Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: Mit dem Taxi mal schnell nach Leipzig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Idee, einen Daytrip nach Leipzig zu machen, kam mir bereits als HLX die Strecke zur Buchung freigab. Leider war damals immer nur ein Flug pro Tag (nachmittags) angezeigt, so daß sich die Idee vorerst zerschlug. Im Rahmen der 9,99 all inclusive Aktion Mitte Oktober schaute ich dann aber nochmals nach und siehe da, ich konnte mir meinen Daytrip buchen. Ohne lange zu überlegen und mit einigen Mausklicks hatte ich dann für insgesamt 19,98 meinen Daytrip für heute (21.11.06) in der Tasche.

 

Und so ging es dann heute morgen los. Dank dem neuen Web-Check in hatte ich bereits meine Bordkarten für den Hin- und Rückflug in der Tasche und konnte so erst relativ spät in DUS erscheinen. Schnell durch die Sicherheitskontrolle, die wie ich finde doch etwas verschärft worden ist. Tasche musste geöffnet werden (hatte ich bisher eigentlich noch nie) und selbst Daunenjacken wurden genau untersucht. Naja, nach der Kontrolle ging es dann direkt zu Gate B73, wo auch kurze Zeit später mein Flieger nach Leipzig anrollte. So, nun war es also soweit. Mein Erstflug auf ner Fokker 100. Na ich war gespannt was mich erwartet.

 

Flug X3 2111

DUS-LEJ

Abflug 8:25

Ankunft 9:35 (am Ende waren es ganze 15 Minuten früher)

Auslastung: geschätzte 75-80 %

 

Boarding begann pünktlich und schon saß ich in der Fokker auf Platz 18A, links neben uns die D-ADIF, bis vor einigen Wochen noch für DBA unterwegs und jetzt im Dienst für Air Berlin.

gate_dus.jpg

 

Einige Infos zu unserem Flieger:

 

Fokker 100 D-AGPN:

28.03.1991 neu ausgeliefert an US Air (N881US)

27.02.1997 an US Airways (N881US)

04.08.2003 verkauft an Germania (D-AGPN)

seit 08.03.2005 im Dienst für HLX, operated by Germania (D-AGPN)

 

Pünktlich um 8:25 wurden wir vom Gate zurückgepusht und rollten fix zur Rwy 23L.

lineup_dus.jpg

 

Schub rein und ab gings. Die kleine Holländerin hat schon ordentlich Power *g*.

 

Zum Flug selbst ist eigentlich nicht viel zu sagen. Keine besonders gute Sicht, die übliche HLX Verpflegung und ausführliche Infos zur Flugroute aus dem Cockpit. Zustand der Maschine war okay und die Rolls Royce Tay Triebwerke lieferten einen ordentlichen Sound. Flughöhe betrug 21.000 ft.

 

Einige Bilder vom Flug:

hinflug1.jpg

hinflug2.jpg

hinflug3.jpg

 

Relativ fix ging es dann auch wieder in den Descent und 15 Minuten eher als geplant setzten wir dann in LEJ auf der Rwy. 26 auf.

 

Da zwischen Rwy. und Terminal noch ne Autobahn liegt, gings dann noch über ne Brücke.

taxi_lej.jpg

 

Deboarding erfolgte via Bus. Fix am Baggage Claim vorbei und … willkommen in Leipzig.

 

Terminal:

terminal_lej.jpg

 

Vom Terminal geht’s dann durch einen laaaaangen Gang …

walk_lej.jpg

… zum Bahnhof, wo sich auch der Check-in Bereich befindet.

 

Vom Flughafen gibt es alle 30 Minuten eine Direktverbindung zum Leipziger Hauptbahnhof via Messe. Fahrzeit ca. 15 Minuten.

 

Der Leipziger Hauptbahnhof ist soweit ich weiss der grösste Kopfbahnhof in Europa. Und nicht nur das, sondern zugleich auch eine grosse Shopping Mall *g*. Hier findet sich alles von Aldi über Rewe und Rossmann bis hin zu Saturn.

promenaden1.jpg

promenaden2.jpg

 

Leider hatte mittlerweile ein leichter Regen eingesetzt. Trotzdem wollte ich mir aber die Stadt anschauen und organisierte mir in der Touri-Info, wo übrigens die folgenden beiden Schätzchen standen, einen Stadtplan …

busse.jpg

… und machte mich auf den Weg zu einer Runde durch die Leipziger Innenstadt.

 

innenstadt.jpg

innenstadt2.jpg

Augustusplatz

augustusplatz.jpg

Gewandhaus

gewandhaus.jpg

Oper

oper.jpg

Markt (leider wird dort gerade gebaut, ausserdem entsteht dort gerade der Weihnachtsmarkt)

markt.jpg

 

Nach dieser kleinen Runde durch die Stadt ging ich dann wieder zurück zum Bahnhof.

hbf_aussen.jpg

hbf_innen.jpg

 

Nach einem ausgedienten Mittagessen in einem 5 Sterne Restaurant (das mit dem “M” *ggg*) ging es dann wieder zurück zum Airport, wo ich mir dann noch die Aussichtsterasse auf dem alten Tower anschauen wollte. Eintritt beträgt 2 Euro und dann geht’s mit dem Aufzug nach oben auf den Tower. Von dort kann man einen prima Rundumblick auf das komplette Flughafengelände. Was nur leider irgendwie dürftig war, war der Traffic in LEJ an diesem Nachmittag. Lediglich zwei Bizzer sowie die D-AGPN standen auf dem Vorfeld rum. Dazu noch zwei abgestellte alte Interflug Maschinen. Ansonsten herrschte dort gähnende Leere.

lej1.jpg

lej2.jpg

lej3.jpg

lej4.jpg

lej5.jpg

 

Auf einmal wurde es dann aber doch noch interessant, als diese Boeing 757 der North American anrollte.

lej6.jpg

 

Soweit ich weiss, ein Flug der US Army, die über LEJ ihre GI’s ein- und ausfliegen.

