FR753 Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 So, mal wieder ein neues Ziel, worüber es hier noch keinen wirklichen Tripreport gibt: Athen. Durch die recht günstigen Europatarife von Swiss buchte ich vor einige Zeit FRA-ATH, beide Richtungen über ZRH. Irgendwann vor ein paar Wochen bemerkte ich dann, dass der eine Flug den ich gebucht habe gecancelt wurde. Eine Benachrichtigung bekam ich nicht, also nahm ich das selbst in die Hand. Zunächst wurde ich auch einen späteren Flug umgebucht, ich überredete die aber, mich via GVA zu routen. Wie immer nahm ich ex FRA die Maschine gegen 10 nach ZRH, erschien aber früher am Airport weil Mama das Auto brauchte, sodass ich eigentlich auch eine Maschine früher hätte nehmen können. Was bei Dragonair kein Problem ist, scheitert aber in Europa. Naja, wenigstens Avro statt Airbus. Auf der FRA-ZRH-Strecke scheinen die den Service sogar verbessert zu haben: Gab es im Juli nur ein Glas Wasser (<ironie>Wow! Ich dachte, besser als LH geht nicht </ironie>), gab es jetzt sogar schon die Auswahl zwischen Kaffee, O-Saft und Wasser... In ZRH hatte ich genug Zeit, mir in der Migros noch was zu trinken zu holen und eine Kleinigkeit zu frühstücken. Auch paar Runden Skymetro waren drin. Ich spekulierte ja auf ein Tablett auf diesem Kontinentallangstreckenflug wie bei LH, aber es kam ganz anders... Die berühmt-berüchtigte Pizzatasche war wieder da! Mir kommts so langsam vor, dass LX auf den Kontistrecken immer das selbe anbiete... Aber wenigstens ist der Wein besser als bei LH. Recht pünktlich kam ich dann in Athen an, wo ich mir gleich eine Fahrkarte holte und mit dem Zug Richtung Innenstadt fuhr. Die Metro fährt allerdings nur alle 30 Minuten und braucht auch gute 40 Minuten in die Stadt. Mein Hotel war das Ionis in einer Seitenstraße vom Omoniaplatz. Online wurde ich schon vorgewarnt dass das nicht unbedingt die beste Gegend war, und so wars auch. Irgendwie fühlte ich mich unsicherer als in Kiew. Ich will gar nicht erst nach Bukarest... Da es schon dunkel war, ging ich nur noch mal kurz um die Akropolis und besorgte mir zum Abendessen ein leckeres Gyros. Das Frühstück im Hotel war recht 3*-mäßig mit den Basics, Eiern, Würstchen und Bacon. Zunächst fuhr ich mit der Metro raus nach Piräus zum Hafen. Dauert ca. 20 Minuten. Recht unspektakulär. Nur der Bahnhof war recht nett: Bedingt durch Olympia wurde in Athen viel getan. Die Metro ist sauber, die Straßen auch relativ. Teilweise wurden diese auch schön restauriert: Streunende Tiere sind übrigens normal. Dann machte ich mich mal auf zum Parthenon. Anscheinend scheint Sonntags der Eintritt frei zu sein. Der Weg dort rauf ist zwar steil, aber nicht so anstrengend wie ich es mir vorgestellt habe. Auf dem Weg dort hin sieht man noch ein altes Theater: Nicht nur die Griechen selbst sind über dem Normalgewicht, sondern anscheinend auch die Tiere :D Oben angekommen hat man einen schönen Ausblick auf das Häusermeer der Metropole: Die Bewohner der Akropolis scheinen ihren Wohnort zu mögen... Details: Weiter gings dann wieder runter und Richtung Olympiagelände, dass ca. 20 Minuten Fahrt außerhalb der Stadt liegt. Gestaltet von Santiago Calatrava wurden hier vor zwei Jahren die Olympischen Spiele (ach ne :D) ausgetragen. Nun gings wieder zurück in die Stadt, 1-2 Pita noch mal reingehauen (die mit Schweinefleisch sind besser als die mit Rind ^^) und mit einer schönen Zwiebel-Knobifahne zum Airport gefahren :D Dieser, erst 2001 eröffnet, sieht irgendwie wie die Deluxeversion von Lautzenhausen aus. Diesmal wurde mir der Ausgangsstempel mit der Begründung "No stamp. We're all friends now" verweigert. Ich bin aber nich dem sein Freund wenn er mir keinen Stempel gibt :D Auf dem Flug nach Genf, schon wieder mit der Papa November die ich im Juli erst hatte gabs, wie solls anders sein, schon wieder die Pizzatasche. Ansonsten verlief der Flug unspektakulär mit einem sehr schönen Blick auf Matterhorn und Mont Blanc im Endanflug. Zu schade, dass schon die Dämmerung einsetzte. In Genf hatte ich eine Stunde Umsteigezeit, aber wie ich es mir gedacht hatte war der Flug von Hansens verspätet. Gründe gabs keine, der Pilot meldete sich während dem Flug nicht. Passstempel wurde diesmal mit der Begründung "We're not Zurich" abgelehnt ^^ Der Flughafen ist selbst recht kompakt, das Alter des Gebäudes versucht man durch neue An- und Umbauten zu retuschieren. Zu Essen gabs auf dem Flug auch wieder das übliche steinharte Minibrötchen, heute in der Varietät Putenbrust. Nach etwas nach einer Stunde war ich dann wieder in Frankfurt. Athen hat neben der Geschichte nicht zu viel so bieten, aber für einen kurzen Wochenendtrip Richtung Sonne reichts.
