AsiaWolfie Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Fliege Ende Dez. mit der BI per one-way an meinen Wohnsitz nach BKK zurück, und habe nun gehört, daß diese extremst streng sind beim Handgepäck und dass dieses selbst am GATE nochmals GEWOGEN wird (wo bringen die da ne Waage her?). Ich habeaus beruflichen Gründen (business in D und auch in TH) ein zwar voluminös KLEINES Handgepäck (Vetreter-Aktenköfferchen), aber da voll mit Papier und dicken Büchern, meist auch sehr schwer. Hatte bei 50 Flügen (davon 15 intercontinentalen, der rest innerasiatisch) in den letzten 3 Jahren noch nie Probleme bekommen (Anfang NOV bei FRA - BKK meinte der Mann im Handgepäck-Screening nur ungläubig "ist da nochmal ein weiteres laptop drin" als meine laptop-Tasche auch OHNE laptop noch einige Kilos auf dem Buckel hatte ^_^ ), aber diese Meldungen mit der BRUNEI haben mich nun doch etwas aufgeschreckt. Bin vor einigen Tagen mit denen von BKK nach FRA geflogen und da war nix besonderes, will aber auch am Gate in FRA bei der BRUNEI keine bösen Überraschungen erleben. die sachen kann ich auch nicht einchecken, wenn das verloren geht, kostet mich das den Kragen.... Hat jemand Erfahrungen mit nem Flug FRA - BKK mit der BI in den letzten Monaten ?
sputter Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Größe, Gewicht und Anzahl von Handgepäck gehört zu Phase Zwei der neuen Richtlinien und werden erst ab Februar für das große Chaos sorgen. Noch ist man da sehr großzügig an den Airports.
tg924 Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Sorry, aber ich würde da lieber nicht zuviel Optimismus verbreiten . Bin am 31.10.2006 mit BI nach BKK geflogen. Da wurde praktisch jedes verdächtige ( Gewicht ) Handgepäck nachgewogen. 8 Kg pro Nase - Ende . Ist vielleicht nicht nett , wenn man es anders gewohnt ist, aber wie gesagt, auf Kulanz bei 1-2Kilo kann man eventuell hoffen aber nicht einklagen. Trotzdem , viel Glück und guten Flug !
sputter Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Ich wollte natürlich keinen Optimismus verbreiten und ne Garantie ist es auch nicht. Ich sehe aber fast täglich, was alles mit an Board geschleppt wird :-) das nenne ich sehr großzügig. Aber gut, wenn man den richtigen am checkin erwischt, biste Nase...
conrad Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 wobei es doch wohl zumutbar ist sein Handgepäck auf 8 kg zu beschränken. Ist ja nicht wie bei AB bei 6kg. Wer viel Handgepäck mitnehmen will, sollte Air France fliegen und nicht BI.
Tirreg Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Handgepäck wird bei BI in FRA sehr streng gehandhabt. Liegt wohl daran, dass dort sehr viele Leute versuchen mit schwerem Handgepäck zu fleigen. 8kg ist in der Regel das Maximum. Bei Thai in FRA das gleiche. Mag vielleicht blöd klingen, aber wenn es so schwer ist, dann gib es doch auf, schick die Sachen per Fracht oder flieg Business Class, dann ersparst Du Dir lange Diskussionen...
ifly Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Mein Laptop ist ein Desktop-PC-Replacement und wiegt schon mit Kabeln, Trafo, Headset, USB-Kabeln, USB-Memory-Sticks, CD- und DVD-ROMs, Mouse 6 kg. Mein Handy, meine Digitalkamera und meinen PDA sowie meine wichtigen Arbeitsunterlagen und Dokumente kann ich ebenfalls nicht mit dem Hauptgepaeck abgeben. Zudem habe ich ein paar Buecher, die ich im Flugzeug lesen muss/will. Alles in allem wiegt mein Handgepaeck 13kg, was ueber dem Erlaubten ist. Da ich aber alles in einer Tasche trage, deren Groesse im Bereich des Erlaubten ist, hatte ich bisher bei keiner Fluggesellschaft irgendwelche Probleme. Der Grund ist einfach: Die Airline-Angestellten am Check-in Desk gucken nur, wie gross das Handgepaeck ist und sie denken, wenn die Groesse stimmt, ist es auch nicht vom Gewicht her schwerer als erlaubt. Ich fliege stets in der Economy-Class mit Billigfliegern und die sollten ja eigentlich aus Kostengruenden staerker versucht sein, von Passagieren abzukassieren. M.E. sollte es erlaubt sein, 12kg Handgepaeck mitnehmen zu duerfen, wobei es nur ein Handgepaeck sein duerfte.
