Zum Inhalt springen
airliners.de

USA: Beinahe-Katastrophe bei 757-Landung


Tschentelmän

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern Abend zeigte RTL (oder wars Sat1?) ein Amateurvideo, bei dem eine Passagiermaschine unmittelbar vor der Landung auf einem US-Flughafen von heftigen Seitenwinden erfasst wurde und dabei heftig ins trudeln geriet. Dem Pilot gelang es aber in letzter Sekunde, die Maschine durchzustarten. Ansonsten hätte es womöglich eine sehr heftige Bruchlandung gegeben. Auch beim zweiten Landeversuch gab es Seitenwinde und die Maschine trudelte stark, dennoch gelang dem Piloten eine saubere Landung.

 

Den Bildern nach zu urteilen, handelte es sich bei der Maschine um eine 757 der Northwest. Der Airport wurde im Bericht jedoch nicht genannt. Weiß jemand genaueres über den Vorfall?

Geschrieben

Moin!

 

... von heftigen Seitenwinden erfasst wurde und dabei heftig ins trudeln geriet. ...

 

Da wir ja in einem Luftfahrtforum sind

 

DEF[Trudeln]

Trudeln nennt man eine Flugfigur, bei der sich das Flugzeug nach einem Strömungsabriss an einer Tragfläche in einer steilen Spirale Richtung Boden bewegt. http://de.wikipedia.org/wiki/Trudeln

 

Hier würde sich vielleicht schlingern als bessere Begriff anbieten, Luftfahrtdeutsch korrekt wäre "heftiges rollen um die Längsachse".

 

Grüße

Holger

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...