GC, -GD, -GF, -GH, -GI) werden exklusiv ab FRA eingesetzt (wie schon die letzten beiden Flugplanperioden). Neu ist der tägliche Anflug von Caracas (bisher 5/7). 426 FRA PHL 1234567 34V 438 FRA DFW 1234567 34V 444 FRA ATL 1234567 34V 468 FRA PDX 1234567 34V 534 FRA CCS 1234567 34V 752 FRA HYD 1234567 34V Abzüglich der 9 in MUC verplanten und der 6 Maschinen in 2-Klassen-Bestuhlung stehen für folgende Flüge noch 13 A340-300 zur Verfügung, was mir aber ein wenig zu viel erscheint. Somit stehen die Chancen gut, dass noch 1 oder 2 Maschinen nach MUC gehn. Wegen der drei wöchentlichen Frequenzen FRA-CPT bin ich mir nicht sicher, sie stehen zwar in den CRS drinnen, aber buchbar ist laut LH-Homepage nur Economy-Class. Neu sind die Nonstopflüge nach Doha und Bahrain sowie der Flug nach RUH mit Turnaround in RUH (bisher ging dieser Flug weiter nach MCT bzw. nach DMM) bzw. der 5/7 Flug nach CAN mit Turnaround in CAN. IAH wird nur 4/7 mit A340-300 bedient, die anderen 3 wöchentlichen Flüge werden mit Jumbos geflogen. DXB wird nur einmal wöchentlich mit A340-300 angeflogen, an den anderen Tagen kommt eine 744 zum Einsatz. 406 FRA JFK 1234567 343 416 FRA IAD 1234567 343 422 FRA BOS 1234567 343 432 FRA ORD 1234567 343 440 FRA IAH _23___7 343 576 FRA CPT _2_4_6_ 343 600 FRA THR 1234567 343 616 FRA RUH 1_3_5__ 343 618 FRA DOH/MCT 1__4_6_ 343 622 FRA BAH/AUH _2____7 343 626 FRA DXB/AUH _____6_ 343 736 FRA NGO 1234567 343 786 FRA CAN 1_3456_ 343 Zu guter letzt ein Blick auf die Jumbos. Im Vergleich zum letzter Sommer gibts nur einige wenige Änderungen, z.B. die 3/7 Flüge nach IAH. Der Flug nach BLR wird wie diesen Winter auch im Sommer 07 mit 744 durchgeführt, neu ist auch die Bedienung von Dubai mit 744 im Sommer (sonst im Sommer immer A340). 400 FRA JFK 1234567 744 402 FRA EWR 1234567 744 404 FRA JFK 1234567 744 418 FRA IAD 1234567 744 430 FRA ORD 1234567 744 440 FRA IAH 1__456_ 744 450 FRA LAX 1234567 744 454 FRA SFO 1234567 744 456 FRA LAX 1234567 744 462 FRA MIA 1234567 744 498 FRA MEX 1234567 744 502 FRA GRU/EZE 1234567 744 572 FRA JNB 1234567 744 626 FRA DXB/AUH 1_3_5__ 744 630 FRA DXB ___4__7 744 634 FRA DXB/MCT _2_____ 744 686 FRA TLV 1234567 744 710 FRA NRT 1234567 744 720 FRA PEK 1234567 744 728 FRA PVG 1234567 744 738 FRA HKG 1234567 744 754 FRA BLR 1234567 744 756 FRA BOM 1234567 744 758 FRA MAA 1234567 744 760 FRA DEL 1234567 744 772 FRA BKK/SGN 1__4_6_ 744 778 FRA SIN/CGK 1234567 744 782 FRA BKK/KUL _23_5_7 744 [/size]
NoCRJ Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 @D-ABVF Tolle Aufstellung, besten Dank! Un jetzt stelle mer uns mal janz dumm: watt issene "ABA"? Schon klar, ein A300 für den Interkont-verkehr, aber wie unterscheidet sich die Kabine von den sonstigen AB6 die in Europa eingesetzt werden? Haben die eine Interkont-Business Class-Bestuhlung?
coolAIR Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 @D-ABVF Tolle Aufstellung, besten Dank! Un jetzt stelle mer uns mal janz dumm: watt issene "ABA"? Schon klar, ein A300 für den Interkont-verkehr, aber wie unterscheidet sich die Kabine von den sonstigen AB6 die in Europa eingesetzt werden? Haben die eine Interkont-Business Class-Bestuhlung? Ja, die haben eine feste C-Bestuhlung und zwar C38M188.
