4U406 Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Jetzt habe ich eine Frage zu AB bei einer Flugstreichung. Mein Flug von BHD nach STN wurde gestrichen, da der Flieger aus technischen Gründen in STN blieb und dann direkt nach DUS zurückflog (wegen Nachtflugbeschränkung lt. AB) 1. Zunächst ließ AB mit Next Info mit ständiger Erweiterung die Paxe 2 Stunden warten. Es gab weder konkrete Infos, noch GEtränke, auch auf Nachfrage, obwohl wenn der Flieger um 20 Uhr noch in Stansted ist klar ist, das es mehr als 2 Stunden Abflugverspätung gibt. Dann änderte sich die Azeige auf dem Monitor in Canceld. KEine weiteren Infos. Danach Sicherheitsbereich verlassen, zum AB Schalter. Dort waren nur Handling-Agenten und niemand von AB. Angeblich könnte der Agent nicht umbuchen und jeder müsste AB Callcenter kontaktieren. Dann schlug er vor selbst bei AB anzurufen und rief natürlich im Callcenter an, die es erst selbst überprüfen mussten (er wiederholte 10x Yes, I am really the Handling Agent"). Danach wurden alle Passagiere der Reihe nach umgebucht. Und zwar telefonsich. Ihr könnteuch vorstellen wie lange das bei einem Telefon dauert. Es gab weder etwas zu essen noch zu trinken. AUch Telefongespräche und E-Mails wurden verweigert, mit dem Hinweis: "Ths is Britain, not the EU, do you think Ryanair will pay you a drink?" EInige Passagiere wollten mit BD nach LHR, AB weigerte sich umzubuchen. "Das dürfe man laut EU-Regeln nicht, da das Ziel STN und nicht LHR sei und es keinen früheren Flug nach STN gebe als den näcshten AB. Dann hieß es zunächst alle Hotels in BHD seien voll. Als die Passagiere mit Krawalle drohten kam dann eine zweite Person und organisierte ein Hotel, knapp 45 Minuten außerhalb von BHD, mitten im nichts. Gegen 23 Uhr, also 5 Stunden nach planmäßigem Abflug hatte es weder was zu trinken noch ein Tel gegeben gings mit Sammeltaxi ins Hotel. Dort gab es etwas zu essen, aber Getränke mussten bezahlt werden. Da AB diese nicht bestellt hat. Eine Beschwerde per Handy eines PAX im Callcenter ergab das AB entweder Getränk oder was zu essen stellen müsse, da beides eine Erfrischung sei. Auch ich habe noch vom Airport bei AB angerufen: Meine Forderung Umbuchung auf BE anch BHX und LH nach MUC dann nach FMO. Ebenso abgelehnt wie BHD-LHR mit BD und LH via FRA nach FMO. AUch AB über STN anch DUS wurde abgelehnt da LIDL Tickets nicht umbuchbar sei und ich erst Abends nach FMO fliegen könnte. Mein Angebot anch HAJ zu fliegen und mit einem von AB zu zahlenden Niedersachsenticket nach FMO zu fahren wurde auch abgelehnt. AB Bot im Wortlaut "aus Kulanz bieten wir ihnen an sie ohne Umbuchungsgebühr auf den nächsten Abendflug BHD-STN-FMO umzubuchen. AUch mein Vorschlag morgens nach STN zu fliegen und abends nach FMO wurde seitens AB abgelehnt. Das ginge ja nun mal gar nicht, ein Lidl-Ticket so umzubuchen. Weiter im Hotel, das wirklich Ok war. Frühstück war auch inklusive. Aber um 12 sollten die Zimmer verlassen werden. Und AB verlangte also das wir bis zur Ankunft des Abholservice in der Lounge warten würden. Mitagessen und GEtränke sollte es nicht geben, scheinbar reicht ein Getränk pro Tag. Das hielten wir für unzumutbar und sind mit mehreren PAX nach dem Frühstück, sogar inkl. Getränk nach Belfast gefahren und haben dort bei MC D**f gespeist. Und im Tesco Cola gekauft. Wohl wissend, das AB dies ersetzen muss. Dann sind wir von Befast wieder zum Airport gefahren. Eine Personw ar mit allem Gepäck im Hotel geblieben und hatte den AB ABholservice genutzt. Nun war natürlich der gewünschte Sitzplatz nicht mehr da. Und der Mann am Check-In war nicht in der Lage mir für STN-FMO nen Fensterplatz zu geben. Hallo, was soll das? Ich sitze immer am Fenster, sonst ist es kein vollwertiger Flug. Und wenn ich als Nr 20 und mit Goldstatus einchecke dann kann ich das doch wohl erwarten, das ich Window Seat bekomme. Wieder in GER wandte ich mich an AB. AB glaubt alles richtig gemacht zu haben. Es habe das Getränk zum Frühstück gegeben