Zum Inhalt springen
airliners.de

LTS


SteveCRJ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits!

 

1985 bin ich mit einer B757-200(?) der LTS von damals noch München Riem nach Herkalion geflogen.

 

Kann mir jemand sagen, wie lange es die LTS eigentlich gab und hat jemand evtl. Fotos von der 757 in der blau/weißen LTS Lackierung bzw. kann mir sagen, wo ich solche Fotos im Web finden kann?

 

Danke im voraus icon_smile.gif

Geschrieben

Aus LTS wurde LTU Süd. Die ehemals hellblauen Flieger (2 757-200) wurden in leicht veränderter Farbgebung denen der LTU angepasst. Die Flotte wurde dann mit weiteren 757 und 767 erweitert. Im Zuge der Konsoldierung der LTU wurde die LTU Süd dann aber in die Mutterfirma eingegliedert und die Flieger erhielten die Standart LTU Livery.

 

a.

Geschrieben

Die LTS hat am 1. November 1987 das eigenständige Erscheinungsbild (blau/weiss) aufgehoben. Damit waren die Maschinen in der Farbvariante nur 4 Jahre in der Luft. Sie wurde zur LTU-Süd, ähnliche rotweisse Bemalung wie LTU. Später wurde LTU-Süd ganz in die LTU integriert.

 

25. Mai 1984: D-AMUR B757-200, 196 Sitze

Geschrieben

@A330-300

 

Deshalb waren viele Passagiere auch nicht begeistert, wenn sie LTU gebucht hatten - die mit großem Sitzabstand warben - und im LTE-Flieger saßen. Die fühlten sich übers Ohr gehauen. So ist es einem Kollegen von mir mehrfach passiert.

Geschrieben

Zugelassen ist die Maschine aber doch 239 Paxe, also ist 219 für Charterairlines eh noch "christlich"

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...