NSR125 Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Hi Ich wollte eigentlich dieses Jahr Goldmember bei United werden, also Premier Executive (=50'000 EQM). Dies wäre auch perfekt aufgegangen mit meinem Singapur Flug im August. Als ich diese Meilen im September aber noch nicht auf dem Konto hatte rief ich die UAL Hotline an und die sagten mir dass die Meilen gutgeschrieben werden und ich die Tickets nach Polen schicken soll. Ich schickte dann die Tickets zwar nicht nach Polen sondern in die USA aber eingeschickt hab ich das Ganze Anfang September. Bis letzten Samstag habe ich nie etwas gehört von UAL und habe auch die Meilen nicht erhalten, als ich dann schlussendlich einen Brief erhielt, dass mir die Meilen nicht gutgeschrieben werden können. Dieses Wochenende habe ich ein Beschwerdemail an United geschrieben, dass ich sehr unzufrieden sei wie sie hier gehandelt haben, denn zuerst sagen sie mir die Meilen seien gültig und jetzt so kurz vor Jahresende wo es mir beinahe unmöglich ist den Goldstatus noch zu holen kommt die Absage. In meinem Mail bat ich sie mir den Goldstatus zu geben, auch wenn ich die Singapur Meilen nicht gutgeschrieben kriege, zumal sie sich nicht sehr kundenfreundlich verhalten haben und ich ansonsten in Zukunft vermehrt mit OneWorld fliegen werde anstatt mit Star Alliance. Denkt ihr ich habe eine Chance auf den Goldstatus mit diesem Mail? Und wenn nicht, von was ich ausgehe, was gäbe es noch für günstige Möglichkeiten vor Jahresende 12'500 Meilen zu fliegen? :) Denkt ihr RTF hat morgen ein Ziel in den USA oder Asien drin? Gruss
TXLGuido Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Wieviele EQS hast Du denn (Segmente)? Mit 60 bist Du auch dabei. Ansonsten tatsächlich auf die RTF-Ziele hoffen! Du wirst sicherlich nicht "einfach so" den Status bei UA bekommen, deren MP-Servicecenter ist eine Katastrophe!
Ed Size Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Ich glaube du kannst denen soviel mail schreiben wie du willst, wenn die Meilen nicht in der entsprechenden Buchungsklasse geflogen wurden schreiben sie die dir nicht gut und du bekommst auch keinen Goldstatus. Jetzt noch auf die schnelle 12500 Meilen zu erfliegen nur um diesen Status zu erlangen scheint doch ein wenig übertrieben. Soviele Vorteile hat man den dann auch nicht.
Gate38 Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Zumal gibt's mit RTF wohl eher nicht die erforderlichen 12 500 Meilen. Von der evtl. notwendigen Buchungsklasse mal ganz abgesehen. Also: Melde Dich lieber beim Vielfliegerprogramm der Lufthansa an - da wird zumeist korrekt gearbeitet (ich musste noch nie Bordkarten nach Polen schicken) und im Meilenrechner weißt Du vorher schon, wieviele Meilen es pro Flug gibt. Da gibt's zum Jahresende keine böse Überraschung.
TXLGuido Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Naja, aber RTF gibt bei M&M nur 50% während du bei UA 100% bekommst. Je nach Ziel könnte das (mit Zubringerflug) schon reichen....
CarstenS Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Die Sache hängt an der Buchungsklasse. Wenn dein Singaporeflug in einer Buchungsklasse war, der nicht zur Meilengutschrift berechtigt, dann gibt's da keine Meilen, egal welche Aussage vorher seitens United gemacht wurden. Der jeweilige Mitarbeiter hat das bei seiner Aussage vielleicht gar nicht so genau durchdacht, sondern nur nachdem Motto "Ihren Meilen wurden nicht gutgeschrieben? Reichen sie ihre Unterlagen ein, wir tragen es nach." SQ ist sehr restriktiv, was Meilengutschriften betrifft, egal welches *A Programm. Da gibt's einige (Economy) Buchungsklassen ganz ohne Meilen. Und United spricht auf deren Website für die SQ Meilengutschrift auch nur von "qualifizierenden Tarifen", ohne zu definieren, welche das sind. Wenn es ein solcher Tarif war, dann bist du ja auch für den Gold-Status gar nicht qualifiziert, und dann hilft alles betteln nichts. Grüße, Carsten Edit: Wie gerade im RTF Thread gepostet wurde - diese Woche kein Interkontziel. Das einzige was dir bleibt, ist nochmal zu recherchieren, welche Buchungsklassen von SQ bei United meilenberechtigt sind, und ob deine dabei war. Aber extra Ausgaben in beträchtlicher Höhe ist ein Status nicht wert.