Tirreg Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 M.E. sollte es erlaubt sein, 12kg Handgepaeck mitnehmen zu duerfen, wobei es nur ein Handgepaeck sein duerfte. 12kg ist sicher auch noch im Rahmen dessen, was man kulanterweise durchgehen lassen kann (nicht muss). Es geht den Airlines ja darum, dass schweres Handgepäck beim Öffnen der Overhead Bins einem anderen Reisenden auf den Kopf fallen könnte. Je schwerer das dann ist, desto unangenehmer wird es für denjenigen. Die meisten Leute mit schwerem Handgepäck versprechen auch immer hoch und heilig, sie würden es unter den Sitz stellen. Kaum im Flugzeug wird das dann doch meist oben verstaut, denn, wenn der Trollex unter dem Sitz steht, wo soll man dann noch mit den Füssen hin!?! Die Leute, die in der Regel schweres Handgepäck dabeihaben, sind auch eher die Leute, bei denen schon die Check-In-Agenten alle Augen beim normalen Gepäck zugedrückt haben. Da werden dann 30kg statt 20kg eingecheckt und hoch und heilig versporchen, man habe kein Handgepäck mehr. Ans Gate kommen diese Leute dann mit Sporttasche und Tollex, die zusammen nochmal 40kg wiegen und erzählen den Gateagenten, der Kollege vom Check-In hätte gesagt, das sei o.k. Jeder, der mal Gastarbeiterflüge oder Flüge mit Gästen vom indischen Subkontinent abgefertigt hat, kann Dir da lustige Stories erzählen.
AsiaWolfie Geschrieben 20. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Danke für Eure Tips und Statements.... @tg924 aber bitte WO wurde das Handgepäck nachgewogen ? Beim check-in oder am Boarding-gate ? mir ist jedenfalls noch nie eine Waage am Boarding gate begegnet.... check-in wäre kein problem, da habe ich so meine Taktiken ^_^ @conrad es ist mir vollkommen UNMÖGLICH mein Handgepäck auf 6 Kg zu beschränken, es wiegt normalerweise zwischen 15-17 Kg , ist aber vomj Volumen her sehr klein. Fast alles Papier und dieses Mal 360 CDs (wenn auch ohne hardcase). Diese Sachen kann ich auch unmöglich einchecken, insbesondere die CDs dieses mal, da hängt fast meine Existenz in Asien dran..... @tirreq bei der THAI, wo ich SILBERstatus habe (was ja auch nicht schwer zu bekommen ist), hatte ich noch NIE probleme mit dem handgepäck, und auch 35 statt 30 Kg konnte man problemlos einchecken. Business kann und will ich mir schlicht und ergreifend als Privatmann nicht leisten, von dem Mehrbetrag für einen oneway könnte ich 3 Monate in Thailand gut leben. Fracht: Geht nicht, wegen bekannt korrupter Zollbeamten in Bangkok, die mal locker das doppelte des Anschaffungswertes als Zoll verlangen könnten... @ifly stimme dir im großen und Ganzen zu und mache das genauso, mein Handgepäck ist auch eher klein vom Volumen. Laptop läuft ja ohnehin extra und zählt nicht als reguläres Handgepäck. und da lassen sich auch noch in die Seitentaschen mal locker 3-4 Kilo Papier im A4-Format beipacken. naja ich lass mich mal überraschen..... bisher hats noch immer hingehauen..... knock on wood ^_^
Tirreg Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Danke für Eure Tips und Statements.... @tg924 aber bitte WO wurde das Handgepäck nachgewogen ? Beim check-in oder am Boarding-gate ? mir ist jedenfalls noch nie eine Waage am Boarding gate begegnet.... check-in wäre kein problem, da habe ich so meine Taktiken ^_^ Natürlich sind am Gate Wagen. Da wird auch kräftig Gepäck eingecheckt und gewogen. Glaub mir, die Leute am Check-In kennen die "Taktiken" Habe das ja beschrieben. Auch Dinge beiseite legen und nach dem einchecken und wiegen wieder reinräumen, sind recht alte Tricks... Trotzdem viel Glück!
tg924 Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Sorry , war jetzt 2 Tage nicht hier. Frage wurde aber auch schon beantwortet. Kontrolle auf Anzahl und Gewicht direkt am Gate. Zuviele und/oder zu schwer: Gepäck aufgeben mit der "Chance" Übergepäck zu bezahlen, wenn das Limit am eigentlichen Check-In schon erreicht wurde. Wie gesagt man kann Glück haben nicht konntrolliert zu werden , oder auf Kulanz hoffen , aber nicht einklagen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.