AirCGN Geschrieben 14. Juli 2002 Melden Geschrieben 14. Juli 2002 Weltweit sind ja noch einige alte 707, 727, DC8 im Dienst. Wie sieht es aber mit alten englischen Jets aus? Stehen irgendwo noch VC10 oder Trident im Dienst? Von der BAC 1-11 sind ja wohl noch welche in Afrika im Einsatz, oder sind die nach dem letzten Absturz im Frühjahr immer noch gegroundet?
viasa Geschrieben 14. Juli 2002 Melden Geschrieben 14. Juli 2002 VC-10 oder auch die Trident stehen bei keiner Fluggesellschaft mehr in Betrieb, leider! Die Hawker Siddeley Trident 2E flog zuletzt noch in China. http://www.airliners.net/open.file/124921/M/ Noch über einige Vickers VC-10 verfügt die Royal Air Force (UK). http://www.airliners.net/open.file/228703/M/
IL62 Geschrieben 14. Juli 2002 Melden Geschrieben 14. Juli 2002 BAC 1-11 sind noch im Dienst bei: Tikal Jets ( Guatemala )2 Aerotrans ( Zypern ) 2 Romavia ( Rumänien ) 2 Air Katanga ( Congo) 1 Nationwide ( RSA ) dei meisten sind allerdings schon abgestellt und die restliche Flotte , sollte nach Nigeria verkauft werden. Dort sollen allerdings alle gegroundet sein. Genaueres ist aber nicht bekannt. Außerdem gibt es noch etliche BAC1-11 im VIP Einsatz. VC-10 fleigen leider nur noch bei der RAF.
BOAC Fan Geschrieben 14. Juli 2002 Melden Geschrieben 14. Juli 2002 Hallo!Weiss jemand von Euch ob es mit Vickers VC10 zB. Rundflüge gibt?Wenn ja:Wo+wie könnte man das buchen u.zu welchem Preis? Wie käme man dort hin usw? Wo gibt es genau Museen wo man die VC10 +zB.Trident usw noch sehen+bewundern kann? Am liebsten natürlich die Vickers VC10 in BOAC Farben! Gibt es Bilder ,zB auch von Concorde`s in BOAC farben? Echte oder gut manipulierte? Weiss jemand ob eigentlich je eine Concorde in BOAC Farben geflogen ist u.wenn ja in welcher Zeit genau?
ATmstein Geschrieben 14. Juli 2002 Melden Geschrieben 14. Juli 2002 @BOAC Fan: Im Duxford Imperial War Museum zwischen Stansted und Cambridge steht die G-ASGC in voller BOAC Bemalung. Man kann/konnte die Maschine auch von drinnen besichtigen, 1999 hab ich die Maschine bewundert.
airlinetycoon Geschrieben 14. Juli 2002 Melden Geschrieben 14. Juli 2002 @IL62 Bei den beiden BAC 1-11 der Romavia handelt es sich soweit ich weiß aber nicht um "Originale". Es sind Rombac 1-11, der rumänische Lizenzbau der BAC 1-11. a.
IL62 Geschrieben 14. Juli 2002 Melden Geschrieben 14. Juli 2002 @airlinetycon: Die beiden Aerotrans Bac 1-11 ( gemietet von Romavia )und ein paar in Nigeria sind ebenfalls Rombacs. Aber ich denke der Herkunftsort macht keinen großen Unterschied. @BOAC-FAN: in Museen gibt es noch 4 VC10. Neben der von ATmstein erwähnetn in BOAC Farben in Duxford, noch eine der RAF in Cosford. Außerdem gibt es noch zwei VIP VC-10 aus Arabien. Im Brooklands Museum Weybridge ,bei London steht eine ehemalige Oman Royal Flight. Eine VC10 steht sogar in Deutschland. In Hermenskeil im Saarland steht eine ex UAE Amiri Flight. Die Oman kann man leider nicht von innen besichtigen. Tridents stehen auf fast jedem englischen Flugplatz ( LHR,LGW,STN.MAN,BHX,...) als fire oder groundtrainer. Teilweise aber in schlechtem Zustand. Eine schön restaurierte steht steht wohl im von ATmstein erwähnten Museum in Duxford. Dort steht auch so ziemlich jeder jemals in England gebaute Flugzeugtyp. Britannia, Concorde, Viscount, Viking,.... Zwecks VC10 Flug könntest du höchsten mal die RAF kontaktieren. Vieleicht gibts auf einer Flugshow z.b Fairford mal Rundflüge.
BOAC Fan Geschrieben 15. Juli 2002 Melden Geschrieben 15. Juli 2002 Danke für die guten Typs!!! Hoffe das ich das mal ansehen kann.
BOAC Fan Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Wurde es übersehen? Weiss jemand ob je eine BOAC Concorde flog + oder hat jemand Bilder davon? Ein Bild habe ich davon,doch weiss ich nicht ob es echt ist oder manipuliert.?Weiss jemand mehr darüber oder hat sogar jemand noch andere Bilder davon??????? Gruss aus Zürich!
viasa Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Ich glaube nicht, dass es das jemals gab! Werde mich aber mal noch schlau machen... bis heute Abend weiss ich es bestimmt! Aber vielleich ist ja einer hier noch schneller! [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-07-16 12:57 ]
Gast Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Eine Concorde in BOAC Farben gab es nicht mehr, da haben vorher noch BEA und BOAC zur British Airways fusioniert. Es gab/gibt nur British Airways / Air France (verschiedene Bemalungsvarianten), Singapore Airlines (für ein Jahr) und eine flog temporär als Werbeträger in Pepsi Cola Farben. Chris
AirCGN Geschrieben 16. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Die Singapore-Airlines-Variante trug nur auf der einen Seite (linke Seite) die Singapore-Livery, auf der anderen war die British Airways-Bemalung.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.