A320-200 Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 Hallo liebe Gemeinde, Ich möchte euch heute mal mit meinem dritten Tripreport beglücken. Ziel des Daytrips war die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf. Zu einem mehr als akzeptablen Preis von 19,98 Euro für Hin- und Rückflug fand ich dann bei einer HLX-Aktion fündig. Gebucht hatte ich etwa 4 Wochen vor Abflug. Nach einer sehr sehr seeeehhhr kurzen Nacht klingelte um 3 Uhr mein Wecker. Nach Waschen und Frühstück fuhr mich mein Vater zum etwa 50 km entfernten Flughafen Leipzig/Halle, wir dann schließlich gegen 5 Uhr ankamen. Das total überdimensionierte Terminal des Flughafen Leipzig/Halle Die Chek-In-Schalter waren noch nicht geöffnet, erst gegen 5:10 Uhr kam dann eine Dame gemächlich und öffnete einen Schalter. Ich war der erste und zu meinem Zeitpunkt auch der einzige am Check-In, das lies Böses erwarten. Ich bekam von der Dame einen Fensterplatz zugewiesen, und auf meine Frage nach der Auslastung wollte sie nicht so recht antworten. „Es wird nicht ganz voll sein“ Meine Boardingnummer war die 17, d.h. es hatten schon 16 Passagiere online eingecheckt. Auf gings zur Sicherheitskontrolle. Da war ganz schön viel Betrieb, vor allem von Air Berlin –Passagieren, da innerhalb von 30 Minuten drei Maschinen dieser Airline abheben würden (London,Palma,Nürnberg) Letztendlich war dann alles geschafft und ich wartete auf das Boarding. Boarding-Monitor Strecke: LEJ - DUS Fluggesellschaft: Hapag Lloyd Express (HLX) Flugnummer: X3 2110 Flugzeugtyp: Boeing 737 -700 Registrierung: D-AGEN (Höhner – Sonderbemalung) Sitzplatz: 8A Auslastung ca. 40 von 144 entspricht 28 % Flugzeit: 07:00 Uhr – 08:05 Uhr http://www1.airliners.net/open.file/1138655/M/ Geboarded wurde dann schließlich per Passagierbrücke. 15 Minuten vor der offiziellen Abflugzeit waren alle Passagiere auch schon drin. Um genau 7 Uhr setzte sich dann die D-AGEN in Bewegung und wir rollten in einem sehr sehr gemächlichen Tempo zur Startbahn Nord. Komischerweise startete vor uns noch eine Austrian Dash, die noch stand, als wir losgerollt waren. Letztendlich starteten wir gegen 07:25 Uhr gen Westen und nutzten dabei die Bahn fast voll aus. Der Pilot meldete sich und teilte uns unsere heutige Route mit: Leipzig-Erfurt-Paderborn-Düsseldorf Geflogen sind wir in 6100 Meter Höhe im gemächlichen Tempo von etwa 600 km/h. Die Landung erfolgte um genau 08:05 in Düsseldorf und wir rollten vorbei an viel LTU-Metall zum Terminalbereich B, wo wir dann über eine Brücke aussteigen durften. Für mich ging es dann direkt zum S-Bahnhof des Terminals und ich fuhr mit der S7 zum Hauptbahnhof. Von da aus ging es mit der U79 bis zur Heinrich –Heine –Allee. Was mich überrascht hat, ist das die U-Bahn-Fahrzeuge uralt waren, da war ja die Metro in Budapest moderner. Von der Heinrich-Heine-Allee flanierte ich dann über die Königsallee, auch gerne mal Kö genannt. Königsallee Telefonzelle Da es erst dreiviertel 9 war, hatte noch kein Geschäft geöffnet, doch ich konnte schon an den Schaufenstern erahnen, dass ich hier nicht einkaufen werde. Auch waren noch nicht so viele Leute unterwegs. Kaufhäuser Vom südlichen Ende der Kö fuhr ich mit einer sehr schönen modernen Straßenbahn in Richtung Medienhafen. Ausgestiegen bin ich genau an der Haltestelle Stadttor und spazierte ein bisschen durchs Viertel mit dem Ziel die Gehry - Bauten zu sehen und auf den Fernsehturm zu fahren. Bilker Kirche Gehry – Bauten Rheinturm Nicht ganz so groß wie das Pendant in Berlin. Die Aussichtsterrasse befindet sich in 186 Meter Höhe. Die Fahrstuhlfahrt kostet 3,30 Euro für einen Erwachsenen, was angemessen ist, wenn man weiß, dass die in Berlin 7 Euro kostet. Oben angekommen war nicht viel Betrieb, was wohl auch der immer noch frühen Uhrzeit von 10 Uhr zuzuschreiben war. Auf den Glasscheiben vor der Terrasse stand dann immer, wo man genau draufblickt. Hafen von oben Da geht’s abwärts Direkt neben dem Rheinturm hat auch die Regierung von Nordrhein-Westfalen ihren Sitz Landtag Mein nächster Wegepunkt war die schöne Altstadt von