Zum Inhalt springen
airliners.de

Goldgrube Osteuropa (neue Strecken, Ideen,...)


YP-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jat fliegt ab übermorgen von Niš (INI) (zweitgrößte Stadt in Serbien) nach Wien (VIE).

 

Mo JU 309 Niš 13.50 Uhr VIE 15.55 Uhr

Mo JU 310 VIE 16.45 Uhr Niš 18.35 Uhr

Fr JU 309 Niš 10.55 Uhr VIE 13.00 Uhr

Fr JU 310 VIE 13.50 Uhr Niš 15.35 Uhr

 

 

Wie laufen eigentlich die LH bzw. OS Flüge in die GUS bzw. speziell nach Russland?

 

Es gibt noch genug (riesige) Städte, die nicht an den Westen angebunden sind. Ich denke da zB an:

 

Wolgograd

Novosibirsk (Reichweitenproblem...)

Tscheljabinsk

 

oder auch kleinere mit Potenzial (?)

Astrachan

oder Schwarzmeerküste in Bulgarien, Rumänien...

Geschrieben

Generell kann man sagen, daß ALLE Flüge ALLER Gesellschaften nach Russland voll sind und guten yield bringen.

 

Einen ganz guten Überblich kannst Du aus dem thread "wann zieht LH nach DME um?" hier bekommen: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34347

 

Übrigens WIRD Novosibirsk Tolmachevo direkt von D angeflogen, von S7, die dort zu Hause ist... Netterweise bin ich nächste Woche dort (*frier*), allerdings mit SU via SVO.

Geschrieben

Wie schaut es eigentlich mit Rechten nach Russland aus? Sind die schwer zu bekommen, offizielle Infos werde ich dazu wohl wenige finden.

 

Novosibirsk mit S7 geht wohl dank A310, wird 1x/Woche ex FRA angeflogen und ab Sommmer 07 sogar ex HAJ. Ihre Seite finde ich auch toll.

Sagen wir OS will nach OVB:

 

VIE-OVB: 4471 km

VIE-DXB: 4226 km (auch mit 738)

 

Die 738 von OS hat als maximale Reichweite mit Beladung 4.680 km angegeben, dazu kommen noch Alternates, Wind, etc. Das wird auf jeden Fall knapp. Denkbar wäre ohne weight restriction hier nur die 736...

Geschrieben

Streckenrechte sind nur durch Staatsverträge zu bekommen und wenn LH z.B. die Kapazität aufstocken will, dürfen das auch die russischen Airlines.

 

S7 fliegt OVB übrigens schon länger sowohl von FRA als auch im Sommer von HAJ an, als sie 310er haben. Schau mal auf die Reichweite einer guten, alten TU5 in der "M" Version... *g*

 

Edit: Übrigens hat S7 in DME die wohl geilste Lounge der Welt... Ist auf der Website mit Photos drauf!http://www.s7.ru/de/about_us/hall.html

Geschrieben

Dann ist die Frage, wie leicht solche Staatsverträge auszuhandeln sind? Sagen wir OS will zwei neue Ziele und HG nach Moskau, dann dürften die Russen auch 3x dafür fliegen (ob die überhapt so viel Bedarf in Österreich sehen, außer zum Ski fahren)

 

Die Lounge ist genial, da würde ich freiwillig 2h vor Abflug einchecken.

Mit den 6000km Reichweite können sie aber nur Briefe auf MOW-VVO fliegen ;)

 

TU154M: Range with max payload 3900km (2100nm), range with max fuel and 5450kg (12,015lb) payload 6600km (3563nm).

Geschrieben
TU154M: Range with max payload 3900km (2100nm), range with max fuel and 5450kg (12,015lb) payload 6600km (3563nm).

 

Das ist die schöne Theorie - in der Praxis bin ich vor 3 Jahren schon FRA-OVB mit TU5 geflogen - full house... *g*

Geschrieben
Edit: Übrigens hat S7 in DME die wohl geilste Lounge der Welt... Ist auf der Website mit Photos drauf!http://www.s7.ru/de/about_us/hall.html

 

Sieht wirklich genial aus, hätte nicht gedacht dass S7 so eine Lounge hat. Farblich würde Sie auch super zu AUA passen, die neuerdings auch auf bunt stehen. Besser als die AUA-Lounge wird jene von S7 sowieso sein.

