Zum Inhalt springen
airliners.de

[TRIPREPORT] Nach ORY via BTS (Übernachtung im Airport)


Reifel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr,

 

ich hab mal wieder einen neuen Tripreport für Euch... Ich flieg in letzter Zeit fast wöchtentlich nach Paris, und das immer mit Air Berlin DUS-ORY... Da schreib ich nicht jedes Mal einen Bericht, denn genau genommen ist der Flug recht langweilig.

 

Bis SkyEurope über Tage hinweg einen Error-Fare im System hatte (es wurden keine Steuern im System angezeigt). So buchte ich für den 17.11. Abends Köln-Bratislava für 0,01 € all incl. (+2,50 Kreditkartengebühr) und am Folgetag Bratislava-Paris Orly für 9,99 € all incl. (+2,50 KK-Gebühr). Für 15 € nach Paris, da nimmt man auch eine Übernachtung in BTS am Flughafen in Kauf. Ursprünglich wollte ich zwar ein Hostel in BTS nehmen, aber angesichts der frühen Abflugzeit in BTS wäre das blöd gewesen.

 

Aber jetzt genug zur Vorgeschichte, ab zum Bericht:

 

 

 

 

Am 17.11. verliess ich um Punkt 18 Uhr die Arbeit in Wiesbaden. Eine Kollegin brachte mich zum Bahnhof, wo ich dann auch um 18:30 in den ICE Richtung Köln stieg. Nonstop Wiesbaden-CGN Airport in 45 Minuten ist schon toll, auch wenn der Preis Dank ICE gesalzen ist: ca. 20-25 € mit Bahncard 50, aber es hilft nichts, es war die einzige Alternative...

 

CGN Flughafenbahnhof:

hpim0453yw1.jpg

 

Ich muss sagen, das Terminal 2 in CGN gefällt mir wirklich gut... Vor allem Nachts... Als erstes viel mir ein HF-Flieger in der Ecke auf... Der war übrigens 3-4 Tage später immer noch da:

 

hpim0454ni8.jpg

 

Dann ging's erstmal zum Check-In. Der war aber noch geschlossen und daher schaute ich mich mal sonst so um. Bei Easyjet war einiges los, die ganzen Abendflüge eben... Auch bei HLX war vor allem für den Flug nach Nador viel los... Ich machte noch einen Abstecher ins T1, da war dafür gähnende Leere... Toll finde ich aber, dass auch die Besucherterrasse Nachts offen ist...

 

Auf dem Übergang T1-T2 gibt es diese originelle Werbemassnahme für die BRA-Flüge nach Rio:

 

hpim0455rm3.jpg

 

Am Infoschalter habe ich mir dann noch einen kostenlosen Gefrierbeutel abgeholt (find ich toll dass es die kostenlos gibt!) und dann ab zum Check-In. Es hatte sich schon eine kleine Schlange gebildet, aber es ging recht schnell. Der freundliche Swissport-Agent checkte mich ein und gab mir 21F, wie von mir gewünscht weit hinten rechts am Fenster...

 

bcne0517eu0.jpg

 

Es blieb noch etwas Zeit, also verdrückte ich ein Whopper-Menü bei BK.

 

Dann ging's durch die Passkontrolle runter zum Gate D11. Abflug sollte 22.00 Uhr sein, um 21.30 kam dann die Swissport-Agentin heruntergerannt (es kamen ein Paar Nachzügler zum Check-In, wie ich im Flieger dann bemerkte) und begann das Boarding (ohne Ansage, aber die war sowieso nicht notwendig).

 

17 NOV 06, 22:00-23:40

COLOGNE - BRATISLAVA

SKYEUROPE AIRLINES Flight NE 0517

OM-SEC, BOEING 737-500

Inbetriebnahme: 06/1992 bei Turkish Airlines, 05/2004 dann zu NE

 

Mit dem Bus gings dann zur Aussenposition am Flieger. Dort wartete OM-SEC im Dunkeln im schönen Tirol-Anstrich:

 

hpim0457nk6.jpg

 

hpim0458ef0.jpg

 

Das war mein erster Flug mit SkyEurope und ich bin gespannt was mich erwartet... Nach Aufstieg der Treppe wurde ich erstmal von einer der 3 jungen Flugbegleiterinnen begrüsst, allerdings auf Slowakisch. Man sieht der Maschine sein Alter an... Die Beleuchtung ist gelblich, die Sitze alt und aus blauem Stoff... Hinten wurden teilweise Rückenlehnenpolster ausgewechselt und in einer anderen Farbe ersetzt. Aber sauber war die Maschine... Es fehlten auch Kopfschoner an den Sitzen... An der vorderen rechten Wand klebte ein grosser Sky-Europe-Kleber.