und abends was zu essen. Und man hätte angeblich nicht expliziet angewiesen, das es keine Getränke geben dürfte. Am Flughafen hätte kein Anspruch auf eine Erfrischung. Wieso??? Eine Umbuchung auf eine andere Airline käme nicht in Frage, da keine andere Airline via STN fliegt und eine Umbuchung über LHR deswegen nicht in Frage gekommen wäre? Wieso denn das? Die 250€ gab es auch nicht. Denn ein technischer Defekt und natürlich kein verfügbares Ersatzflugzeug und keine BAck-Up kapazitäten seien nicht die Schuld der Airline, da technscihe Defekte nicht zu erwarten seien. Nachfrage bei AB Pressestelle: "Unsere Flugzeuge sind immer in derLuft, wir haben keine Back Up Kapazitäten, wenn etwas ist setzen wir Subcharter ein oder streichen." Man sei schließlich dem finanziellen Erfolg des Unternehmens verpflichtet und müsse keine BAck Up Kapazitäten bereit halten. Das bei über 60 Flieger mal was passieren kann ist doch normal, doer nicht? Und selbst als Laie zu erwarten. Jedenfalls drehten wir uns im Kreis: ICh erklärte das man sich bestimmt bei LH ein Flugzeug hätte leihen können, doer sogar bei Fr, es wäre nur eine Frage des Willens und des Preises. Das es angeblich abends in ganz Eurpa keine Ersatzmaschine gibt" glaube ich AB nicht. Man hat sich nur durchgerechnet, dass es besser ist die dummen Paxe 24 STunden in einem Pampa Hotel abzustellen. Das ist doch keine höhere Gewalt. Immerhin zeigte sich die Pressereferentin bereit 2x 1,50 Telefonkosten zu erstatten. Das ist ja wohl eine Zumutung. Nun die Frage: Wie kann man gegen solche Gauner zur Wehr setzen? Und ganz konkret die Frage an die Experten: a) Stimmt AB`S Ansicht das a) die EU-Verordnung für Lidl-Tickets nicht gilt. Ich kanns mir nicht vorstellen? B) ein Abendessen ohne Getränk und ein Frühstück in 24 Stunden reichen? c) das es 5 Stunden lang nach eigentlicher Abflugszeit, also insgesamt (wenn man zwei Stunden vorher eicnheckt) der Pax 7 Stunden dursten muss? d) Das sie weder E-Mail noch Telefonanrufe erlaubten? e) Das sie nicht bereit sind Folgekosten für die Annulierung Verspätung zu übernehmen? f) sie nicht einmal Extra-Meilen oder sonst etwas Angeboten haben? g) Nur den alten Gaunertrick mit einem Gutschein von nur 50€ für eine Neubuchung. Aber nix in Cash. Der Gutschein als Anreiz ist ja eher eine Art Werbeiwedergutmachung, kann aber die Schäden und die Ncihteihaltung der EU-Richtlinie nicht ersetzen. Achja hab Top-Bonus Gold-Status. Selbst Vielflieger werden so behandelt und vergrault. Ich kann es AB schriftlich geben das sie einen Stammkunden verloren haben. Ich würde AB nur noch in Notfällen nutzen. Aber seit AB and er Börse ist wird ja nur der Kapitalisten gedacht und der Pax ist dummes Transportgut. Ganz anders 4U. Dort gibts Umbuchung auf LH und sogar die einem zustehenden 250€. EDIT MOD - mit Bitte um besondere Beachtung von 3 und 4: Bevor Threads zu Flugstreichungen, Zeitänderungen, Verspätungen, Nichtbeförderung, zur Rückerstattung von Steuern, Rechtsfragen zum Ticketing usw. erstellt werden, überprüfe bitte, ob 1. Du Deine Frage Dir bereits selbst mit Hilfe der allgemein zugänglichen Informationen, z.B. des Luftfahrtbundesamtes oder der Schlichtungsstelle Mobilität, beantworten kannst. 2. Dein Problem bereits in den sich auf a.de zu findenden, zahlreichen Master-Threads zur Praxis einzelner Airlines bei Threads zu Flugstreichungen, Zeitänderungen, Verspätungen, Nichtbeförderung, zur Rückerstattung von Steuern usw. behandelt worden ist. Bitte konsultiere diese Threads, anstatt einen eigenen Thread zu Deinem ganz persönlichen Problem zu eröffnen, dessen Lösung sich fast immer aus diesen Master-Threads ergibt. 3. Sollte dies nicht der Fall, stelle Deine Frage bitte in dem zur jeweiligen Airline vorhandenen Master-Thread und eröffne nicht für Dein persönliches Problem einen eigenen Thread. 4. Hierbei ist unbedingt der in Rot am Ende dieses Beitrags befindliche rechtliche Hinweis zu beachten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.