Bianca Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Anlässlich des Reisefestivals 2006 am Stuttgarter Flughafen gab es einen Alpenrundflug mit Condor für 29 EUR zu buchen. Viele Familien, Spotter und Hobbyfotografen haben von diesem Angebot Gebrauch gemacht, so dass die Maschine bis auf den letzten Platz ausgebucht war. Kurz nach 10.00h öffnete der Check-in, wenn man einen Fensterplatz ergattern wollte, musste man natürlich schon früh da sein, dennoch hielt sich der Andrang in Grenzen. Der Start für den 90minütigen Rundflug war für 12.30h geplant, Boarding sollte um 12.00h sein. Um 11.40h erfolgte dann eine Durchsage, dass der Pilot uns kaum erwarten kann und die Maschine schon jetzt zum Einsteigen bereit sei. Also ging es mit dem Bus zu unserer Maschine, ein A320 von Condor, D-AICG. Da noch genügend Zeit bis zum Start war, durften wir die Maschine aus der Nähe genau anschauen und auch einen Blick ins Cockpit werfen. (Cockpit fotografiert von STR-Fan) Da das Wetter heute meist bewölkt und teilweise regnerisch und somit für einen Rundflug über die Alpen nicht gerade ideal war, führt unsere Route über die Alpen bis nach Norditalien, wo die Wolkendecke etwas dünner war. Start erfolgte auf der Startbahn 25, vorbei am GAT... ...und an der neuen Messe.... ...nach wenigen Minuten erreichten wir den Bodensee und den Flughafen Zürich, wo die Wolkendecke etwas aufriß: Weiter Richtung Süden über die Schweizer Alpen: Unsere Route: Über Italien wurde die Bewölkung dann weniger, an diesem Bild sieht man schön wie die nördlichen Alpen mit Schnee bedeckt sind, während die südlichen Alpen noch schneefrei sind. In Norditalien hatte es laut Auskunft aus dem Cockpit noch Temperaturen um die 23 Grad. Nach ziemlich genau 90 Minuten landeten wir kurz nach 14.00h wieder in Stuttgart auf der Landebahn 25. Anlässlich des Reisefestivals konnte man sich zu Flughafenrundfahrten anmelden, welche zu jeder vollen Stunde stattgefunden haben. Wir hatten uns für die 15.00h - Führung angemeldet und waren sehr überrascht, als wir erfahren haben, dass heute eine Besichtigung der Tupolev, die als Trainingsflugzeug für die Flughafenfeuerwehr dient, auf dem Programm steht. Wer wollte, durfte auch mal auf dem Pilotensitz Platz nehmen. Ich muss sagen, dass ich es wirklich toll fand, was sich der Flughafen anlässlich des diesjährigen Reisefestivals hat einfallen lassen und auch der Rundflug mit Condor und der netten Crew hat mir sehr gut gefallen. Wäre schön gewesen, wenn das Wetter etwas besser gewesen wäre, aber auch so hat man viel sehen können.
FLIEGER6 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Hallo, Bianca, super Bilder/schöner Report. Das Reisefestival war ja in der Presse groß angekündigt worden, eher ein Grund für mich, heute unseren "Homeport" zu meiden. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Snappy Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Schöner Bericht und tolle Fotos, vielen Dank! :-) Erinnert mich an meinen Helgoland-Rundflug mit Condor im letzten Jahr.
Larsi Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Hallo Bianca!! Danke für den Bericht und deren tolle Fotos. Einfach schön, solche Aufnahmen zu sehen! Gruss Larsi
Reifel Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Hallo Bianca, super Bericht! Für 29 € ein solcher Rundfunk... hätte ich das gewusst... Und eine Tupolev kann man ja auch nicht alle Tage besichtigen. Viele Grüße
enet Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Also für 29 Euro so einen Trip? Man, da hast du echt einen Glückgriff gehabt, wäre auch gern dabei gewesen. Bei dem Anblick der Tupulev von innen hab ich allerdings noch mehr Abstand bekommen mit dem Ding jemals zu fliegen... ;-)
Bianca Geschrieben 13. November 2006 Autor Melden Geschrieben 13. November 2006 Vielen Dank für Eure netten Kommentare zu meinem Bericht :-) Ja, also den Preis für den Rundflug mit 29 EUR fand ich wirklich sehr fair - jeder bekam auch ein kleines Snackpaket mit Brötchen, Sekt und so nem kleinen abgepackten Käsekuchen von Exquisa. Während des Fluges kamen die Flugbegleiter auch einmal mit dem Getränkewagen vorbei. Die Flughafenrundfahrten waren natürlich kürzer als bei einer normalen Führung, aber anlässlich es Reisefestivals umsonst. Als ich in der Tupolev drin war, dachte ich mir auch: "wird wohl das erste und letzte mal sehen, dass ich eine TU5 von innen sehe." ;-) @Flieger6: ich glaube so groß war der Andrang beim Reisefestival im Terminal 3 nicht, als ich zwischen 14.30h und 15.00h dort war ging es eigentlich. Wir hatten allerdings das Glück dass wir uns schon vor dem offiziellen Beginn in die Teilnehmerlisten für die Führungen eintragen konnten. Diese Führungen sind ja immer sehr beliebt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.