 

Da es langsam wieder anfing zu regnen, begab ich mich dann schonmal in den Abflugbereich, wo ich den US Flieger dann nochmal aus der Nähe ablichten konnte.

northamerican.jpg

 

Die restliche Zeit bis zum Abflug verbrachte ich dann im Abflugbereich. Zwischendurch kam noch ne 737 der Lufthansa vorbei und die North American brach auch wieder auf.

 

Kurz nach 16 Uhr begann dann das Boarding für meinen Rückflug nach DUS.

 

Flug X3 2114

LEJ-DUS

Abflug 16:30

Ankunft 17:35 (auf die Minute pünktlich)

Auslastung: ca. 80-85 %

 

Sitzplatz war wieder 18A, der Flug verlief wie der Hinflug unspektakulär, nur die Flughöhe war diesmal 3000 ft. höher. Fotos hab ich vom Rückflug keine mehr gemacht, da es langsam dunkel wurde.

 

Wie oben schon geschrieben setzten wir pünktlich um 17:35 auf der Rwy. 23R in DUS auf.

 

Fazit dieses Daytrips: Obwohl Leipzig jetzt nicht zu meinen Traumstädten gehört, war es trotzdem mal ganz interessant diese Stadt kennenzulernen. Ausserdem ein neues Flugzeugmuster in meiner Flugstatistik. Alles in allem ein interessanter Tag im wilden Osten.

 

So, hoffe der Report hat Euch gefallen.

 

Lieben Gruss

Olli (HighFlyer)

Geschrieben

Guten Morgen, naja, das ist Pech und tut mir wirklich leid für dich, dass du bei uns in LEJ gestern schimmes Wetter hattest und lass dir gesagt sein, dass dann viel in der Stadt nicht richtig wirkt. ja, wir brauchen hier mal wieder Sonne. Ansonsten hattest du ja auch nicht so viel Zeit, wenn man mit der HLX nen Daytripp macht. Die erwähnte Fokker 1oo scheint immer ( bislang?) diese Strecke zu fliegen, also Hausstrecke.

Nun zum Verkehr: Ja, stundenweise ist am LEJ oft gar nix weiter los, aber dan n kommen eben plötzlich die Hämmer, du hattest Pech, dass gar keine MD 11 zu der Zeit da war, sondern wohl erst später.

Und für die ganzen DHL Operationen muss man abends hier sein, was nicht immer passt.

schöne Grüsse aus Leizig

Geschrieben

Danke für die Bilder, den Trip werd ich in 3 Wochen auch machen. Nur hatte ich leider zu früh gebucht und 19,99 pro Weg bezahlt. :-(

 

Schade auch dass im Dez keine F100 sondern 737 eingesetzt wird. Die gelbe Fokker sieht nämlich echt genial aus! :-))

Geschrieben

Glück gehabt, war der drittletzte Fokker-Tag bei HLX. Ab Morgen fliegt 73G auf der Strecke und die D-AGPN scheidet knapp vier Wochen nach der D-AGPP ebenfalls aus ...

Geschrieben

Schöner TR mit schönen Bildern!

Leipzig fehlt mir auch noch im Logbuch, das werde ich aber nächstes Jahr ändern!

Mit dem Wetter hattest Du halt Pech, aber das hat wohl jeder von uns schonmal gehabt.

Geschrieben
Glück gehabt, war der drittletzte Fokker-Tag bei HLX. Ab Morgen fliegt 73G auf der Strecke und die D-AGPN scheidet knapp vier Wochen nach der D-AGPP ebenfalls aus ...

 

Da hab ich ja wirklich Schwein gehabt, daß ich den Trip nicht ne Woche später gebucht hab, denn ich wollte ja unbedingt mit der Fokker fliegen.

 

Weiss eigentlich jemand, ob die 73G dann auch nur die beiden LEJ-DUS Umläufe am Tag fliegt und zwischendurch sinnlos rumsteht oder plant HLX das dann etwas wirtschaftlicher?

Geschrieben

Netter Report.

Habe mir bei der letzten HLX Aktion den Hin- und Rückflug von MUC nach LEJ für 14,00 EUR ergattert.

Fliege am 5. Jan.

Hoffentlich ist das Wetter nicht so "grau"sam wie bei Dir.

Geschrieben

Ab Mitte Dezember starten die KLU- und SZG-Flüge von LEJ aus, dann steht der Düsseldorf-Flieger nicht mehr den ganzen Tag rum.

 

Ab Ende März kommen dann diverse Sommerziele hinzu. Die genauen Umlaufplanungen kenne ich zwar nicht, doch dann werden HLX- und HF-Strecken und -Flotten ja ohnehin in einen Topf geworfen.

 

Dass HLX keine Fokker mehr einsetzt, finde ich auch schade. Nach offizieller Auskunft hat das Muster für die Wachstumsstrategie von HLX eine zu geringe Sitzplatzkapazität.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...