ChrisMHG Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 Hallo zusammen zu einem neuen Tripreport von mir. Heute sollte es mit flyLAL – Lithuanian Airlines nach Vilnius gehen. Ich habe bei der letzten Aktion ein Hin- und Rückflugticket für insgesamt 99EUR gebucht, ein sehr guter Preis für einen Flug ins Baltikum, mit dieser doch exotischen Airline, zumal eine Saab 2000 den Flug ausführen sollte, die mir noch in meinem Log fehlte. Die Online Buchung auf www.flylal.com war unproblematisch und ging schnell, läuft ab wie bei Low Costern, man erhält das Ticket per Email als ETIX. So ging s Dienstags gemütlich um 12 Uhr an meinen Arbeitsplatz, heute allerdings privat – zum Frankfurter Flughafen, LAL fliegt von Terminal 2 aus. Der Check in hatte bereits offen und ich bekam in der Saab mit 1-2 Config einen Einzelplatz am Fenster und gleichzeitig am Gang ;-) Der Flug sollte von den neu geschaffenen Busgates im Bereich D im Terminal zwei gehen, die noch nicht sehr lange in Betrieb sind, die Wege sind allerdings sehr lang, ich war bestimmt 20 Minuten unterwegs um zu meinem Busgate zu kommen. Nach einer zweiten Sicherheitskontrolle mit einem unfreundlichen Kontrolleur durfte ich auch an mein Gate D50. Das boarding in den Bus begann pünktlich, ich hörte am Gate, das die Maschine ausgebucht sei, da die LH an diesem Tag aufgrund einer Stornierung die restlichen Plätze in der Maschine gebucht hatte, um die eigenen Paxe wegzukriegen. So mussten wir geschlagene 30 Minuten am Gate in einem Bus hocken um auf Transitpaxe der LH zu warten, sehr nett… Als es dann endlich los ging schaute unser Bus noch schnell an meinem Arbeitsplatz, E9 vorbei wo gerade mein Baby aus Dubai auf seinen Rückflug wartete. Danach ging es auf die hintersten Kleinzeugpositionen wo meine Saab 2000 LY-SBC mit dem Namen „Suvalkietis“ in den alten Farben der Lithuanian auf mich wartete., echt winzig diese betagte Dame, die Flugbegleiterin, wohl die Purserin, Marke Osteuropäischer Feldwebel begrüßte uns alle mit einem netten Zähnefletschen, die hübsche junge FB im hinteren Teil der Kabine machte da schon einen weitaus netteren Eindruck ;-) Mein Platz war schnell gefunden, das Gepäck verstaut und die Türen zu, mein Sitzplatz erwies sich allerdings als eher schlechte Wahl, da ich direkt die Propeller vor der Nase hatte, und dadurch nicht wirklich etwas sehen konnte…. Mit einem schönen Geräusch der Propeller ging es dann auch zur Startbahn wo wir mit 10 minütiger Verspätung aufbrachen in die Litauische Hauptstadt. Lange schon wollte ich Vilnius besuchen, war ich doch schon von meinem Riga Besuch vom Baltikum begeistert, Riga ist immer noch mein absolutes Lieblingsziel! Der Sitzabstand in der Saab war wirklich nicht schlecht, nur die Kabine an sich war doch sehr beengend. Service gab es nur gegen Cash, dazu zu recht moderaten Preisen, für knapp 2 EUR gönnte ich mir dann auch ein Brötchen mit Babybel, Marmelade und Butter und eine Cola. Der Flug verging recht schnell, und es wurde draußen auch immer schneller dunkel, und vor allem Neblig, man sah aus dem Fenster nichts, gar nichts! Ich bekam die Landung erst mit als es einen Schlag tat und die Propeller ihr Geräusch änderten, vorher war nicht zu erahnen, dass wir gleich landen würden, ein komisches Gefühl… Wir wurden dann mit dem Bus an den Ankunftsbereich des kleinen Flughafens gefahren, wo ich mir erst einmal meinen Passtempel abholte ;-) Schnell meinen Koffer geschnappt und ins Taxi gehüpft, nachdem ich mir am Geldautomat noch Litauische Litas geholt hatte. Nach ca. 20 Minuten Autofahrt und um 10 EUR ärmer kam ich in meinem Hotel Ratonga an, das ich für 49EUR über hrs.de gebucht hatte, es erwies sich als absoluter Glückgriff, das Zimmer sehr geschmackvoll eingerichtet, Bequemes Bett, WLAN im ganzen Hotel umsonst und vieles mehr… Mich hielt es aber nicht lange auf dem Zimmer und so entschwand ich in den kalten Abend in Vilnius, wo nur knappe 1-2 Grad herrschten. Die Altstadt von Vilnius ist absolut vergleichbar mit der von Riga, es ist das selbe schöne Flair, die Menschen, diese Sprache, das Klima und vieles mehr was mir hier so gut gefällt, ich mag das Baltikum einfach! Nach einem langen Spazierganz ging ich zurück zum Hotel und schaute noch ein bisschen