Düsseldorf. Per Fuß und Tram machte ich mir meinen Weg durch die Stadt zurück zur Heinrich-Heine-Allee Bürogebäude am Graf-Adolf-Platz RWI-Gebäude Neues Stadttor Obwohl noch nicht einmal der Totensonntag war öffneten schon diverse Weihnachtsmärkte, wie zum Beispiel der Engelchen-Markt, der Nikolaus-Markt und der Weihnachtsmarkt in der Schadowstraße Engelchen-Markt Nikolaus-Markt voller Weihnachtsmarkt Von Minute zu Minute kamen immer mehr Leute in die Altstadt und es wurde immer voller. Während meinem Rundgang durch die Altstadt ging ich u.a vorbei am Heinrich-Heine-Geburtshaus, an der Deutschen Oper und an der St Andreas-Kirche. Ich muss sagen, dass mir die Altstadt sehr gut gefallen hat, annähernd drei Stunden dauerte mein Rundgang. Heinrich Heines Geburtshaus Deutsche Oper Kunstsammlung Landgericht St. Andrea Kirche Kunstverein Tonhalle Lambertus-Basilika Burgplatz mit altem Schloßturm Bierhaus Stadthaus Gasse in der Altstadt Neanderkirche Natürlich hab ich auch die eine oder andere Verschnaufpause eingelegt und von der Uferpromenade hatte ich einen wunderschönen Panoramablick über die Stadt. Uferpromenade Panoramablick Bevor ich zum Flughafen zurückfuhr gings noch schnell über dem Hauptbahnhof zur LTU-Arena Kirche Nicht der Rhein Hauptbahnhof LTU-Arena Mit ungewolltem Umweg fuhr ich dann von der Messe aus zum Flughafen wo ich gegen 15.15 Uhr ankam. Bis zum Check- In dauerte es noch, also ging ich hoch zur Besucherterrasse. Da konnte ich ein bisschen Amateur - Spotting betreiben und fotografierte ein paar Maschinen. Hier in Leipzig sieht man ja so wenig. Lufthansa British Airways A320-100 dba F100 Egypt Air A320 SAS A319 LTU A330-200 Strecke: DUS - LEJ Fluggesellschaft: Hapag Lloyd Express (HLX) Flugnummer: X3 2115 Flugzeugtyp: Boeing 737 -700 Registrierung: D-AGEN (Höhner – Sonderbemalung) Sitzplatz: 4 F Auslastung ca 105 von 144 (?) entspricht 73 % Flugzeit: 18:00 Uhr – 19:00 Uhr http://www1.airliners.net/open.file/1138655/M/ Diesmal war ich nicht der einzige am Check-In, das sah schon mal besser aus. Ich bekam die Boardingnummer 26 und wieder einen Fensterplatz. Ich ging dann auch sofort durch die Sicherheitskontrolle, wo anständig Betrieb herrschte. Die Zeit bis zum Boarding vertrieb ich mir mit lesen. Ich traf dann auch, wie auch schon beim Warten auf den Hinflug einen Kommilitonen wieder. Als die Maschine aus Leipzig andockte und die Passagiere ausstiegen zählten wir über 110 Insassen, was ja nicht so schlecht und die bis gestern eingesetzte Fokker hätte ja wohl nicht gereicht. Mit etwa 25 Minuten Verspätung begann das Boarding, ich war der Erste im Flugzeug. Nach und nach kamen immer mehr Leute, das wollte gar nicht mehr aufhören. Letztendlich war der Flieger dann ordentlich gefüllt und wir begannen zu rollen. Nach kurzem Warten starteten wir wieder mit einem sehr langen Beschleunigungsweg und starteten Richtung Westen. Der Pilot meldete sich heute Abend nicht. Aber über die kleinen Deckenmonitore konnte man die Flugstrecke sehen: Düsseldorf – Wuppertal – Erfurt –Leipzig. Diesmal in einer Höhe von 7000 Metern und einer ordentlichen Geschwindigkeit von 860 km/h.. Nach einer Landung die man gespürt hat und einem harten Bremsmanöver rollten wir zurück zum Terminal. Das Deboarding erfolgte mit dem Bus und wir fuhren dann 20 Meter bis zum Terminal. Abgeholt wurde ich dann von meinem Vater und ein anstrengender aber auch sehr schöner Tag ging zu ende. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit. mfg der Alexander
HighFlyer Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 Schöner Report. Praktisch das Gegenstück zu meinem von Dienstag ;-).
RoadStarNRN Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 Ein toller Tripreport. Mal was ganz anderes wenn ein "Aussenstehender" in unsere Region kommt. Kleiner Tipp für Deinen nächsten Besuch: Bei 23 L/R-Betrieb kannst Du vom Flughafen-Bahnhof die besten Fotos machen.
DEMUC Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 Schöner Tripreport !!! Hat viel Spaß gemacht ihn zu lesen !!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.