Ruebezahl Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Hi, mich würde interessieren, warum während des Fluges in Reiseflughöhe ab und zu die Landescheinwerfer ein- und ausgeschaltet werden. Sind meistens nur für wenige Sekunden an, mehrmals hintereinander. War mir zunächst bei der turkish airline, später auch bei der Thaiair aufgefallen. Es war jedes MAl in der Gegend um den Iran / Pakistan / Afghanistan. Bei der TK dachte ich, die würden damit ihre Glaubensbrüder grüssen wollen, aber bei der Thai? Also hat es einen anderen Sinn, als nur einen Gruss? Vielen Dank für Antworten! Gruss aus HH
D-AIRX Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Die Beobachtung habe ich auch gemacht, allerdings mit Swiss auf einem bumpy Flug von BKK nach ZRH. Über Kabul wurden während des Nachtflugs die Landescheinwerfer längere Zeit angemacht.
Marcus Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Ich könnte mir vorstellen, daß man das tut um in dem Kriegsgebiet auf jeden Fall als ziviles Flugzeug indentifiziert zu werden.
BlackFly Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Eine wirkliche antwort kann ich dazu auch nicht geben,nur eine weitere vermutung beisteuern: Es gibt gebiete in dennen es keine richtige flugüberwachung gibt, vielleicht darum? Einfach wegen der erkennbarkeit?
Flzg Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Z.B. um ein anderes Flugzeug auf sich aufmerksam zu machen oder um bei Temperaturen (OAT und TAT) im vereisungskritischen Bereich sehen zu können, ob in Niederschlag/Wolken eingeflogen wird.
FKB64 Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Denke, das ist eher ein Gruß, analog Lichthupe beim Auto. Habe das mal nachts mit SAS über dem Südatlantik erlebt als eine SAS-Maschine entgegenkam; auch das Leitwerk wurde beleuchtet.
SlowMove Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Das wird oft gemacht, gerade in Gegenden wo ATC nicht so gut ist wie in Europa. Damit macht man ein entgegenkommendes Flugzeug auf sich aufmerksam, was dann meistens auch erwidert wird. Oder auch als Gruß. In prä-TCAS Zeiten unerläßlich und jetzt auch noch wichtig.
United B-777 Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Z.B. um ein anderes Flugzeug auf sich aufmerksam zu machen oder um bei Temperaturen (OAT und TAT) im vereisungskritischen Bereich sehen zu können, ob in Niederschlag/Wolken eingeflogen wird. Sehr interessante Erklärungen bis jetzt! Danke. Mir war so ein Verhalten nicht bekannt! @Flzg: Als ich früher mal im Cokcpit mitfliegen durfte, haben die Piloten in den Wolken sogar die Landescheinwerfer wieder ausgemacht, da sie wirklich sehr geblendet haben. Ich denke also weniger, dass man das macht, um in den Wolken sehen zu können.
Flzg Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Z.B. um ein anderes Flugzeug auf sich aufmerksam zu machen oder um bei Temperaturen (OAT und TAT) im vereisungskritischen Bereich sehen zu können, ob in Niederschlag/Wolken eingeflogen wird. Sehr interessante Erklärungen bis jetzt! Danke. Mir war so ein Verhalten nicht bekannt! @Flzg: Als ich früher mal im Cokcpit mitfliegen durfte, haben die Piloten in den Wolken sogar die Landescheinwerfer wieder ausgemacht, da sie wirklich sehr geblendet haben. Ich denke also weniger, dass man das macht, um in den Wolken sehen zu können. Nicht um "in den Wolken sehen zu können". Bei mondloser Nacht ist manchmal nicht klar, ob da eine Wolke ist und man schaltet dann, um sicher zu gehen, kurz Lichter ein.
HAMFlyer Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Denke, das ist eher ein Gruß, analog Lichthupe beim Auto. Habe das mal nachts mit SAS über dem Südatlantik erlebt als eine SAS-Maschine entgegenkam; auch das Leitwerk wurde beleuchtet. Das kann ich bestätigen, als ich noch jung war, war ich während des Fluges im Cockpit als uns ein Flugzeug entgegen kam. Da fragt mich der Capt. ob wir den mal grüßen wollen, ich sagte klar. Da bediente er die Scheinwerfer. Der Gruß kam auch promt zurück.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.