 

Aber ich muss sagen, die Atmosphäre hat wirklich was... ein wenig nostalgisch und wirklich angenehm. Ich nahm meinen Platz 21F ein...

 

Aus dem Fenster erblickte ich diese Airline mit einem rosa Flamingo. Kann mir jemand sagen was es für eine Airline ist, wohin Sie geflogen ist und was sie in Köln gemacht hat?

 

hpim0460wi5.jpg

 

Ich nutzte die Zeit um ein Bild der Nachbarsitzreihe zu machen (ich denke die "Stimmung" (das Licht zB) kommt gut rüber):

 

hpim0468vx2.jpg

 

Dann kam auch schon der zweite Bus mit ein Paar Nachzüglern, unter anderem mit einem jungen Paar und Ihrem Kleinkind, welches fast den Flug verpasst hätte und sich überglücklich neben mich setzte... Der Flug war mässig gefüllt, ich schätze ca. 50%. Es waren auch sonst sicher 4 oder 5 Kleinkinder an Bord, überwiegend waren die Gäste Slowaken, wobei viele davon auch fliessend Deutsch sprachen. Es gab übrigens eine wirklich angenehme Boarding-Musik.

 

Es gab dann noch eine manuelle Safety-Demo, Ansprachen auf Slowakisch und Englisch, sowie auf Deutsch vom Band. Dann wurde das Licht gedimmt und ab ging's zur Startbahn für einen pünktlichen Abflug...

 

Die kleine Boeing, vor allem wenn Sie so leicht ist, hat's in sich und steigt ganz ordentlich.

 

Hier ein Blick durch die Kabine:

 

hpim0464sn4.jpg

 

Dann kam der Service. Ich kaufe bei LCC's eigentlich nichts, aber Sandwiches und Pizzen waren nach 20 Uhr zum halben Preis, und Pizza im Flieger hatte ich noch nie, also schlug ich zu. Ich nahm Pizza Salami und dazu 0,5 l Eistee Zitrone für ca. 4€, find ich ok... Die Flugbegleiterinnen verkauften im Allgemeinen relativ viel. Die Pizzen waren nach ca. 10 Minuten fertig, dann kam eine Flugbegleiterin mit insgesamt 5 Pizzen und verteilte Sie an die Käufer... Mich hätte Sie fast nicht mehr gefunden...

Nuuun die Pizza war lala, aber ich hab's auch nicht anders erwartet... Hier das Bild:

 

hpim0465xd2.jpg

 

Wir flogen dann noch rund um den Airport BTS um von südlicher Richtung zu landen. Von der Stadt sah ich leider nichts. Pünktlich waren wir also in BTS.

 

Nach unserer Landung startete die verspätete Ryanair-Maschine nach Stansted (es war ja schon halb 12). In Bratislava war eigentlich nichts mehr los, wir waren die letzte Maschine... Interessant fand ich das jedes Fahrzeug dort mit "Gelblicht" rumfährt und mit dem Nebel dann ein Interessantes Ambiente entsteht...

 

Hier unsere Maschine in BTS:

 

hpim0469kl6.jpg

 

hpim0471wj0.jpg

 

Es machten sich zugleich 2 Mechaniker am linken Triebwerk zu werkeln und wir nahmen den Bus zum Ankunftsbereich, der schon teil des "modernen" Terminalteils (sprich ein Anbau) ist. Dort mussten wir relativ lange warten, denn es waren nur noch 2 Schalter besetzt. Es gab übrigens einen - unbesetzten - Visa on Arrival-Schalter und einen "Transit"-Korridor (Transit in BTS? Gibt's das offiziell ausser bei dem Flug nach Kosice wo man sowieso durch die Passkontrolle muss?). Hier plant man wohl gross...

 

hpim0473cb4.jpg

 

Ich war der letzte Kunde an diesem Abend und bekam sogar auf Anfrage einen Stempel:

 

passbtsex7.jpg

 

Der Flughafen von BTS ist sehr modern. Es war früher mal ein grosser Kasten (dem man sein Alter auch ansieht, wobei er in den öffentlichen Bereichen saniert und modernisiert wurde), und dann gibts noch einen Anbau, d.h. mehr Gates, und unter den Gates des Anbaus der Ankunftsbereich, das ist dann ein separater Ausgang rechts vom eigentlichen Hauptgebäude... Im Ankunftsbereich gibt es eigentlich nur ein Lost&Found-Office, eine Wechselstube und einen Kiosk/Bar. Es gibt auch noch einen weiteren Ausgang für die zahlreichen (Ironie) Domestikflüge. Dort sind dann im Übrigen auch die ganzen Mietwagenfirmen vertreten (es waren übrigens zahlreiche Mietwagen mit tschechischem Kennzeichen auf den Parkplätzen).