mith Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Edit:Wie gerade im RTF Thread gepostet wurde - diese Woche kein Interkontziel. Das einzige was dir bleibt, ist nochmal zu recherchieren, welche Buchungsklassen von SQ bei United meilenberechtigt sind, und ob deine dabei war. Aber extra Ausgaben in beträchtlicher Höhe ist ein Status nicht wert. also für United MP ist Ankara aber doch ziemlich interkontinental und sollte schon einiges an Meilen bringen. geht aber leider nur zweimal...
CarstenS Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Moin, also für United MP ist Ankara aber doch ziemlich interkontinental und sollte schon einiges an Meilen bringen. geht aber leider nur zweimal... Deutschland - Ankara sind ca. 1400 Meilen, zzgl. Zubringer nach FRA gibt's return nicht mal 4000 Meilen (ohne irgendwelche Boni). Damit 12500 Meilen zusammenbekommen artet in richtige Arbeit aus ;-) Ganz zu schweigen von Zeit und Geld... Grüße, Carsten Edit: Rechnen sollte man können ;-)
Gate38 Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Eine rettende Idee habe ich noch! Zudem nicht so teuer und nicht so aufwändig. Nutze doch das Business Class Angebot von Swiss. Da haste bei Hin & Rück 10 000 stolze Meilen zusammen. Die werden mit Sicherheit auch von United anerkannt. Im Gegensatz zu LH-RTF kaum Bedingungen dran geknüpft!!
mith Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Eine rettende Idee habe ich noch! Zudem nicht so teuer und nicht so aufwändig. Nutze doch das Business Class Angebot von Swiss. Da haste bei Hin & Rück 10 000 stolze Meilen zusammen. Die werden mit Sicherheit auch von United anerkannt. Im Gegensatz zu LH-RTF kaum Bedingungen dran geknüpft!! das sind aber nur bei Miles and More so viele Meilen. Bei united gibt es leider keine 2500 statusmeilen je innereuropäischem Businesssegment für silberkunden...
Ed Size Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 So steht es auf der Website von UAL. Ganz klar welche Klassen nicht meilenfähig sind. "Earning miles Earn Mileage Plus® miles on Singapore Airlines, serving 68 destinations in 39 countries. Singapore Airlines is one of 14 globe-spanning members of the Star Alliance network. Present your Mileage Plus number when making reservations and you can earn: * Economy Class—100% of actual flight miles on qualifying fares (no mileage accrual on G,Q,V, N and T fares) * Business Class—125% of actual flight miles * First Class—150% of actual flight miles Your paid, qualifying miles on most published fares on Singapore Airlines also count toward eligibility for Mileage Plus elite status."
CarstenS Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Danke für die Angabe der Quelle. Bin kein Mileage Mitglied und habe nur schnell über die deutsche UA website nachgeschaut, und dort steht: Meilen sammeln Sammeln Sie Mileage Plus®-Meilen mit der Fluggesellschaft Singapore Airlines, die 68 Zielorte in 39 Ländern anfliegt. Singapore Airlines gehört zu den Mitgliedern des Star Alliance-Netzwerks mit einem weltumspannenden Flugnetz. Geben Sie bei Ihrer nächsten Buchung einfach Ihre Mileage Plus®-Mitgliedsnummer an, um in den Genuss folgender Vorzüge zu gelangen: * Economy Class — 100 % der tatsächlichen Flugmeilen zu qualifizierenden Tarifen * Business Class — 125 % der tatsächlichen Flugmeilen * First Class — 150 % der tatsächlichen Flugmeilen Ihre bezahlten qualifizierenden Meilen zu den meisten veröffentlichten Tarifen von Singapore Airlines werden auch für den Premier®-Status des Mileage Plus-Programms angerechnet. Wunderbar, dein schöner und wichtiger roter Satz fehlt im Deutschen ... Man sollte nunmal immer beim Orignal nachschauen. Grüße, Carsten
frequentfly Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Nach Aussage von United Airlines gibt es folgende Meilen in folgenden Buchungsklassen: 150%: B, Y 100%: E, H, K, L, M, Q, S, T, U, V, W
Ed Size Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Nach Aussage von United Airlines gibt es folgende Meilen in folgenden Buchungsklassen: 150%: B, Y 100%: E, H, K, L, M, Q, S, T, U, V, W Wie geht das denn mit der Aussage auf der Website zusammen? Siehe hier: http://www.united.com/page/article/0,,1193,00.html Hast du eine Quelle? Würde mich interessieren, dann könnte ich evtl. auch noch Meilen gutschreiben lassen. Aber sag bitte nicht "ein Mitarbeiter von der Hotline hat mir das so gesagt".