TV, bevor ich im gemütlichen Bett langsam einschlummerte… Am nächsten Morgen ging es dann erstmal zum tollen Frühstücksbuffet, wo ich mich für den Tag stärkte, danach habe ich ausgecheckt und bin wieder Richtung Innenstadt gelaufen.. Hier ein Paar Impressionen: Mein Hotel: Danach schnappte ich mir wieder ein Taxi und lies mich durch den weiterhin nebligen Morgen zum Flughafen von Vilnius fahren, der ca. 10 Kilometer außerhalb der Stadt liegt. Dort dann sofort ein Ungutes Gefühl beim Anblick der Anzeigetafel bekommen, alle Flüge dieses Morgens wurden bereits gestrichen, andere waren mindestens 3 Stunden verspätet, Grund war der Nebel denn angeblich soll VNO nur CAT I haben. Meine Saab sollte aus Moskau kommen, und ich Verfolgte per Internet den Onlineflugplan auf der Homepage des Airports, und ich hatte Glück, meine Maschine war die erste die in Vilnius an diesem Morgen landen durfte… Lange Rede kurzer Sinn, es klappte zum Glück alles, auch wenn das schweißtreibende Stunden waren, so ist ja doch wieder alles vergessen wenn man im Flieger sitzt. Auf dem Vorfeld stand dann am Ende auch eine Ryanair Maschine, die wohl vermutlich von Kaunas umgeleitet wurde. Wir wurden heute zu der zweiten Saab der LAL gebracht, und der Flug startete letztendlich Pünktlich nach Frankfurt. Schnell waren wir über der Suppe und in schönstem Sonnenschein, und der Service begann… Ich kaufte mir für 3EUR ein HotMeal, das sehr gut schmeckte! Nach gut zwei Stunden landeten wir wieder im Nebel, diesmal in Frankfurt Ein schöner Trip geht zu Ende….. Fazt: Super Airline, Super Stadt was will man mehr!
addipilz Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 sehr schöner tripreport! freue mich schon auf flylal in 2,5 wochen nach plq... , echt winzig diese betagte Dame, die Flugbegleiterin, wohl die Purserin, Marke Osteuropäischer Feldwebel begrüßte uns alle mit einem netten Zähnefletschen, die hübsche junge FB im hinteren Teil der Kabine machte da schon einen weitaus netteren Eindruck ;-) LOL :D das ist der 3. tripreport der das erwähnt....muss ja was dran sein...
conrad Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 sehr schöner Tripreport von Dir. Müssen nach SZG mal wieder zusammen fliegen.
Tecko747 Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 Hi Chris, jetzt hab ich noch gestern gewundert, dass kaum noch Tripreports von dir kommen - und nun gleich ein ganz interessanter aus Villnus. Ich werde in knapp einem Monat dort sein. Sieht ja ganz schön dort aus. Riga hat mir auch sehr gut gefallen. Wolltest du mit dem Taxi zum Flughafen fahren oder gibts dort keinen Bus?
Gast Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 Hi Chris, jetzt hab ich noch gestern gewundert, dass kaum noch Tripreports von dir kommen - und nun gleich ein ganz interessanter aus Villnus. Ich werde in knapp einem Monat dort sein. Sieht ja ganz schön dort aus. Riga hat mir auch sehr gut gefallen. Wolltest du mit dem Taxi zum Flughafen fahren oder gibts dort keinen Bus? Es gibt einen Bus. Raus aus dem Terminal, links rum, nach 100 Metern ist die Haltestelle. Takt in etwa halbstündlich, Fahrtzeit so 15 Minuten.
ChrisMHG Geschrieben 1. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2006 Hi Chris, jetzt hab ich noch gestern gewundert, dass kaum noch Tripreports von dir kommen - und nun gleich ein ganz interessanter aus Villnus. Ich werde in knapp einem Monat dort sein. Sieht ja ganz schön dort aus. Riga hat mir auch sehr gut gefallen. Wolltest du mit dem Taxi zum Flughafen fahren oder gibts dort keinen Bus? Ja ich weiss, ich hab einige Trips ohne Tripreport gemacht, ich hab da grade nicht so den Kopf frei, habe privat gerade ein wenig viel um die Ohren, habe mich nach drei Jahren von meiner Freundin getrennt und naja egal, das ist jedenfalls auch der Grund warum ich den Tripreport Sammelthread nicht so oft aktualisiere, ich hab keinen nerv dafür- an dieser Stelle auch ein Sorry von mir deswegen! Ja ein Bus fährt, aber ich hatte keine Zeit zu verlieren, und ich hasse Hotelsuche ;-) Ach und eines sei noch gesagt: Ich bleibe bei der Bahauptung, dass Lettland und Litauen (Estland war ich noch nicht) wesentlich weiter sind als die anderen neuen EU Länder wie Polen oder die Tschechische Republik.
