Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport CGN-TXL-CGN


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute präsentiere ich Euch einen Tripreport (leider diesesmal ohne Bilder) meiner Tour vom 16.11. nach Berlin anläßlich eines Seminares meines Hauptlieferanten.

 

Als ich im August von diesem Seminar hörte, dachte ich mir "Prima! Dann kannste ja direkt mit der dba nach Tempelhof fliegen, bevor der 2007 geschlossen wird!"

Zu hause habe ich dann gebucht, und da stand dann schon auf der Buchungsbestätigng, daß der Flug nicht nach THF, sondern nach Tegel gehen sollte. :o( Aber gut. Was soll´s - den kannte ich ja auch noch nicht.

 

Am Vortag habe ich dann um 16 Uhr mal das Web-Check-In ausprobiert, damit ich morgens nicht sooo früh in CGN antanzen mußte.

 

Nach einer kurzen Nacht (ich war am Vorabend des Fluges noch auf nem Geburtstag eingeladen) klingelte mich dann der Wecker um 4:00 Uhr raus.

Nach den üblichen morgendlichen Hygiene-Ritualen ging es dann um 5:00 Uhr zum Flughafen, wo dann erstmal lecker beim Kamps gefrühstückt wurde.

Danach folgte der übliche "Kontrollgang", wo ich mich dann erstmal an der Info mit den neuerdings erforderlichen Flüssigkeitssbeuteln eingedeckt habe.

 

Nun war es auch schon Zeit zum Gate zu gehen.

Erstaunlicherweise mußte ich diesesmal werder meinen Gürtel, noch meine Schuhe ausziehen.

Ein paar Minuten saß ich dann im Kellergeschoß am Gate D82, bis die dba-Mitarbeiterin uns auch schon zum Boarden bat.

Per Bus wurden wir dann zum unserer Fokker 100 "D-AGPQ" gebracht, in der ich auf dem Sitz 17F platznahm und sogar die ganze Reihe für mich alleine haben sollte.

 

Als DI 7060 erhoben wir uns dann mit einem minimalen Delay um 6:42 Uhr von der Runway 14L in den dunklen Kölner Himmel.

 

Auf der Reiseflughöhe von 27.000 ft. meldete sich der Pilot, der uns mitteilte, dass wir eben gerade diese Flughöhe haben, dass wir uns gerade bei Hannover befinden und pünktlich in Tegel landen werden.

Dies geschah auch so, und wir setzten ruhig um 7:31 Uhr auf der 26R auf.

 

Im Terminal angekommen hatte ich noch ein wenig Zeit, die ich dann nutzte, indem ich am Check-In-Automat für meinen Rückflug am Abend eingecheckt habe.

 

Ein sehr netter irakischer Taxifahrer brachte mich dann ins Mövenpick-Hotel ganz in der Nähe des Potsamer Platzes, wo das Seminar stattfand.

 

Um kurz nach 16:00 Uhr ging die Schulung zu Ende und ich traf mich dann mit einer sehr guten Bekannten, die am 17. & 18.11. ebenfalls in Berlin eine Versammlung hatte und am Vormittag ebenfalls mit der dba von CGN nach TXL kam.

 

Mit ihr und noch 2 ihrer Kollegen schlenderten wir dann zum Potsdamer Platz und entschieden uns in ein Brauhaus direkt neben dem Kino zu gehen.

Dort habe ich mir ein Maß bestellt und war sehr verwundert, als man mir einen Liter Weißbier servieren sollte. - Ja bitte wo gibt´s denn sowas??? Ich habe ja wirklich nichts gegen ein leckeres Weißbier, aber wenn ich mir ein Maß bestelle, dann will ich doch bitte ein leckeres Helles!

 

Nachdem wir dann sehr gut gegessen und getrunken haben, wurde es für mich dann auch Zeit wieder zum Flughafen zu fahren.

Dort angekommen wollte ich mir TXL dann doch mal was genauer ansehen, aber leider war ich schnell durch. Ich möchte keinem Berliner zu nahe treten, aber mein Fall ist er wirklich nicht. Er ist mir viel zu eng gebaut und zu entdecken gibts nicht wirklich viel.

Also ging ich in den Sicherheitsbereich, wo ich - oh Wunder - wieder weder Schuhe noch Gürtel ausziehen mußte.

Im Gate dann angekommen bereute ich meine Entscheidung, so früh in den Sicherheitsbereich gegangen zu sein. Ich konnte nicht wirklich den Verkehr auf dem Vorfeld beobachten, da wir keine direkte Scheibe zum Vorfeld hatten und selbst das Angebot des Duty-Free-Shops konnte ich nicht begutachten, da er einfach verriegelt und verrammelt war. Dazu muß man für alle die erklären, die noch nie in TXL waren: Hier hat jeder Gate seinen eigenen Duty-Free-Shop.

 

Mit 15 Minuten Verspätung wurde dann geboardet und wir wurden wieder mit einem Bus auf eine Außenposition gebracht.

Alle Passagiere drin, und schon legte der Pilot der D-AGPC los. Er hatte es sichtlich eilig, so wie der über die Taxiways in Richtung 26L bretterte.

Hier hoben wir dann auch mit der Flugnummer DI 7077 um 20:38 Uhr ab.

Das Routing führte uns über Magdeburg, Braunschweig, Hannover, Bas Sassendorf, Paderborn, Sauerland und Wipperführt.

 

Nach einem herrlich unruhigen Anflug landeten wir um 21:27 Uhr auf der kölner Querwindbahn. Auch auf dem Weg zum Vorfeld des Terminal 2 zeigte uns der Pilot nochmals, wie schnell man doch mit so einer F100 über die Taxiways brettern kann.

 

Alles in allem war es ein toller Tag, auch die Schulung incl. Verpflegung war spitze. Das wollte ich hier aber nicht thematisieren, da es Euch sicher nur langweilen würde.

 

Der nächte TR ist dann wieder mit Bilder. Versprochen!

 

Ich hoffe der Tripreport hat Euch gefallen, und freue mich auch Eure Antworten, Fragen, Kritiken

 

Gruß Rampagent

Geschrieben

Das Hotel war super!

 

Ich habe da eine Kaffeepause und eine Mittagspause miterlebt.

 

Bei der Kaffeepause wurden sehr exquisite Häppchen der verschiedensten Art gereicht, und das Mittagessen war nicht zu toppen. Es gab ein Buffet mit Suppe, Salat, Antipasti, Lachs, versch. Pastavariationen, Entenkeulen, Bratkartoffeln, Grünkohl, Mousse, Käse, uvm.

 

Ich hätte auch dort übernachten können wo ich auch die Möglichkeit gehabt hätte dort zu frühstücken und den kompl. Wellnessbereich incl. Pool und Sauna mitzubenutzen, aber 120 Euro waren mir definitiv zu teuer.

Wenn ich aber mal in Berlin übernachten muß/will und gerade das nötige Kleingeld habe, dann werde ich das Hotel auf jeden Fall wählen.

Es liegt ruhig gelegen, und ich doch zu Fuß in 5 Minuten vom Potsdamer Platz zu erreichen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...