Gast Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Ich habe da mal ein paar konkrete Fragen an alle MIA-Reisenden: 1. Gibt es bezahlbare (24h/Langzeit-)Parkhäuser im Umfeld der Collins Avenue? (Das Hotel hätte gern 30 Dollar die Nacht; fürs Auto versteht sich...) 2. Wir sind einmal für vier Tage da und wollen in Miami-Beach übernachten. Dann geht es nach Mexiko und danach sind wir noch ein zweites Mal für eine Nacht vorm Weiterflug nach Kanada in MIA: Lohnt da eine Nacht in der Downtown oder wieder in MIA-Beach oder wo? 3. Wie weit ist es zu den Keys? Drei Stunden? 4. Was sollte man rund um MIA wirklich unbedingt gesehen haben? 5. Irgendwelche ganz besonderen "Bloß nichts" aus der Praxis? Ebenso Tipps, zum Beispiel für gute, aber günstige Restaurants? Allerbesten Dank.
gk Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Ich habe da mal ein paar konkrete Fragen an alle MIA-Reisenden: 1. Gibt es bezahlbare (24h/Langzeit-)Parkhäuser im Umfeld der Collins Avenue? (Das Hotel hätte gern 30 Dollar die Nacht; fürs Auto versteht sich...) 2. Wir sind einmal für vier Tage da und wollen in Miami-Beach übernachten. Dann geht es nach Mexiko und danach sind wir noch ein zweites Mal für eine Nacht vorm Weiterflug nach Kanada in MIA: Lohnt da eine Nacht in der Downtown oder wieder in MIA-Beach oder wo? 3. Wie weit ist es zu den Keys? Drei Stunden? 4. Was sollte man rund um MIA wirklich unbedingt gesehen haben? 5. Irgendwelche ganz besonderen "Bloß nichts" aus der Praxis? Ebenso Tipps, zum Beispiel für gute, aber günstige Restaurants? Allerbesten Dank. 1. Ich war vor 1,5 Monaten für ein paar Tage in Miami, das Auto habe ich für 24 Stunden um ca. 10 Dollar abgestellen können, manche verlangen 15 Dollar. Es gibt es ein Kongresszentrum das ziemlich zentral ungefähr bei der 17.Strasse in Miami Beach (Nähe Collins Avenue) ist, das relativ günstig ist, zwar nicht überdacht, aber ok und schaut relativ professionell aus (also kein zwielichtiger Hinterhof) - mit Google Maps findest du es sicher schnell! 2. Kommt auf deinen Geschmack drauf an, mit dem Bus ist man billig in 10-15 Minuten von Downtown und umgekehrt. 3. Zu den Keys bin ich damals ca. 3-4 Stunden gefahren, kommt auf den Verkehr drauf an und ob du für den ersten Teil von Miami raus die gebührenplichtige Autobahn nimmst, oder die US 1 (Ausfahrtsstrasse mit Ampeln, die manchmal ziemlich nerven, und mit oft relativ viel Verkehr) und wieviele Halte du auf dem Weg zu den Keys machen willst. 4. Ich empfehle noch Key Biscayne, entweder mit der lokalen Buslinie rausfahren, oder eben selbst mit dem Auto. Hab dort einen wunderschönen Sonnenuntergang erlebt. Coral Gabels ist auch eine recht nette Gegend, oder ein Ausflug in die Everglades. 5. Dont´s hab ich jetzt keine auf Lager, aber persönlich hat mir die Cheesecake-Factory sehr gut gefallen, die ist aber nicht Miami-spezifisch, die gibt´s eh fast überall in den USA. (ist basically ein Restaurant mit riesigen Portionen und natürlich leckeren Cheesecakes! Tipp: Mit viel Hunger hingehen, oder einen ausgiebigen Verdauungsspaziergang danach einplanen!)