Gast Michael Tantini Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Hi Ich wollte eigentlich dieses Jahr Goldmember bei United werden, also Premier Executive (=50'000 EQM). Dies wäre auch perfekt aufgegangen mit meinem Singapur Flug im August. Als ich diese Meilen im September aber noch nicht auf dem Konto hatte rief ich die UAL Hotline an und die sagten mir dass die Meilen gutgeschrieben werden und ich die Tickets nach Polen schicken soll. Ich schickte dann die Tickets zwar nicht nach Polen sondern in die USA aber eingeschickt hab ich das Ganze Anfang September. Bis letzten Samstag habe ich nie etwas gehört von UAL und habe auch die Meilen nicht erhalten, als ich dann schlussendlich einen Brief erhielt, dass mir die Meilen nicht gutgeschrieben werden können. Dieses Wochenende habe ich ein Beschwerdemail an United geschrieben, dass ich sehr unzufrieden sei wie sie hier gehandelt haben, denn zuerst sagen sie mir die Meilen seien gültig und jetzt so kurz vor Jahresende wo es mir beinahe unmöglich ist den Goldstatus noch zu holen kommt die Absage. In meinem Mail bat ich sie mir den Goldstatus zu geben, auch wenn ich die Singapur Meilen nicht gutgeschrieben kriege, zumal sie sich nicht sehr kundenfreundlich verhalten haben und ich ansonsten in Zukunft vermehrt mit OneWorld fliegen werde anstatt mit Star Alliance. Denkt ihr ich habe eine Chance auf den Goldstatus mit diesem Mail? Und wenn nicht, von was ich ausgehe, was gäbe es noch für günstige Möglichkeiten vor Jahresende 12'500 Meilen zu fliegen? :) Denkt ihr RTF hat morgen ein Ziel in den USA oder Asien drin? Gruss Weisst Du was? Vergiss es einfach und schlag Dich nicht mehr mit den inkompetenten United-Leuten rum. Mir ging es aehnlich wie Dir: Ich habe dieses Jahr zahlreiche Swiss-Fluege mit meiner United-Nummer abgeflogen und fuer keinen einzigen Flug Meilen erhalten. Bisher schickte ich die Bordkarten schon mehrmals ein: Nach Deutschland, USA, Schweiz... Ein Anruf bei United USA hat ergeben: Boardingkarten erhalten, dauert aber noch ein Weilchen bis die Meilen gutgeschrieben werden... Eine Beschwerde bei United Deutschland hat ergeben: Wir werden ueberpruefen... Kann aber mehrere Wochen dauern... Deshalb mein Ratschlag: Vergiss United, es lohnt sich nicht.
flysurfer Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 UA schreibt fehlende Meilen von anderen Airlines (zB LH) nach wiederholtem Anmahnen, Durchfaxen, telefonischem Reklamieren und Drohen in der Regel mit 6-15 Monaten Verzögerung gut. Zumindest wenn man 1K ist und mit den 1K-Leuten in Amiland korrespondieren kann. Wer das nicht ist, kommt leider zum CC nach Polen oder zum berüchtigten ICC (Indien), wo einem grundsätzlich unter keinen Umständen irgendwie geholfen wird. Naturgesetz. Aus diesem Grund habe ich dieses Jahr auch MP als mein *A Zweitprogramm (neben dem obligatorischen LH SEN) aufgegeben und gehe nach einem Jahr 1P und zwei Jahren 1K nun wieder auf 1P und danach auf blue zurück. Habe inzwischen (nach Abfliegen von 2 interkontinentalen F Awards) ohnehin nur noch 400.000 Meilen auf meinem MP-Konto, die ich hoffentlich in den nächsten zwei Jahren verbrauchen kann. "Hoffentlich", weil wir ja alle wissen, dass MP deutlich weniger *A Awards anbietet als M&M und die meisten anderen *A-Programme. Ebenfalls Naturgesetz.
