Zum Inhalt springen
airliners.de

AB jetzt mit Subcharter HHI


HHFROS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe da mal eine Frage und vielleicht kann mir die jemand beantworten.

Ich fliege im Dezember HAM-ZRH und bekomme seit ca. 2 Wochen immer neue Bestätigungen. Vor ner Woche hat ab von 737-800 auf F100 umgestellt. Heute gab es schon wieder eine neue Bestätigung, da ich die Plätze merkwürdig fand, habe ich mal bei AB angerufen, die Dame wusste erstmal garnicht mit was ich den fliege würde. "Oh Gott, was ist das für ein komischer Flugzeugtyp", es ist 73G also 737-700. Nach Nachforschung bei AB, gab es dann auch eine Lösung. Subcharter mit Hamburg International.

 

Weiß jemand warum jetzt HHI für AB fliegt?

Ist die Maschine im AB Design, so wie bei Germania/DBA?

Oder wird im HHI Design geflogen?

AB weißt auch nirgentwo drauf hin, dass sie nicht mehr selbst fliegen.

 

Vielleicht weiß von Euch jemand was ????

 

Lieben Dank

Geschrieben

Wobei gerade eben vor meinen Augen hier in ZRH tatsächlich eine HHI 73G für AB geflogen ist. Früher flogen die sogar in AB Bemalung u.a. ex FMO. Zu erkennen auf den Safety Cards, da stand AB und HHI drauf.

Geschrieben

HHI ist zur Zeit sporadisch und ab Ende des Jahres täglich mit einer 73G für AB unterwegs. Morgen zB: HAM-STR-HAM-STR-HAM-ZRH-HAM-ZRH-HAM. Die STR-legs als DI und die ZRH-legs als AB (D-AHIF) und HAM-ZRH-HAM-MUC-HAM-MUC-HAM (ZRH als AB und MUC als DI) D-AHIG

Geschrieben

Netterweise wurde gegenüber dem AB-HAM-Gate in ZRH auch noch die AB nach TXL angefertigt, in voller DI-Bemalung...

 

Da sollen derzeit nicht eingeweihte Paxe noch den Überblick behalten... *g*

Geschrieben

Das war dann wohl die D-ADIJ. Die hab ich heut morgen verpaßt. Hab es mir dann im CRJ700 der LH gemütlich gemacht, allerdings 5h später. Da gab es ja auch eine geniessbare Stulle :-)

Im übrigen war bis gestern noch die D-ADIA für heute geplant :-) also rein äusserlich ne AB.

Geschrieben
Da sollen derzeit nicht eingeweihte Paxe noch den Überblick behalten... *g*

 

Wieso sollten die auch... Ich würde mal sagen, 90% der Passagiere ist es egal, was für ein Flugzeug dort steht

Geschrieben
Da sollen derzeit nicht eingeweihte Paxe noch den Überblick behalten... *g*

 

Wieso sollten die auch... Ich würde mal sagen, 90% der Passagiere ist es egal, was für ein Flugzeug dort steht

 

Als Iberworld Subcharter für AB geflogen ist, gab es bei meinem Flug auch kein Gemecker. Zumindest nicht vor dem Boarding!

Als alle eingestiegen sind, meckerten einige über den wirklich geringen und unzumutbaren Sitzabstand. Aber die FA, die für den hinteren Teil zuständig war konnte nur Spanisch sprechen.

Man hörte auch Kommentare, wie z.B. "Iberworld ist wohl ne Tochtergesellschaft der Air Berlin!" oder "Das ist doch nicht unser Flugzeug! Das hat sich bestimmt verrollt!", "...".

 

Ich bin jedoch auch der Meinung, dass vielen egal ist, welches Flugzeug nun da steht. Nur es gibt natürlich auch einige die gleich nach Gründe suchen, um den Reisepreis zu mindern, etc. ... . Das sieht man ja daran, dass sobald eine Maschine eine mäßige Verspätung (1-3 Std.) hat, schreien gleich alle nach einer 250 EUR Komensation plus Umbuchung, Unterkunft, ... .

 

Natürlich gibt es auch Leute, die etwas Angst haben mit einer unbekannten Airline zu fliegen. ......

Geschrieben
Als Iberworld Subcharter für AB geflogen ist, gab es bei meinem Flug auch kein Gemecker. Zumindest nicht vor dem Boarding!

Als alle eingestiegen sind, meckerten einige über den wirklich geringen und unzumutbaren Sitzabstand.

 

180 normale, nicht platzspar, Sitze in einem A320 dürften auch wirklich jenseits von zumutbar sein. Aber Stress haben die Paxe eigentlich nicht gemcht....

Geschrieben

Ich bin mal vor vielen, vielen Jahren mit einer Star Europe A320 (als Ersatz für Air France) in besagter Y180-Konfiguration mit "normalen" Sitzen geflogen: das ging so gar nicht. Der Sitzabstand war dermaßen eng, dass etwas größere und/ oder beleibtere Paxe das Tischchen vor ihnen gar nicht herunterklappen konnten, als es Getränke und Snacks gab, weil durch Knie oder Bauch der Tisch nicht in die Horizontale zu bringen war.

Geschrieben
Ich bin mal vor vielen, vielen Jahren mit einer Star Europe A320 (als Ersatz für Air France) in besagter Y180-Konfiguration mit "normalen" Sitzen geflogen: das ging so gar nicht. Der Sitzabstand war dermaßen eng, dass etwas größere und/ oder beleibtere Paxe das Tischchen vor ihnen gar nicht herunterklappen konnten, als es Getränke und Snacks gab, weil durch Knie oder Bauch der Tisch nicht in die Horizontale zu bringen war.

 

Dann war diese Art der "Zwangs-Diät" doch gar nicht so unpassend für diese Leute. :)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...