mled1 Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 In welchem Hotel wohnst Du denn auf der Collins Ave? Parkhäuser findest zu zahlreich in Miami Beach, kritischer wird es Richtung Norden in Surfside oder Bal Harbour. Allerdings habe ich Zweifel, ob das mit allen zusätzlichen Taxes auch wirklich viel billiger wird als in den sauren Apfel zu beissen und die Hotelparkgebühren zu bezahlen und dafür aber zu wissen, dass das Auto auch in guten Händen ist. Nimm für die Fahrt nach Key West auf jeden Fall den Turnpike bis Homestaed und nicht die US-1 durch Miami. Habe in den letzten Monaten dort dreimal in Richtung Homestead einige Stunden im Stau verbracht. Die paar Dollar Maut sind auf jeden Fall gut angelegt. Fahr´ auf jeden Fall nach Key Biscayne und besuche den Bill Baggs Cape Florida State Park. Kostet momentan $5 Eintritt pro Auto (zzgl. $1 oder $1.25 für die Brückenüberfahrt) und bietet himmliche Ruhe und einen herrlichen Strand rund um den Leuchtturm. Für die eine Nacht zwischen den beiden Flügen würde ich in Flughafennähe übernachten. Wenn Ihr die vier Nächte in Miami Beach seid, spart Euch lieber Zeit und Geld und Wege. Restaurants sind in Coconut Grove und Coral Gables zu empfehlen, unser Stammrestaurant gibts leider nicht mehr. Wir haben vor Jahren mal in nem Reiseführer geblättert und sind dann dort hängen geblieben. Ansonsten gehen wir zwischendurch gerne zu Denny´s oder zu TGI Fridays. Ist aber sicher ne Geschmacksfrage. Falls Du zum Shoppen nach Sawgrass Mills fahren solltest, gibt es dort in der Nähe ein argentinisches Steakhaus. All You Can Eat gibts für $20-25. Dafür gibts einen riesigen Holzkohlegrill, wo ständig frische Steaks, Würstchen, Hähnchen und diverse Spiesse gegrillt werden. Zusätzlich ein großes Salatbuffet, Desserts, Kaffee und für jeden Erwachsenen eine Flasche Wein. Eben sehr amerikanisch, aber doch ne nette, relatic preiswerte Alternative. Das Restaurant heisst "The Knife" und ist auf dem Sunrise Blvd. in Surise, FL
EDDK Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Falls viel Zeit und Interesse, kann man noch folgendes empfehlen: http://www.miamiseaquarium.com/ http://www.parrotjungle.com/ Everglades: ich habe eine sehr interessante Tour gemacht, weiß aber nicht mehr genau, wie es hieß. Auf jeden Fall ist es auf Route 41 ("Tamiami Trail") halbwegs zwischen Miami und Everglade City. Nach Key West: auf jeden Fall die Schnellstraße nehmen - Maut kostet fast nix, aber Zeitersparnis ist groß
bwbollek Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Gerade am Wochenende sollte man sich mal das Treiben am Ocean Drive anschauen - ist schon ganz nett, was da alles umherläuft bzw. -fährt. Oder mal selbst ins Auto setzen und den Drive rauf und runter fahren. Am Ocean Drive (bzw. Collins Av./Washington Av.) finden sich jede Menge Kneipen, Bars, Restaurants und Clubs. Teilweise sind die Preise aber ganz schon heftig. Besser ein paar Bier/Getränke im Supermarkt kaufen und vorher auf der Hotelterrasse trinken. Sonntags morgens bietet sich der Nikki Beach Club zum Abhängen an. Adresse: 1 Ocean Drive. Da trifft man dann (zumindest in dieser Jahreszeit) auch mal das ein oder andere bekannte Gesicht aus Film und Fernsehen. Ist aber auch eine etwas "feinere" Adresse. Wenn du Sportfan bist, bietet es sich an, z.B. ein Spiel der Miami Heat anzuschauen. Tickets gibt es z.B. am Box Office direkt an der Halle (Nordseite). Ferner kann man in Miami auch so eine Bootstour machen, die einen an den Oceanriesen der Cruising Lines, den bekannten Plätzen aus Film und Fernsehen (z.B. Miami Vice) und dann direkt an die Villen der Stars führt. Das ist dann mal "Spotting" der etwas anderen Art. Die Boote fahren meist neben dem Hard Rock Cafe Miami ab. Das liegt auf der südlichen Seite der American Airlines Arena. Im Winter kann man auch auf die andere Seite Floridas an den Golf fahren, also in Richtung Naples und Fort Myers. Dann ist da auch etwas los. Man sollte aber den ganzen Tag dafür einplanen. Lässt sich idealerweise mit einem Trip durch die Everglades kombinieren. Die Strasse führt immer geradeaus (es gibt nur 2 Kurven!) von Miami nach Naples/Fort Myers. Zwischendurch kommen dann die bekannten Alligator-Parks, bei denen man auch mit dem Boot in die Glades fahren kann. Auf dem Weg dahin kommt irgendwann hinter Miami eine große Kreuzung. Da findet sich eine große Tankstelle und auf der anderen Seite ist m.W. so ein Truckstop mit Restaurant. Ich empfehle an der Tankstelle voll zu machen und ggf. noch Getränke einzuladen - danach kommt nämlich nichts mehr. Fort Lauderdale bzw. Hollywood ist auch einen Besuch wert. In FLL gibt es den Las Olas Blvd. - Kneipen, Bars und Restaurants. Man kann in FLL auch mit einen Wassertaxi durch die ganzen Kanäle fahren - und ganz nebenbei die etwas größeren Yachten und Wohnungen aus der Nähe betrachten. In Hollywood befindet sich das Hard Rock Casino. Vielleicht bei schlechtem Wetter einen Besuch wert - und dann mal den Jungs beim Pokern zuschauen. Wenn du noch weiter nördlich auf der US1 fährst, kommst du irgendwann in Richtung Palm Beach. Die Strasse führt mitten durch die ganzen Villenviertel. Teilweise findet man da auch immer wieder kleine Parkplätze mit Strandzugang - sind für jedermann offen. Ansonsten ist ein Großteil "Private Property". In Palm Beach kann man sich Fahrräder mieten und die Gegend auf einer Rundtour erkunden. Schau mal in einen Reiseführer. Viel Spaß in Süd-Florida.
