Zum Inhalt springen
airliners.de

Brauche Hilfe zu Domestic Flügen in Japan!


Loran

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

 

Kennt sich jemand von Euch mit japanischen Low-Cost Airlines aus?

 

Bin ehrlichgesagt bei den Webseiten auf japanisch vor lauter bunten Zeichen und Bildern etwas überfordert. Bis jetzt habe ich folgende Low-Cost Carrier gefunden:

 

Air Do

Air Next

JAL Express

Ibex Airlines

Skymark Airlines

Skynet Asia Airways

 

Leider haben von denen so gut wie keine eine englische Webseite. Kennt jemand eine Seite die eine übersicht aller Tarife geben kann? So wie Expedia.com z.B. oder hier flightcentre.com.au.

Es geht speziell um einen Ticket Tokyo-Kyoto-Tokyo am 07.01.2007 und 09.01.2007, egal ob Haneda oder Narita in Tokyo.

 

Im Gegensatz dazu gibt es auch den Japan Railpass für YEN28.300, der 7 Tage gültig ist, hat jemand damit Erfahrung?

 

http://www.japanrailpass.net/

 

Über ein paar Tips würde ich mich freuen,

 

Besten Dank schon mal im Voraus,

 

Gruß,

Loran

 

PS: Welcher ist Kyoto's Airport, ich habe zwei gefunden die Kansai heißen, wobei KIX natürlich zu Osaka gehört, jedoch taucht in diesem Zusammenhang der Airport Code UKY auf, der auch Kansai heißt? Kann mich diesbezüglich jemand aufklären?

 

http://www.world-airport-codes.com/Japan/kansai-8444.html

Geschrieben
Im Gegensatz dazu gibt es auch den Japan Railpass für YEN28.300, der 7 Tage gültig ist, hat jemand damit Erfahrung?

 

http://www.japanrailpass.net/

Ja, den hatte ich letztes Jahr für zwei Wochen benutzt. Der Pass hat sich bei mir voll rentiert. Ich bin viel gefahren. Der Pass gilt auch schon für den Narita-Tokio-Express (nicht jedoch den Privatzug!) und zudem, sehr praktisch, für die Tokioter S-Bahn (die Ringbahn z. B.), nicht jedoch die U-Bahn (da gibt es zwei Gesellschaften), die jedoch relativ preiswert ist. Zudem konnte ich auch die Nahverkehrszüge bzw. S-Bahn in Osaka benutzen. Das weltbekannte Shinkansen-Netz ist ganz hervorragend. Du kannst mit dem Japan Rail Pass überall da fahren, wo "JR" drauf steht. Das ist die ehemalige staatliche Eisenbahn, die jetzt in JR West, JR Ost u.s.w. eingeteilt ist. Du kannst mit allen Shinkansen fahren, außer den Nozumi-Zügen, dass sind die schnellsten Express-Züge. Aber die anderen (Hikari und Kodama) sind auch schnell genug, halten dafür aber öfter. Die Züge sind sauber, pünktlich und schnell. Die Nahverkehrszüge (S-Bahn) können schon mal recht voll sein. Einige Vorschläge:

 

- Du wohnst in Tokio und kannst mit Shinkansen und Nahverkehrszug nach Nara fahren

- Du wohnst in Tokio und kannst mit dem Nahverkehrszug nach Kamakura fahren

- Du wohnst in Osaka und kannst mit dem Shinkansen mal eben in einer halben Stunde nach Kyoto fahren

- Du wohnst in Osaka und kannst mit dem Shinkansen einen Tagesausflug nach Himeij (die berühmte japanische Burg) machen.

- Du wohnst in Hiroshima und machst einen Tagesausflug mit Shinkansen und normalem Express nach Nagasaki

- Du schaffst es locker an einem Tag von Hiroshima zurück nach Tokio und dann wieder weiter nach Narita zu fahren.

