Zum Inhalt springen
airliners.de

Wo ist Air Bridge Cargo im JP zu finden?


D-AKNH

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Sortieren von Flugzeugfotos wollte ich eine Maschine der Air Bridge Cargo in meinem EuroJP (Ausgabe 2006) eintragen. Unter Russland (RA-....) konnte ich keinen Eintrag zu dieser Airline finden. Unter welchem Land könnte ich fündig werden? Oder steht ABC gar nicht im JP drin?

Geschrieben

Tja, aber trotzdem sind die bei den jeweiligen Fluggesellschaften (und deren Heimatland) eingeordnet. Auch die Alitalia Express 170 findet man nicht unter Irland bei der GECA etc. Bei den Russen hat das steuerlich und Zoll-Gründe, siehe auch die ganzen anderen westlichen Muster bei den anderen Gesellschaften, aber das führt hier jetzt zu weit.

Geschrieben

Ich mal ne blöde Frage zu dem (Euro)JP-Airlinefleets-Buch:

 

"Braucht" man das eigentlich? Weil die ganzen Airline-Flotte sind ja meistens aktuelle ohnehin im Internet ersichtlich, was ist der genau Vorteil des Buches?

 

mfg, Boris

Geschrieben
"Braucht" man das eigentlich?
Ob "man" es braucht, muss jeder für sich selber entscheiden. Wie will "man" z.B. bei Seiten wie http://www.airfleets.net/ z.B. die Maschinen markieren, die man gesichtet hat? Die Kreuze auf dem Bildschirm sehen nach ein paar Tagen ziemlich blöd aus. Andere haben halt eine Excelliste, der nächste hat vielleicht eine MySQL-Datenbank, wiederum andere ...

 

Hast Du Dir aber auch mal die Infos angeschaut, die das JP bietet sowohl zum Halter als auch zur einzelnen Maschine bietet. Hauptnachteil ist halt der Redaktionsschluß des Buches/der indizierten pdf-Datei. Andererseits gibt es ja hier im Forum auch wiederum Fragen zu einzelnen Maschinen oder Flotten, die z.B. das JP (teilweise) beantwortet, die eben vom Fragesteller nicht im Internet gefunden wurde.

 

Es gibt übrigens sogar regelmäßig erscheinende Zeitschriften, die die Änderungen in den Flugzeugflotten abdrucken. Die kann man dann wie das JP auch archivieren und später bei Bedarf als Referenz benutzen. Was ist jedoch mit der Internetseite? Soll ich da Screenshots anfertigen?

 

Ob "man" das braucht? Scheinbar ja, sonst würden die Bücher und Zeitschriften nicht gekauft werden. Ob *Du* es brauchst? Das musst Du selber entscheiden. Es gibt eine Vielzahl Gründe, die für etwas gedrucktes sprechen und ählich viele, die dagegen sprechen. Und selbst Telefonbücher werden ja immer noch gedruckt.

Geschrieben

Wem das große JP zu teuer ist, und wer zum Spotten nicht um die Welt reist, für den gibt es das EuroJP, welches ich auch habe. Das kostet nur etwa ein Drittel des großen JP, und enthält ausschließlich Maschinen, die Europa anfliegen. Die Daten sind die selben, da das EuroJP seine Einträge aus dem großen JP bezieht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...