 

Ich machte mich daraufhin zum Weg zu dem Hauptgebäude, wo ich die Nacht verbringen wollte:

 

hpim0474mx4.jpg

 

Schock, alles abgeschlossen!

 

Aber der Aufkleber an der Tür war interessant (keine Knarren Leute!) :)

 

hpim0480bc6.jpg

 

Ich fand dann aber am Seiteneingang Mitarbeiter einer privaten Sicherheitsgesellschaft, die mir sehr unfreundlich die Tür öfneten als ich durch die Scheibe mein Ticket für morgen zeigte...

 

Dann durfte ich also doch in den Airport. Die Heizung musste auf höchste Stufe laufen, es war fast wie in der Sauna.

 

Der leere Check-In Bereich:

 

hpim0476xi5.jpg

 

Das Hauptgebäude ist einfach aufgebaut. Im unteren Stockwerk ist der Check-In, ein Paar Kioske, Schalter der Airlines und ein Café. Zum Abflug geht man dann nach oben. Dort gibt es einen Wartebereich, einen Souvenirshop mit viel Kitsch, ein Café und die Passkontrolle.

Dann kann man auch noch eine Etage höher gehen, die als Mezzanin angelegt ist. Dort ist noch alles sehr altmodisch und sovietisch. Mit x-Büros von Fluggesellschaften die es vermutlich gar nicht mehr gibt und von denen ich nie gehört hab, einem Frisör und einem "neu eröffneten" Restaurant:

 

hpim0477hl5.jpg

 

hpim0478ju7.jpg

 

Ich machte es mir dann im Café bequem (auf der beigen Bank, hinten) und schlief mehr schlecht als recht ein:

 

hpim0479tf9.jpg

 

Es patrouillierte andauernd Sicherheitspersonal... Gegen 4 Uhr morgens wurde dann das Café eröffnet. Ich ging runter zum Check-In und checkte als Erstes ein:

 

bcne0300uk8.jpg

 

Ich nahm wieder 21F und war überrascht, dass SkyEurope an Ihrem Heimatflughafen keine eigenen Bordkarten hat. Ich wurde über die Flüssigkeitenregelung gebrieft und bekam dann einen "Approved Cabin lugguage"-Tag.

 

Dann ging ich in das Café und gäönnte mir eine heisse Milch mit Honig zusammen mit einem mexikanischen Sandwich. Ich hab's gewählt weil es sich gut anhörte... Nun es war Weissbrot mit Frischkäse und mexikanischem Chilli... Als Frühstück um 4 oder 5 Uhr morgens ein wenig arg, aber war lecker.

 

Irgendwann ging die Zeit dann auch vorbei und ich ging durch die Passkontrolle... Ich wollte noch eine Stange Kippen für Bekannte kaufen, aber alle Kioske hatten schon zu... Also dachte ich mir, pfeiff drauf. Es gibt im Sicherheitsbereich noch einen Duty-Free-Shop... Aber wirklich günstig waren die Kippen da auch nicht (weil ja kein Duty-Free in der EU möglich).

 

Mein Abfluggate war noch im alten Teil des Terminals... Bordkarten wurden bereits beim Eingang zum Gate kontrolliert und abgerissen. Diese Aufgabe übernahmen 3 Personen! Ich sah durch die Fenster eine CRJ der LH nach MUC abheben:

 

hpim0481zh5.jpg

 

Und Oh Wunder! Draussen machte gerade ein klassischer Kiosk auf! Ich wurde von der Mitarbeiterin noch einmal raus gelassen, erstand eine Stange Marlboro für umgerechnet 21€, die ich mit Mastercard zahlen konnte. Schon toll, dass man im Sicherheitsbereich an einem normalen Kiosk günstiger Kippen kaufen kann als im Duty-Free-Shop!

 

Aber dann schnell zurück, denn das Boarding ging los... Wir liefen ein Paar Treppen runter und dann zu Fuss zu unserer bereitstehenden Maschine:

 

hpim0484ze9.jpg

 

Man sieht diesem Terminalbereich sein Alter schon an...

 

Der Flieger sollte wieder OM-SEC sein, die sich Nachts nicht von der Stelle gerührt hatte.

 

18 NOV 06, 07:15 - 09:25

BRATISLAVA - PARIS ORLY SUD

SKYEUROPE AIRLINES Flight NE 0300

OM-SEC, BOEING 737-500

Inbetriebnahme: 06/1992 bei Turkish Airlines, 05/2004 dann zu NE

 

hpim0483py5.jpg

 

Von dem Flug habe ich leider nichts mitbekommen, denn ich schlief die Ganze Zeit... Die Ansagen auf Französisch kamen vom Band, die Maschine war zu ca. 60% besetzt.