 

PS: Welcher ist Kyoto's Airport, ich habe zwei gefunden die Kansai heißen, wobei KIX natürlich zu Osaka gehört, jedoch taucht in diesem Zusammenhang der Airport Code UKY auf, der auch Kansai heißt? Kann mich diesbezüglich jemand aufklären?

Der KIX-Airport ist der neue Airport von Osaka, der auf dem Meer aufgeschüttet wurde. Der andere müßte der stadtnahe (Ich meine hiermit Osaka) Airport sein, der nur für Domestic zuständig ist. Da ich aber nur mit dem JR-Pass gefahren bin, habe ich vom Domestic-Fliegen in Japan leider keine Ahnung.

 

Gruß zorg, der völlig begeistert von Japan und Südkorea war.

Geschrieben

Hallo,

 

zu den Flügen kann ich dir nicht viel sagen.

 

Gibt es überhaupt Flüge Tokyo - Kyoto? Da fährt eigentlich fast jeder mit der Bahn, weil die schneller ist. Zahlreiche Flüge (auch mit ANA und JAL) gibt es erst auf der Verbindung nach Osaka (KIX).

 

In den Reiseführern für Kyoto (Lonely Planet) wird bei der Anreise der Flughafen von Kyoto auch nicht erwähnt. Nur der Shinkansen und KIX.

 

Zum Shinkansen:

 

Bin vor kurzem mal mit dem Shinkansen von Tokyo nach Kyoto gefahren:

 

Die schnellsten Züge (Nozomi) benötigen für 510 km gerade mal 2h20 und kosten die einfache Strecke ohne festen Sitzplatz 12710 JPY (ca. 80 EUR). Allerdings geht man das Risiko ein, im Zug zu stehen, weil in den schnellen Zügen nur 3 von 16 Wagen für freies Sitzen freigegeben sind. Alle anderen Wagen sind für reservierte Plätze. Ein Ticket mit festen Sitzplatz kostet auf dieser Strecke 810 JPY extra, und man legt sich auch auf einen Zug fest.

 

Die 12710 sind völlig flexibel, jeder Zug ist möglich. Wie das dann mit einer Reservierung aussieht, wenn man den Zug verpasst, weiss ich nicht.

Aber zwischen Tokyo und Kyoto fahren ständig Züge, eher S-Bahn artig. teilweise bis 5 mal ein Nozomi in der Stunde, da findet sich als Alleinreisender immer ein Plätzchen. Zur Not den übernächsten Nozomi Zug nehmen und sich schon dort gleich anstellen, Wagen 3 sind bei den Nozomi die Raucher, wenn du keiner bist, nicht nehmen.

 

Es gibt aber noch langsamere Shinkansen-Züge, die dann unterwegs öfter halten: Kodoma (hält überall) und Hikari (etwas schneller als der Kodoma) - diese beiden sind dann günstiger, 7980 JPY auf der Strecke Tokyo - Kyoto.

 

Oder du fährst gar kein Shinkansen, sondern die alte Bahn. Aber die ist sehr langsam, aber nochmals billiger. Weiss ja nicht, ob du eher günstig oder auch etwas schneller reisen möchtest.

 

Ein Railpass ist ein gutes Angebot, wenn du mehr als diese Strecke Tokyo-Kyoto-Tokyo fahren möchstet. Allerdings sind die Nozomi mit dem Railpass ausgeschlossen, auf den Shinkansen sind nur Kodoma und Hikari zulässig.

 

Aber das Shinkansen System ist sehr eindrucksvoll.

 

Wenn du weitere Fragen hast, nur heraus damit.

 

Und Japan ist wunderbar

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Hallo,

 

ich wohne in Japan und fliege öfters mal domestic. Ich habe meine Tickets immer online auf der ANA-Website gebucht www.ana.co.jp.

Die Seite ist auch auf englisch verfügbar. Für günstige Tarife solltest Du mindestens 28 Tage im Voraus buchen.

