Lejflyer Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Also gestern in MUC war es auch lustig... Da stand ganz links eine AB, daneben eine LTU, daneben eine DI und daneben kam dann meine HLX-Maschine angerollert... Wenn es so kommt, bin ich mal auf die Farben der Flieger gespannt^^
kingair9 Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 ist es eig schon immer so ,dass HLX und HF sich mit ihren Fliegern aushilft? Nein, das war bis vor ca. 1 Jahr NULL der Fall.
Gast Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 ist es eig schon immer so ,dass HLX und HF sich mit ihren Fliegern aushilft? Nein, das war bis vor ca. 1 Jahr NULL der Fall. Das stimmt aber so nicht. Ich bin vor zwei Jahren NAP-CGN mit HF geflogen, nachdem X3 ein Problem hatte. Sogar fast mit planmäßiger Zeit.
D-ATUI Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 ist es eig schon immer so ,dass HLX und HF sich mit ihren Fliegern aushilft? Nein, das war bis vor ca. 1 Jahr NULL der Fall. Das ist sicherlich nicht so. Wann immer möglich, haben sich die beiden immer schon ausgeholfen. HF ist allerdings in der komfortablen Lage, dass die Maschinen stets gut ausgelastet sind und ad-hoc-(Sub-)Charter so eher selten zum Tragen kommen können.
superfly Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Die FVW meldet heute im Zusammenhang mit dem anstehenden TUI-Konzernumbau u.a. dass eine Verbindung von HapagFly/HLX mit AB " vom Tisch" ist. http://www.fvw.de/index.cfm?objectid=5C612...F4AEED0B13DAE8C Da war der Achim doch wohl nur zum Curry-Wurst Essen in HAJ?!
kingair9 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 ist es eig schon immer so ,dass HLX und HF sich mit ihren Fliegern aushilft? Nein, das war bis vor ca. 1 Jahr NULL der Fall. Das stimmt aber so nicht. Ich bin vor zwei Jahren NAP-CGN mit HF geflogen, nachdem X3 ein Problem hatte. Sogar fast mit planmäßiger Zeit. Okay, Mißverständnis - ich hatte das mehr auf permanentere leases wie bei der 738 bezogen und nicht auf ad-hoc.
FrankSasse Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Danke für die Nachricht, jedoch als hinweise sei angemerkt, dass man Presseartikel, die nur Abo-Kunden lesen dürfen nicht undbedingt verlinken muß, da sowieso fast keiner Abonennt solcher News-Dienste ist..... Aber ich geh mal auf die Suche, vielleicht findet sich ja die Meldung auch in den Free-News...;-)
superfly Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Danke für die Nachricht, jedoch als hinweise sei angemerkt, dass man Presseartikel, die nur Abo-Kunden lesen dürfen nicht undbedingt verlinken muß, da sowieso fast keiner Abonennt solcher News-Dienste ist..... Aber ich geh mal auf die Suche, vielleicht findet sich ja die Meldung auch in den Free-News...;-) Ups, sorry - Hier nochmal etwas detaillierte der Inhalt ...Die Details des Sparprogramms werden am 14. Dezember dem TUI-Aufsichtsrat vorgelegt. Einen Tag später will TUI-Chef Michael Frenzel die Presse und die Analysten über den künftigen Kurs informieren. Dabei dürfte es auch um die Airline-Strategie gehen. Eine geplante Zusammenlegung der TUI-Gesellschaften Hapagfly und HLX mit Air Berlin ist allerdings nach FVW-Informationen vom Tisch. Zudem hatte Frenzel bis Jahresende eine Entscheidung über den Einstieg in den Kreuzfahrt-Massenmarkt angekündigt. ...
CF6-50C2 Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 In der heutigen Ausgabe des "Handelsblatt" wird von Spekulationen geschrieben, das der TUI Konzern die Konzernableger Hapagfly & HLX in Air Berlin einbringen. Öffentlichkeit wird am 15.Dezember informiert.
D-ATUI Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 ist es eig schon immer so ,dass HLX und HF sich mit ihren Fliegern aushilft? Nein, das war bis vor ca. 1 Jahr NULL der Fall. Das stimmt aber so nicht. Ich bin vor zwei Jahren NAP-CGN mit HF geflogen, nachdem X3 ein Problem hatte. Sogar fast mit planmäßiger Zeit. Okay, Mißverständnis - ich hatte das mehr auf permanentere leases wie bei der 738 bezogen und nicht auf ad-hoc. Alle 737-500 stammen von HLF?
BoeingFa Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 In der heutigen Ausgabe des "Handelsblatt" wird von Spekulationen geschrieben, das der TUI Konzern die Konzernableger Hapagfly & HLX in Air Berlin einbringen. Öffentlichkeit wird am 15.Dezember informiert. Hast Du davon auch ein Online-Zitat oder ´nen Link ? Hat sich erledigt, der Artikel steht schon bei uns im Intranet...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.