 

Ich wachte erst auf als die Tour Montparnasse und der Eiffelturm schon in Sicht waren:

 

hpim0488rt3.jpg

 

Nach der Landung in Orly fuhren wir um das ganze Terminal herum um am letzten Finger zu parken:

 

hpim0489qe7.jpg

 

hpim0490ec5.jpg

 

Ich bin noch nie zuvor in Orly im non-Schengen-Bereich angekommen... Nun man sieht der Flughafen ist wirklich alt, die Wartesäle aufgrund der grossen Karibikflieger überfüllt, ein bunter Haufen Mensch aus aller Welt...

 

Nach einem ewigen Marsch bekam ich meinen Stempel:

 

passorycb9.jpg

 

Nach den Gepäckbändern gab es dann noch eine weitere Kontrolle von Zivilpolizisten (die wissen, dass man als Polizist im Einsatz eine Armbinde tragen sollte) und im Übrigen sehr freundlich waren.

 

Das Fussballspiel an diesem Tag war zu vergessen und am nächsten morgen gings dann mit AB wie gewohnt zurück nach DUS.

 

Im Grossen und Ganzen bin ich von SkyEurope sehr angetan. Die Preise (wen wunderts bei dem Error-Fare) waren unschlagbar, der Service persönlich, zuvorkommend und freundlich, die Flieger nostalgisch, so wie ich es mag, und irgendwie gar nicht Loco... Und BTS Airport ist auch absolut in Ordnung.

 

Freu mich schon auf meine nächsten Flüge mit NE nach Bukarest im Februar.

Geschrieben
Aus dem Fenster erblickte ich diese Airline mit einem rosa Flamingo. Kann mir jemand sagen was es für eine Airline ist, wohin Sie geflogen ist und was sie in Köln gemacht hat?

 

hpim0460wi5.jpg

 

Müsste eine HLX sein !

 

P.S: Schöner Tripreport !

Geschrieben

Sehr schöner Report. Durfte dieses Jahr ebenfalls 2x mit der OM-SEC fliegen.

 

Schade, dass CGN gestrichen wird. Aber bei dieser Auslastung halt auch nicht ganz unerwartet.

 

Ich bin bald wieder in Bratislava und muss in der Nacht ebenfalls ein paar Stunden am Flughafen verbringen. Weisst du per Zufall, wann der Flughafen normalerweise öffnet?

 

Nochmals danke für den tollen Report und beste Grüsse!

Geschrieben

Der erste Flug ist meines Wissens immer gegen 6 Uhr, entsprechend sollte ab 4 Uhr geöffnet sein.

 

Man kommt aber wie gesagt auch rein wenn man den rechten Seiteneingang nimmt (da wo der Busbahnhof ist) und den Sicherheitskräften sein Ticket zeigt.

 

Im Airport selbst habe ich mich sehr sicher gefühlt.

Geschrieben
iDas Fussballspiel an diesem Tag war zu vergessen

 

Salut Reifel,

 

erstmal danke fuer den Report ... aber in erster Linie kann man angesichts der letzten Spiele (war es genau das gegen Tel Aviv? Ich bin zu faul nachzuschauen) ja schon froh sein, dass es auch weiterhin Berichte von Dir geben wird ...

 

Hast Du irgendwas mitbekommen oder erst durch die Medien alles erfahren?

Gruss

Geschrieben

Hallo Dobal,

 

hatte zunächst hier was gepostet, aber das schien mir ein wenig zu politisch bzw. nicht Luftfahrt-relevant :)

 

Aber ja, ich war dort, sowohl beim Spiel, als auch später nach dem Vorfall beim McDonald's... Früher oft dort gegessen, in Zukunft vergeht mir der Appetit dort... Place de Saint Cloud wird für mich zukünftig eine ganz andere Bedeutung haben...

 

Aber dazu gibts demnächst auch einen Bericht: STR-NCE mit DI, dann Fähre nach Bastia und Toulon, dann TLN-STN mit FR, STN-HHN mit FR, HHN-DUS mit dem Bus und Zug, dann DUS-ORY mti AB.

 

Natürlich hat der Vorfall als solches da nichts zu drin zu suchen...

Geschrieben

Auch ich finde den "etwas anderen" Tripreport sehr unterhaltsam, auch da ich Flughafen BTS sehr gut kenne und den "eigenen Charme" dieses Flughafens gut wiedererkennen konnte.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...