NoCRJ Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 @D-ABVF Tolle Aufstellung, besten Dank! Un jetzt stelle mer uns mal janz dumm: watt issene "ABA"? Schon klar, ein A300 für den Interkont-verkehr, aber wie unterscheidet sich die Kabine von den sonstigen AB6 die in Europa eingesetzt werden? Haben die eine Interkont-Business Class-Bestuhlung? Ja, die haben eine feste C-Bestuhlung und zwar C38M188. Ah, OK, man lernt dazu. Und welche C-Sitze sind das? Die "neuen" C-Klasse-Liegesitze? Oder noch welche von den alten Hockern?
coolAIR Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 @D-ABVF Tolle Aufstellung, besten Dank! Un jetzt stelle mer uns mal janz dumm: watt issene "ABA"? Schon klar, ein A300 für den Interkont-verkehr, aber wie unterscheidet sich die Kabine von den sonstigen AB6 die in Europa eingesetzt werden? Haben die eine Interkont-Business Class-Bestuhlung? Ja, die haben eine feste C-Bestuhlung und zwar C38M188. Ah, OK, man lernt dazu. Und welche C-Sitze sind das? Die "neuen" C-Klasse-Liegesitze? Oder noch welche von den alten Hockern? Da sind die "alten" Sitze drin.
707 Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Sehr schöne Auflistung Christian! Interessant finde ich vorallem die Einplanung weiterer 2 ABA für die "kurzen" Asien/Afrika-Dienste. Damit dürfte auch klar sein, was Lufthansa mit der von HF/LX zurückgegebenen A300-600 "anstellen" wird. Sie wird drigend im Sommer gebraucht. Gruß MARTIN P.S.: Vielleicht können wir ja wieder per e-Mail etwas fachsimpeln.
jumpseat Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 hat hf nich ne a310-200 abgegeben? Ja aber die ging auch an Sibir. Dafür mietete HF letzten Winter von LH die AB6, die sie dann im Sommer an LX unterverleast haben.
CarstenS Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Hallo, vielen Dank für die Übersicht. Mal sehen, welche Änderungen dann noch auftauchen. New York bleibt damit den 2. Sommer bei 5 täglichen ex FRA Flügen, davon 3x JFK und 2x EWR. Aber ein A333er Kurs wird gegen einen A343 getauscht (LH406/407) Habe immer versucht, den A330 auf den Weg nach JFK zu erwischen ... den mag ich einfach. Grüße, Carsten
Laanat Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Bzgl LH780. Bestehen Rechte zwischen der Strecke PVG-MNL-PVG. Und wie ist dann die Route nach CAN?
Gast Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Nach meinen Infos bestehen keine Rechte zwischen PVG und MNL. Der Flug läuft quasi so ab wie momentan die LH789. CAN wird als Point-to-Point bedient; nur noch 5x die Woche mit A340-300.
Short Landing Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Seit heute gibts auch LH 480/481 MUC-DEN Abflug MUC 09.40/Ankunft MUC 07.40 tgl./343
jumpseat Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Seit heute gibts auch LH 480/481 MUC-DENAbflug MUC 09.40/Ankunft MUC 07.40 tgl./343 Eine der meist spekulierten Strecken der letzten Jahre. Schien bei Euch im Mucforum ja auch schon eine fast sichere Sache. Und war spätestens dann abzusehen als FRA-DEN für den nächsten Sommer auf 346 downgegraded wurde. Freut mich trotzdem für MUC auch wenn damit eine Wiederaufnahme von PHX (was mir bis zu den lausigen Lauda 767 -die m.E. mit zur Aufgabe der Strecke beigetragen haben- auf der Route die liebere Strecke war, wenn ich nach ABQ flog) in weitere ferne rückt. Edit: Frage mich wann LH Mexiko und Kanada in die 500er Flugnummern schieben wird, da ist ja im Gegensatz zu den 400ern noch Platz...