stekar87 Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 Hi, netter Tripreport! Ich fliege in 2 Wochen auch nach Athen und habe mich lustigerweise vor ein paar Tagen auf das gleiche Hotel gebucht, in dem du jetzt warst... Ist es wirklich so schlimm? ;-) Ich bin jedenfalls mal gespannt auf die Stadt, war auch noch nie in Griechenland! Kann man wenigstens die Straßenschilder etc. lesen? Gruß stekar
adima Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 Hallo und dann mal viel Spass in ATH und am besten hast du dort klares wetter, dann ist es eine sehr nette Stadt. Leider sind in ATH im Zentrum diverse sehr üble Nepper /Schlepperbanden unterwegs, die einen in dunkle Spelunken ( mit wirklich üblen Nutten etc..)lotsen wollen. Darauf am besten gar nicht eingehen bzw. wenn Typen mit Sonnenbrille und Mackergehabe auf einen zukommen, dann gleich weiter und die ignorieren. Aber an sich ist ATH harmlos. Im übrigen ist der Flughafen recht modern und erinnert stark an München, gibt ein mAc Doof, oben gelegen, wo man einen schönen Blick auf eine Piste hat . Als Tagesausflug oder Halbtagestripp empfiehlt sich z.B ein Ausflug mit der Fähre ( ex pireus) nach Salamina, ev auch Poros. Aber Athen hat auch viele Museen. Am ehemaligen Flughafen bei Glyfada, wohin man mit der Bahn/Tram kommt, müssten noch ein paar ältere ( u.a OA) Flieger stehen.
Tecko747 Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 Vielen Dank für den Bericht. War schön hier mal was über Athen zu lesen. Das fehlt mir noch auf meiner Liste.
DRS Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 Hi, netter Tripreport! Ich fliege in 2 Wochen auch nach Athen und habe mich lustigerweise vor ein paar Tagen auf das gleiche Hotel gebucht, in dem du jetzt warst... Ist es wirklich so schlimm? ;-) Ich bin jedenfalls mal gespannt auf die Stadt, war auch noch nie in Griechenland! Kann man wenigstens die Straßenschilder etc. lesen? Schlimm ist Athen wirklich nicht. Einfach nicht auf Schlepper eingehen und nicht Taxi fahren. Selbst die Athener werden wohl von den Taxifahrern uebers Ohr gehauen. Dafuer gibt's ne Menge alte Kultur zu sehen. Ein europaeischer Studentenausweis verschafft oft kostenlosen Eintritt in Museen. Griechische Buchstaben lernt man fix. Hast Du in Mathe gut aufgepasst? ;-) Dann kann man auch Strassenschilder lesen. Gruss, DRS
Tecko747 Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 Da viele Airlines auch ziemlich spät Abend oder gar nachts in Athen landen hätte ich noch eine Zusatzfrage: Fährt der Zug in die Innenstadt die ganze Nacht über? Wie lange fährt die U-Bahn?
FR753 Geschrieben 28. November 2006 Autor Melden Geschrieben 28. November 2006 Straßenschilder sind in Athen in der Regel zweisprachig. Ich hab was im Kopf, dass die U-Bahn von 0530 bis 0015 fährt.
flyGR Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 Nein, Zug und Metro fahren nicht in der Nacht. Die Metro fäht in der Zeit 6:30 - 20:30 vom Airport und 05:51 - 19:21 von Monastiraki. Die Busse fahren 24 Stunden lang (-> www.oasa.gr) @FR753 Danke für den schönen Bericht. Für alle Athen-Besucher kann ich das Hotel Kaningos 21 empfehlen. Sehr modern und sauber, war vor erwa 3 Woche dort ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.