 

Kyoto hat keinen eigenen Flughafen. Am güstigsten gelegen wäre Osaka-Itami. Sonst eventuell noch Osaka-Kansai oder zur Not Nagoya-Chubu. Zeit- und Kostenmässig lohnt es sich aber nicht eine so kurze Strecke zu fliegen. Preise beginnen bei etwa 13.000 Yen (ungefähr 85 Euro) oneway.

Dazu kommen noch Ticketkosten für die Bahn von und zum Flughafen plus Shinkansen von Osaka oder Nagoya nach Kyoto.

 

Die bessere Alternative wäre der Shinkansen von Tokyo nach Kyoto. Fahrzeit ab 2:20 h.

Der Japan-Railpass ist eine gute Sache. Allerdings darf man mit dem Railpass keinen Nozomi benutzen, aber der Hikari braucht vielleicht 15 oder 20 Minuten länger. Keine Angst, der fährt genauso schnell, hält nur ein paarmal öfters.

Ich habe den Japan-Railpass schon ein paar Mal benutzt. Jetzt kann ich das keider nicht, da man ihn nur als Tourist benutzen darf, also mit Touristenvisum.

 

Ich hoffe, ich konnte behilflich sein. Viel Spass in Kyoto. Wenn Du weitere Tipps brauchst, sag bescheid. Ich war im Oktober das letzte Mal in Kyoto.

Geschrieben

Hi Zorg, Carsten und Gelegenheitsflieger,

 

vielen Dank fuer Eure sehr aufschlussreichen Antworten!

 

Der Railpass ist eindeutig die bessere Alternative, vor allem im Hinblick der Flexibilitaet, praktisch auch dass der Narita Express inklusive ist.

 

Ich werde (leider nur) sieben Tage in Japan haben, vielleicht koennt Ihr mir noch ein paar Ratschlaege geben was sich am meisten lohnt anzuschauen. Mein Plan war bis jetzt nach der Ankunft in Tokyo drei Tage in Shinjuku (Tokyo) zu bleiben, dann ca. zwei oder drei Tage nach Kyoto zu fahren und wieder zurueck nach Tokyo, diesmal aber Chuo-Ku.

Macht das Eurer Meinung nach Sinn? Den Abstecher nach Kyoto koennte ich auch nutzen um noch Osaka oder Hiroshima einzubinden.

Was waeren Eurer Meinung nach die Hauptattraktionen in Kyoto, Tokyo, u.a.? Wieviele Tage wuerded Ihr dafuer jeweils einplanen? Ich fliege am 03.01.07 ab, habe aber noch nichts in Japan gebucht .

Den Railpass-Gutschein kann ich hier vor Ort kaufen, was ich sicherlich in den naechsten Tagen machen werde.

 

Vielen Dank nochmal fuer Eure Antworten!

 

Gruss,

Loran

Geschrieben

Hallo Loran,

 

in Kyoto solltest Du Dir am besten gleich am Bahnhof im Tourist Information Center einen kostenlosen Stadtplan holen. Ich denke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind Kinkaku-ji (der goldene Pavillion), dahinter nicht weit der Zen-Tempel, Kyomizu-dera und natürlich das historische Viertel Gion.

Dann bietet sich auf jeden Fall eine Fahrt nach Nara an. Kannst Du entweder auf eigene Faust machen oder es gibt geführte Touren bei JTB.

 

Hiroshima ist auch lohnenswert, eigentlich eine meiner Lieblingsstädte (ich war 8 oder 9 Mal dort). Ungefähr eine halbe Stunde mit dem local train entfernt ist Miyajima-guchi, von dort geht es mit der Fähre (etwa 10 min) nach Miyajima, eine der drei Top-Sehenswürdigkeiten in Japan. Die Fährüberfahrt ist mit dem Japan-Railpass kostenlos.

 

Die besten Ausflugsinfos und auch generelle Informationen findest Du unter www.japan-guide.com.

 

Viel Spaß in Japan

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...