Zum Inhalt springen
airliners.de

Easyjet "Schneller an Bord"


wolbue

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich krame mal dieses alte Thema wieder hervor, da ich gerade durch Zufall über ein italienisches Forum auf folgende Info gestoßen bin: Alle Fluggäste, die online eingecheckt haben, werden offensichtlich in Gruppe A (nicht mehr C) genommen. In der Tat sagt die Easyjet-Homepage dazu:

 

"Das Einsteigen in die Maschine erfolgt in Gruppen: Zuerst gehen die Passagiere an Bord, die Speedy Boarding gebucht haben (Boarding-Gruppe SB), dann folgen Passagiere mit Babys und Kleinkindern (Boarding-Gruppe SA). Schließlich gehen die Passagiere mit Bordkarte A an Bord (Gruppe A), gefolgt von Gruppe B. In der Gruppe A befinden sich die Fluggäste, die online eingecheckt haben, sowie die ersten 30 Personen, die am Flughafenschalter eingecheckt haben."

 

Das klingt für mich so, als gäbe es keine Gruppen C und D mehr. Auch scheint die Anzahl der Personen in Gruppe A unbegrenzt, da alle Online-Leute hier reingenommen werden, wie viele auch immer es sind. Wenn ich den Text richtig deute, werden trotzdem noch die ersten 30 Flughafen-Einchecker mit Gruppe A an Bord gelassen.

 

Ein grund weniger für Speedy-Boarding und eine Attraktivitätssteigerung für den Online-Checkin. Bei meinem letzten Flug mit Easy im Februar habe ich den Online-Checkin zum ersten Mal ausprobiert und hatte mich noch über Gruppe C geärgert, denn als ich damals in SXF am Flughafen auftauchte, waren die vor Ort gerade noch dabei, A-Karten auszugeben...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Speedy Boarding wird zunehmend beliebter, gerade auf Strecken wie Barcelona und Luton von Dortmund aus. Und nach SB wird SA geboardet, dass sind einige, da auch ältere Leute, Familien mit Kleinkindern, Babies etc. dort geboardet sind. Wer also wert auf einen guten Platz legt, der bucht Speedy Boarding.

Geschrieben
Wer also wert auf einen guten Platz legt, der bucht Speedy Boarding.

 

Sorry, aber das sehe ich ein wenig anders. Wer Wert auf einen angenehmen Flug inkl. "guten" Platz legt, der packt die oft rund knappen 20 Euro für Speedyboarding und 20 Euro für Essen/trinken (beides return gerechnet) auf den Flugpreis drauf und bucht für das Geld gleich bei einer Airline die das inkludiert hat (AB, LH, teilweise X3, ...). Oder ich will so billig wie möglich von A nach B, dann nehme ich den Platz der gerade frei ist und gut. Aber trotzdem schön das wir die Wahl haben, so kann jeder glücklich werden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...