Short Landing Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Es wird ja noch eine Strecke gehandelt, jedoch in Asien.
Laanat Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Es wird ja noch eine Strecke gehandelt, jedoch in Asien. weiss man schon, welche zumindest in engere auswahl kämen
jumpseat Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Im MUCForum geht man sogar von zwei "asiatischen" Destinationen aus, Tel Aviv und Mumbai. Beide sicherlich Kandidaten erster Klasse. würde auch zu den 10 angekündigten A 340 passen.
D-ABVF Geschrieben 20. November 2006 Autor Melden Geschrieben 20. November 2006 Naja ich würd jetzt TLV nicht als "asiatisch" bezeichnen...
jumpseat Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Deswegen ja auch in "Gänsefußchen". Geographisch zählt Isreal zwar zu Asien, aber da hast Du Recht, weder tektonisch (da aber auch Indien nicht), kulturell, politisch noch ökonomisch...
Il-62 Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Welche Regs haben die "ABA"? Vor allem gibt's schon Fotos im Net von der umgebauten C-Class?
hch Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Abzüglich der 9 in MUC verplanten und der 6 Maschinen in 2-Klassen-Bestuhlung stehen für folgende Flüge noch 13 A340-300 zur Verfügung, was mir aber ein wenig zu viel erscheint. Somit stehen die Chancen gut, dass noch 1 oder 2 Maschinen nach MUC gehn. Apropos, das Handelsblatt hat letzte Woche geschrieben dass LH im Januar die erste neue A330-300 erhaelt. Falls das stimmt muesste man die wohl auch noch verplanen..
Charliebravo Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Tel Aviv Wie schaut es da mit den Landerechten aus? Die El Al war neulich doch ziemlich ungnädig, da alle Welt mit LH A340 und 747 ans Mittelmehr fliegt und deren eigene 737 eher mäßig ausgelastet sein sollen. Es wurden sogar weitere Beschränkungen für die Hansa gefordert.
D-ABVF Geschrieben 20. November 2006 Autor Melden Geschrieben 20. November 2006 @ hch: Januar ist richtig, aber wohl erst 2008 :-). Die neuen A333 sollen im ersten Quartal 2008 kommen! @ IL62: Als ABA fliegen derzeit die D-AIAN und D-AIAP, bald werden D-AIAR und D-AIAS folgen.
NoCRJ Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Seit heute gibts auch LH 480/481 MUC-DENAbflug MUC 09.40/Ankunft MUC 07.40 tgl./343 Hoppla, damit geht die aber zeitlich weit vor den anderen Nordatlantikverbindungen und dem grossen 11 Uhr-Knoten raus. Dabei kommen viele der europaeischen Zubringer doch erst so gegen 10h00 rein. Liegt das an Slotproblemen? Oder daran, dass man zeitlich nicht zu nach am FRA-Flug dran sein moechte? Oder gibt es zur Ankunftszeit gerade einen Umsteigeknoten in DEN?
Hessen-Löwe Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Apropos, das Handelsblatt hat letzte Woche geschrieben dass LH im Januar die erste neue A330-300 erhaelt. Falls das stimmt muesste man diewohl auch noch verplanen.. Im MUCforum las ich neulich, dass die 5 neu bestellten A333 ab Anfang 2008 ausgeliefert werden sollten. Was stimmt denn jetzt? Vielleicht kann ja hier jemand Nähreres zum Auslieferungszeitraum sagen (von...bis). Bei der Bestellung hieß es in der Pressemeldung ja "Auslieferung innerhalb der nächsten 2 Jahre". Edit: Hier die Stelle aus dem MUCforum: http://mucforum.de/showthread.php?t=6451#15
hch Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 [Im MUCforum las ich neulich, dass die 5 neu bestellten A333 ab Anfang 2008 ausgeliefert werden sollten. Was stimmt denn jetzt? Vielleicht kann ja hier jemand Nähreres zum Auslieferungszeitraum sagen (von...bis). Bei der Bestellung hieß es in der Pressemeldung ja "Auslieferung innerhalb der nächsten 2 Jahre". Ich bin ziemlich sicher dass ich 2007 gelesen habe, hab mich aber sehr gewundert dass die Auslieferung so schnell geht. 2008 macht da deutlich mehr Sinn ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.