Geschrieben

Nach Sibirien sind wohl hauptsächlich Russlanddeutsche unterwegs. Nicht gerade das lukrative Ziel für die LH oder OS. Bulgarische Schwarzmeerküst eist jetzt auch nicht gerade das klassische Ziel einer Liniengesellschaften. Ist eher Touri-Ort für Super-Billig-Urlaub.

 

Ansonsten gebe ich Euch recht - gibt sicher noch eine attraktive Ziele in der GUS wie z.B. Astrachan.

Geschrieben
Ansonsten gebe ich Euch recht - gibt sicher noch eine attraktive Ziele in der GUS wie z.B. Astrachan.

 

Wobei ich Ziele wie Astrakhan eher prädestiniert für OS halte - die fliegen ja all diese Gieskann an, wo kein normaler Mensch überhaupt weiß, wo die liegen...

Geschrieben

Da fallen mir auf anhieb noch Einige ein, wo z.B. die deutsche Industrie Fuß fassen könnte ...... Baku z.B. mit der Oelindustrie ... oder die Innerasiatischen Destinationen Tblissi, Aschchabad etc. wäre lohnend für den Maschinenbau.

Geschrieben

Gibt es eigentlich im polnischen Teil von Ostpreußen/ Masuren irgendwelche vernünftigen Verkehrflughäfen. Von Gdansk oder Warschau ist es ja doch ganz schön weit. Was ist mit Olsztyn, Bialystok, Elk,....? LOT ignoriert die Ecke ja auch...

Geschrieben

So weit ich mich dunkel erinnern kann ist LOT früher nach Olsztyn geflogen aber jetzt ist da oben in der Ecke nix mehr an Commercial traffic. Ich bin in der Ecke da oben nur ein paar Mal gewesen, da ist natürlich auch nicht viel Bevölkerung...

Geschrieben

Was Chelyabinsk und Novosibirsk angeht, da wird man wohl als LH nichts werden, da beides

 

a) von S7 bereits bedient wird

B) SU und S7 ab Moskau diese Strecken bedienen

 

Ich glaube kaum daß der Markt so groß ist, daß es sich für LH lohnt. Ich glaube KrasAir ist auf diesen Strecken ebenfalls unterwegs

Geschrieben

Bulgarische Schwarzmeeküste fliegen im Moment

Hemus / Bulgarien Air

Austrian und

Malev als Linie an.

Der Rest ist in der Tat Urlaubscharter. Jedoch wurde von Seiten des Bulgarischen Staates bei der Übergabe der beiden Schwarzmeerflughäfen BOJ und VAR an Fraport der Wunsch geäussert, zukünftig auch mehr Linenanbindungen insbesondere an VAR zu bekommen.

Die Region dürfte auch langsam für Biz ausserhalb Touristik interessant werden.

Geschrieben
Bulgarische Schwarzmeeküste fliegen im Moment

Hemus / Bulgarien Air

Austrian und

Malev als Linie an.

 

und British Airways ;)

schon interessant, da es bis vor einem Jahr gar keinen int. Linienflugverkehr im Winter gab, glaube ich ...

Geschrieben
und British Airways ;)

schon interessant, da es bis vor einem Jahr gar keinen int. Linienflugverkehr im Winter gab, glaube ich ...

 

In der Tat BA habe ich in meiner Auflistung vergessen.

Bevor ich noch mehr vergesse:

http://www.varna-airport.bg/

 

Die Entwicklung mit der Linienanbindung begann vor ca. 2 Jahren. Davor gab es von Hemus einmal täglich eine Verbindung nach Sofia. Ansonsten war der Flughafen Varna im Winter zu. Genau das hat sich geändert.

 

BOJ ist leider im Winter immer noch meistens zu.

