NiceFly19 Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Hallo, da ich nächstes Jahr voraussichtlich mit U.S. Airways von Frankfurt nach Charlotte fliegen werde, wollte ich nachfragen ob jemand vielleicht paar Informationen für mich hätte, was Service, Enterainment und die eingesetzten Maschinen etc. angeht? Danke für eure Hilfe! Gruß NiceFly
Gast United Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Flugzeugtyp nach CLT ist A330-300 ... musst mal nen bissel suchen ... dann gibts auch Infos wie Sand am Meer ... Essen ist ganz Okay, du hast nen PTV mit AVOD und nen paar Filmchen (für die, die es interessiert), modernes Flugzeug und pünktlich sind se meistens auch ... US ist Okay ... Seatmap und Infos z.B. unter http://www.seatguru.com/airlines/US_Airway...Airbus_A330.php
D-AIRX Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Ich persönlich fliege mittlerweile deutlich lieber mit US-Airways als mit United (wobei die ja nicht per se schlecht sind, nicht falsch verstehen! Du wirst es sicher nicht bereuen, bei denen zuzusteigen!
LH1696 Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Darf im Februar/März auch ein paar mal US fliegen (2x Langstrecke, 2x Mittelstrecke, 2x Domestic). Habe mal irgendwo gelesen, dass man bei denen für Kopfhörer und zusätzliche Snacks auch auf Langstrecke bezahlen muss?! Was würdet ihr empfehlen, wann man am Flughafen erscheinen sollte (Charlotte und Philadelphia für Flug nach Mittelamerika bzw. FRA)?
jumpseat Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 US ist meiner Meinung nach auf den Transatlantikstrecken die erträglichste US-Airline. Personal freundlich und aufmerksam, Maschinen wirklich sauber. Bin ein paar Mal mit denen FRA-PIT (meine Schwester wohnt dort) geflogen, als es das noch gab. Alkohol kostet allerdings auch hier in der Eco extra, ebenso wie der Kopfhörer. An US Flughäfen würde ich wirklich früh antanzen, 90 Min mindestens, weil man nie weis, wie sich die TSA-Nasen (steht übrigens für Thousands Standing Around) mal wieder "bemühen".
LT2708 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Also zu US kann ich sagen, die haben ihre Vor- und Nachteile. das Video on Demand system ist gut gelungen, leider vermisse ich dort eine Airshow. Von der Verpflegung her muss ich sagen sind sie ein wenig schlechter als UA. Bei meinem Flug FRA-PHL auf der A330 kamen sie nur einmal mit Getränken rum und der Snack besteht aus einem kleinen sehr trockenem Donut ähnlichem Teil. Hier muss ich sagen war UA einfach besser, mehrmals Getränke und da zwischen kam immer noch jmd. mit Wasser rum. Und es gab ne richtige Snackbox. Wom Sitzabstand gehts auch. Das Personal hingegen ist sehr freundlich, allerdings wie bei den meißten US Langstrecken eher vom älterne Jahrgang. Alles in allem kann man bei US nichts falsch machen ich würde immer wieder mit denen fliegen
Charliebravo Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Das Personal hingegen ist sehr freundlich, allerdings wie bei den meißten US Langstrecken eher vom älterne Jahrgang. Und dann wundern sich manche, warum die Swiss ältere Flugbegleiter abfinden möchte.
Fenne Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Also ich bin letzten Sommer mit US geflogen auf FRA-CLT-LAX-PHL-FRA und war auf allen Flügen hochzufrieden. Bieten meiner Meinung nach nen sehr guten Service, auf Transatlantik gabs alle 60-90 Minuten O-Saft oder Wasser vom Tablett, einmal Essen (schmeckt gut, scheint aber nie zu wechseln), einmal eine Snackbox u.a. mit Schinkenbrötchen sowie die Möglichkeit sich wann immer man wollte Getränke aus der Galley zu holen,genauso wie Pretzel und Erdnüsse den ganzen Flug über. Personal sehr freundlich und hochmotiviert hatte auch ne nette Unterhaltung mit einem F/A über das Arbeiten bei US. Domestic kannst du Essen erwerben, schmeckt für den Preis aber ganz gut und Getränke gab es auf dem rd.-5-Stunden-Leg 4x, ausserdem Pretzel-Selbstbedienung so viel man wollte. Alles in allem: US Airways - Meine Wahl über den Atlantik
jumpseat Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 .. Essen (schmeckt gut, scheint aber nie zu wechseln)... Nun das ist bei US-Airlines in der ECO (und teils auch in der BIZ) so wie am Dönerstand. Bei ersteren wirst Du mit 100%iger Wahrscheinlichkeit die FAs fragen hören: "Chicken or Beef?", beim zweiteren heißt es "Mit Scharf?" Schlimm ist es dann, wenn wie gerade frührer bei DL häufig (fliege aber aus anderen Gründen seit acht Jahren nicht mehr DL) die ganze Kabine nach BBQ-Sauce riecht.
LT2708 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 .. Essen (schmeckt gut, scheint aber nie zu wechseln)... Nun das ist bei US-Airlines in der ECO (und teils auch in der BIZ) so wie am Dönerstand. Bei ersteren wirst Du mit 100%iger Wahrscheinlichkeit die FAs fragen hören: "Chicken or Beef?", beim zweiteren heißt es "Mit Scharf?" Schlimm ist es dann, wenn wie gerade frührer bei DL häufig (fliege aber aus anderen Gründen seit acht Jahren nicht mehr DL) die ganze Kabine nach BBQ-Sauce riecht. Mhh also ich hatte bisher immer: " You like chicken or Pasta ?"
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.