FRA_STR Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 hi ihr, wenn das Thema hier gerade schon diskutiert wird, habe ich auch mal eine Frage: Ich bin vom 25.12. -29.12. in MIA, fliege um 6:30 morgens nach LGA. Gibt es da irgendeine Möglichkeit in dieser frühen Stunde mit einem Bus aus South Beach zum Airport zu kommen, oder müssen wir Taxi fahren? @ole: wann bist du in MIA? Gruß
Steve777 Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 wir haben damals in south beach übernachtet und uns wurde gesagt das es generell sehr komplizirt wäre mit dem bus zum flughafen zu kommen.sind dann mit dem taxi gefahren.hat ca 20 min gedauert und 30 $ gekostet.
FRA_STR Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 hi Steve, ich war letztes Jahr auch in South Beach, da sind wir beide Male mit dem Bus gefahren, allerdings zu "humaneren" Zeiten. War recht einfach, nur J-Bus bis South Beach, und dann mit einem anderen Bus weiter.
Steve777 Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 hmm wir waren im märz. der typ im hostel meinte das ds locker 2 std dauern würde und wir öfter umsteigen müssten. naja egal. gut zu wissen fürs nächste mal:)
Gast Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 In welchem Hotel wohnst Du denn auf der Collins Ave?Parkhäuser findest zu zahlreich in Miami Beach, kritischer wird es Richtung Norden in Surfside oder Bal Harbour. Allerdings habe ich Zweifel, ob das mit allen zusätzlichen Taxes auch wirklich viel billiger wird als in den sauren Apfel zu beissen und die Hotelparkgebühren zu bezahlen und dafür aber zu wissen, dass das Auto auch in guten Händen ist. Ich habe das Glück einer Expedienten-Rate für das Ritz-Carlton. Es befindet sich an der Collins Avenue / Lincoln Road. Das Hotel selbst würde 30 Dollar für das Parken haben wollen pro Nacht. Das geht selbst geparkt bestimmt günstiger.
Gast Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 @ole:wann bist du in MIA? Im April, von daher stecke ich noch in Ruhe in den Planungen. @all Vielen Dank für die bisherigen wertvollen Tipps. Wenn noch jemandem etwas einfällt, freue ich mich sehr.
mled1 Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Also meiner Erfahrung nach lohnt es sich nur, wenn man in den vom "City´s Parking Department" betriebenen Garagen parkt. Die Garagen privater Betreiber sind deutlich teurer. Du solltest allerdings nicht unbedingt am Freitag oder Samstagabend bzw. an Feiertagen wie Christmas Eve, Weihnachten oder Silvester ankommen, dann herrscht dort Chaos. Hier findest Du eine Übersicht: http://www.miamibeachfl.gov/NEWCITY/DEPTS/...ing/geninfo.asp Wünsche Dir viel Spass in Miami!
FrankSasse Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Fast etwas off-topic, aber trotzdem: Viele Gruesse aus Miami und den Keys (grade sitze ich in Key West): Also das Busnetz in Miami ist recht gut und uebersichtlich, fuer 1,50 Dollar kommste eigentlich ueberall hin, auch nachts! Spaeter mehr, wenn noch Tips gesucht werden. Frank
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.