NSR125 Geschrieben 29. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 Ich bin halt trotzdem ein Fan von MP, da man halt schon mit 50k Statusmeilen Star Alliance Goldmember ist und bei Miles&More erst bei 100k oder? Wie dem auch sei ich habe jetzt noch einen "Stress"-Flug gebucht, da ich so nahe an den Goldstatus wohl kaum mehr kommen werde. Fliege jetzt morgen ZRH-FRA-CLT-MCO-LAS, und übermorgen LAS-LAX-LAS-CLT-FRA-ZRH. Aber ich liebe das Fliegen, kriege meinen Goldstatus und kann noch 8 Stunden zocken in Las Vegas hehe. Laut MP hotline (die in Polen haben überhaupt nix kapiert, wurde weitergeleitet auf Indien, auch nicht viel besser) gibt es immer eine "Marge" von 2% Statusmeilen um den nächsten Status zu erreichen. Das heisst mit 49000 Meilen wäre man 1P. Da ich total auf 49700 Meilen komme wollte ich einfach nocha uf nummer sicher gehen und flog gestern ZRH-MUC-ZRH mit Swiss. Hoffe nur diese Meilen werden ohne Probleme gutgeschrieben nachdem was ihr hier geschrieben habt...
flysurfer Geschrieben 29. Dezember 2006 Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 Ich bin halt trotzdem ein Fan von MP, da man halt schon mit 50k Statusmeilen Star Alliance Goldmember ist und bei Miles&More erst bei 100k oder? Das ist sehr relativ. 1P ist bei UA ja wenig wert, wirkliche Vorteile bringt nur 1K (vor allem wegen der SWUs, die man auch bei LH nutzen kann). 1K erfordert jedoch 100.000 Statusmeilen pro Jahr. Weil man bei LH M&M in C/D/Z 225% und in F/A sogar 325% EQM/RDM bekommt (auch auf Flügen innerhalb der USA), sind die 100k bei M&M ungleich leichter zu erreichen als bei MP. Zumal man sie bei MP jedes Jahr neu fliegen muss, bei M&M nur jedes zweite. Da MP keinen Kundenservice mehr bietet, Prämienflüge auf *A-Metall im Vergleich zu anderen Programmen kaum zur Verfügung stehen und upgegradete LH- und andere *A-Flüge in der Regel keine Meilen kreditieren (es folgt monatelanges Beschweren, manche haben mehr als 1 Jahr für einzelne Flüge kämpfen müssen und folglich auch keine Statusqualifikation erhalten), kann ich als überwiegender LH-Flieger derzeit keinen Grund erkennen, auf MP als primäres (=statusgebendes) FFP zu setzen.
NSR125 Geschrieben 29. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 interessant zu lesen. Dai ch einfach sehr viel in die USA fliege denke ich lohnt es sich für mich dieses Jahr da ich recht kurz vor dem 1P stehe und ich unbedingt Lounge Access und die 100% Bonusmeilen möchte. Aber werde mich für übernächstes Jahr mal etwas näher mit M&M befassen.
flysurfer Geschrieben 29. Dezember 2006 Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 Dai ch einfach sehr viel in die USA fliege denke ich lohnt es sich für mich dieses Jahr da ich recht kurz vor dem 1P stehe und ich unbedingt Lounge Access und die 100% Bonusmeilen möchte. 1P oder 1K bringt aber keinerlei Lounge Access in den USA, außer man befindet sich auf einem internationalen Trip (same-day).
NSR125 Geschrieben 29. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 Bist Du dir da sicher? Man ist ja Star Alliance Gold member, also kann man doch egal wann und wo in eine Star Alliance (Gold) Lounge? Du meinst vermutlich den Red Carpet Club oder nicht?
flysurfer Geschrieben 29. Dezember 2006 Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 Bist Du dir da sicher? Man ist ja Star Alliance Gold member, also kann man doch egal wann und wo in eine Star Alliance (Gold) Lounge? Du meinst vermutlich den Red Carpet Club oder nicht? Ich meine alle Lounges von US-Airlines in den USA. Kann bei *A also RCC sein oder US Airways Club. Das ist aber nichts Neues, denn eigentlich war das schon immer so.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.