Gast Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 Das Projekt "Low-Cost-Airline for Austria" ist, sowie es aussieht, geplatzt. Vor den abschließenden Verhandlungen stieg ein Vertragspartner aus bisher unbekannten Günden aus. Das Projektteam berät nun über die Zukunft des Projektes und verhandelt mit anderen Investoren. Die Low-Cost-Linie hätte noch 2002 mit 2 bis 3 A320 den Flugbetrieb ab Österreich (Linz oder Wiener Neustadt) aufnehmen sollen. Destinationen wären London-Luton, Paris-Le Bourget, Hahn und Chaleroi gewesen.
Gast Torben Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 Woher hast Du diese Meldung? Die Flughäfen Wiener Neustadt und Paris Le Bourget, werden die heute bereits von irgendwelchen Airlines angeflogen?
Gast Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 Diese Meldung habe ich aus privaten Kreise. Wiener Neustadt wird zur Zeit von keiner Airline angeflogen. Wiener Neustadt ist ein kleiner Privatflugplatz, der aber (wie Hahn), auch für einen Low-Cost-Carrier interessant ist (Einzugsgebiet Wiener Becken). Meinen Informationen nach, hätte Wiener Neustadt noch adaptiert werden müssen (für Linienverkehr), sodass man eher von einem Start ab Linz ausging.
L1011Tristar Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 Schockt mich nicht! War für mich eh nur ne Ente, genau wie Berlinjet!
Gast Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 Mit dem kleinen Unterschied, dass "BerlinJet" ein Studentenprojekt war, das österreichische Projekt jedoch von Piloten und Managern aus der Luftfahrtbranche (!!) angefangen wurde. Auch wenn ein Investor abgesprungen ist, soll das Projekt dennoch nicht aufgegeben werden.
Gast Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 Schade, hätte mcih gefreut wenn weitere Low-Cost- Airlines unseren hahn anfliegen würden. Schade,... PS: Ich hab meine Wette gewonnen wegen Hahn und Charleroi :DDD
Gast Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 Ähm, ist das jetzt 100%ig geplatzt oder besteht noch Hoffnung nach neuen Investoren? Wann würde dann der Betrieb aufgenommen werden.
Gast Torben Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 Wiener Neustadt wäre ein super Ziel für FR! Das ist doch nur 30-40 km von Wien entfernt, oder?
Gast Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 Wiener Neustadt liegt ca. 35km südlich von Wien. Ob es so ein tolles Ziel ist, kann ich nicht sagen, denn es fehlen noch die kompletten Abfertigungseinrichtungen. Auch die Piste ist nicht wirklich geeignet zur Zeit, denn soviel ich weiss ist sie 1800 x 25 m ( bin mir nicht sicher ) und für einen vollen A320 mit Bestimmtheit nicht geeignet. Also mit Betriebsaufnahme in nächster Zeit ist ab WN nicht zu rechnen, wenn dann erst nach umfangreichen baulichen Massnahmen.
mart Geschrieben 10. März 2002 Melden Geschrieben 10. März 2002 @paddy spenden ist gut, da solltest du lieber die cdu oder spd fragen wie man spenden besorgt und vorallem wie man sie unbemerkt aufteil. vielleicht sollten die jungs mal ein spendenkonto einrichten. *g* ne, meine frage war schon sehr konkret, denn es gibt ja vielleicht noch andere finanzquellen... also wieviel kohle braucht ihr
mart Geschrieben 11. März 2002 Melden Geschrieben 11. März 2002 @planespotterAT ich warte noch auf eine antwort von dir ....
Gast Geschrieben 11. März 2002 Melden Geschrieben 11. März 2002 Genau, wie ist es wenn doch noch ein neuer Investor gefunden wird? Wann wird dann der Flugbetrieb losgehen? Sind schon Verträge mit den Flughäfen fertig?
Gast Geschrieben 11. März 2002 Melden Geschrieben 11. März 2002 Die Piste in Wr. Neustadt hat 1100 Meter Länge, wenn ich mich nicht täusche. Habe jetzt das manual nicht zur Hand, aber 1800 m sind's glaube ich nicht. Ist ein reiner Sportflugplatz, nicht für Jetverkehr gebaut. Und der IFR app wurde auch nur eingerichtet damit die Diamond Aircraft im Winter länger am Tag fliegen kann. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass die rwy nicht für derart schwere Maschinen zugelassen ist. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass es möglich sein soll von dort aus mit einem A320 Linienflüge zu machen. Schon allein deswegen, weil überhaupt keine Infrastruktur für derartige Vögel vorhanden ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: PA38 am 2002-03-11 18:48 ]
Gast Geschrieben 11. März 2002 Melden Geschrieben 11. März 2002 Jetzt habe ich es ganz genau: Piste 10/28 1067 m, Stopway 160 m
Gast Geschrieben 11. März 2002 Melden Geschrieben 11. März 2002 Um Gottes Wilen, da musst du ja bei der Landung volle Klappen, Störklappen, Parkbremsen, Bremsklötze, Umkehrschub und auch noch mit den Schuhen abbremsen damit du am Ende der Bahn keinen salto schlägst. versuch das mal mit 'ner 747
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Das Projekt ist nicht zu 100% geplatzt, es soll ein neuer Investor gefunden werden. Anfangs könnte der Betrieb ab Linz losgehen, später könnte auch ab Wiener Neustadt geflogen werden, falls dort der Flugplatz adaptiert würde.
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Aber der Start der Flüge könnte sích verschieben?!
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Da müsste man aber eine neue Piste bauen, weil die vorhandene ist zu kurz und nicht für diese Gewichtsklasse gebaut, ein Abfertigungsgebäude, ein IFR-app müsste her usw. sorry, aber ein Airbus von LOAN aus - ich kann's mir nicht vorstellen, die haben so schon genug Lärmprobleme mit den Anrainern. Sehe Du bist Linzer - zum Vergleich: es wäre so als würde man mit einem Airbus von Wels aus fliegen, schwer vorstellbar, oder? Würde mich interessieren wo das steht - gibt's irgendwo eine Quelle im web? [ Diese Nachricht wurde geändert von: PA38 am 2002-03-12 20:59 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.