Geschrieben

... also OS hat die ehemaligen Charterflüge letztes Jahr in eine Linienverbindung geändert und die Frequenzen ziemlich bald auf 7/7 (Sommer) geändert. Die Flüge sind immer gut besucht - daher könnte ich mir gut vorstellen, dass OS bald auch nach BOJ Linie fliegt ... :-)

 

... gleiches gilt natürlich auch für die anderen A/L in VAR!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Lufthansa ist ja sehr sparsam aktuell, was neue Strecken nach Osteuropa betrifft. Warum eigentlich???

 

Skopie (ex FRA oder MUC)

Tirana (ex FRA oder MUC)

Ziel(e) in Rumänien (ex FRA oder MUC)

Ziel(e) in Bulgarien (außer SOF ex FRA oder MUC)

Ziele in den Baltikum (ex MUC z.B. RIX, VNO, TLL)

Kattowitz (ex MUC)

Minsk (ex MUC)

Geschrieben
Lufthansa ist ja sehr sparsam aktuell, was neue Strecken nach Osteuropa betrifft. Warum eigentlich???

 

...

Ziel(e) in Rumänien (ex FRA oder MUC)

...

 

Da hat man sich in den letzten 12 Monaten "lediglich" auf die Aufstockung der bestehenden Verbindungen beschränkt:

- MUC-TSR (Temeswar) 2. werktäglichen Flug

- FRA-OTP 3. täglichen Flug

- DUS-OTP 2. werktäglichen Flug

 

Wenn man allerdings die letzten zweieinhalb Jahre betrachtet so hat LH das Angebot nach Rumänien erheblich ausgeweitet:

- 14 zusätzliche Flüge FRA-OTP (21/7)

- 7 zusätzliche Flüge MUC-OTP (21/7)

- 12 neue Flüge DUS-OTP

- 12 neue Flüge MUC-TSR

 

Stefan Lau (verantw. LH-Manager für Rumänien) spricht in einem Interwiev von dem möglichen neuen Ziel SBZ (Hermannstadt/Sibiu)

Geschrieben
Lufthansa ist ja sehr sparsam aktuell, was neue Strecken nach Osteuropa betrifft. Warum eigentlich???

 

Ich kann jetzt nur für Bulgarien sprechen. Vielleicht weil man dort doch das Feld Austrian überlässt, auch weil die PAXE auch nicht viel mehr Flüge zulassen.

 

Beispiel Weihnachten: Bin vor Weihnachten FRA-VIE-VAR geflogen, die 733 vor Weihnachten der Bulgaria Air (Codeshare für Austrian) war fast ganz voll. Aber auf meinem Rückflug war auf der Fokker nach VIE noch einiges an Platz. Leider bin ich aktuell ausserhalb von Feieraten/Urlaubstagen im Winter noch nicht nach VAR geflogen. Kann mir aber vorstellen, dass das nicht zuviele Paxe sind :-)

Geschrieben

Nun, der Sommerflugplan wird wohl doch die eine oder andere Strecke nach Osteuropa bringen ...

 

Bei OS ist ja BOJ schon fix, außerdem könnte ich mir vorstellen, dass SBZ und IAS auf 7/7 aufgestockt werden ... überdies werden die Frequenzen nach ODS aufgestockt ... und es gibt eine neue Strecke nach RU, wobei noch keiner weiß welche (somit ist das spekulieren offiziell eröffnet) ...

 

LH wird wohl auch das eine oder andere neu anfliegen, oder eben Frequenzen erhöhen.

 

Ziele, die für OS und LH in nächster Zeit sicherlich interessant sind, sind Constanta in Rumänien und Cluj in Bulgarien

Geschrieben
bin gespannt,ob und wann berlin-rumaenien was kommt, gibt keine einzige linienverbindung und zumindest fuer einen carrier muesste der markt doch da sein..

 

Ich gehe eigentlich fest davon aus, dass EZY die Strecke SXF-BUH aufnehmen wird, aber auch Wizz könnte ein Kandidat dafür sein. Obwohl, Tarom auch slots nach TXL für den Sommer beantragt hat und auch erhalten hat ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...