Gast Geschrieben 1. Dezember 2006 Melden Geschrieben 1. Dezember 2006 Ach und eines sei noch gesagt: Ich bleibe bei der Bahauptung, dass Lettland und Litauen (Estland war ich noch nicht) wesentlich weiter sind als die anderen neuen EU Länder wie Polen oder die Tschechische Republik. Da halte ich gegen. Zwar mögen die Hauptstädte moderner erscheinen und vielleicht mag Lettland auf einem Level mit seinen westlicheren Nachbarn sein. Litauen hingegen ist das ärmste Land, was ich in der EU je gesehen habe. Wer da aufs Land rausfährt, fragt sich, ob er nicht mitten im tiefsten Russland unterwegs ist. Nicht missverstehen: Es ist nicht hässlich da, im Gegenteil: schöne Natur etc. Aber die Infrastruktur erinnert so gar nicht an die EU, das fängt schon bei der "Autobahn" mit offiziellen Fußgängerüberquerungen (!) und Eselskarren (!) an und geht bei den Behausungen der Menschen und der Elektrik in den Dörfern weiter. Das ist kein Vergleich zu Polen und schon gar nicht zu Tschechien.
ChrisMHG Geschrieben 1. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2006 Okay formulieren wir es um: Die Hauptstädte sind meiner meinung weiter als die Städte anderer neuer EU Länder, die ich bereits gesehen habe
Gast Geschrieben 1. Dezember 2006 Melden Geschrieben 1. Dezember 2006 Okay formulieren wir es um: Die Hauptstädte sind meiner meinung weiter als die Städte anderer neuer EU Länder, die ich bereits gesehen habe Das sehe ich auch so. Es könnte allerdings leider sein, dass fast der gesamte Etat in die Hauptstädte investiert wird. Kaunas hat auch noch einen wirklich netten Stadtkern. Aber so drumherum auf dem Land... Übrigens solltest Du dringend auch Tallin besuchen - ist zumindest mein persönlicher Favorit im Baltikum, wenn auch Riga "prominenter" ist.
Sickbag Geschrieben 1. Dezember 2006 Melden Geschrieben 1. Dezember 2006 >>>vielleicht mag Lettland auf einem Level mit seinen westlicheren Nachbarn sein. Der Ostsee? ;-) >>>Litauen hingegen ist das ärmste Land, was ich in der EU je gesehen habe. Wer da aufs Land rausfährt, fragt sich, ob er nicht mitten im tiefsten Russland unterwegs ist. Da muss ich zustimmen. Ich war in jedem Land Europas (halt, Montenengro fehlt mir neuerdings), und das laendliche Litauen ist ganz unten dabei. >>>Die Hauptstädte sind meiner meinung weiter als die Städte anderer neuer EU Länder, die ich bereits gesehen habe Wilna nicht. Die Stadt ist zwar ziemlich herausgeputzt, aber eher oberflaechlich, in Details wirkt sie noch ziemlich schmuddelig. Und in den Randbezirken mit den Wohnsilos sowjetischer Praegung sind alle drei baltischen Hautstaedte schrecklich. Naja, heute in einem Monat gibt Litauen die Rote EU-Laterne an Rumaenien ab (bzw. teilt sie sich wenigstens...)
Reifel Geschrieben 2. Dezember 2006 Melden Geschrieben 2. Dezember 2006 Vielen Dank für den tollen Report... Die F/A's scheinen ja auf allen FlyLAL-Flügen der Foren-User dieselben zu sein... Der alte Feldwebel und die junge blonde Flugbegleiterin :) Das Essen ist ja klasse, und dann noch zu diesem Preis...Nach Palanga gabs nur Wasser und Tee/Kaffee, dafür zwar für umme, nur selbst gegen Cash kein Essen... Ansonsten find ich die Saab 2000 toll, aber bei so langen Flügen auch gerade an der Schmerzgrenze :)
joBER Geschrieben 2. Dezember 2006 Melden Geschrieben 2. Dezember 2006 Großartiger Tripreport, wie immer ;) Siehts denn im litausischen Hinterland so viel schlechter aus als im lettischen und estnischen? Das fand ich teils schon ziemlich trostlos (und wir hatten während einer zweiwöchigen Radtour genug Zeit es anzuschauen). Plattenbausiedlungen sind allerdings in Berlin gehnauso trostlos, wenn auch saniert ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.