Zum Inhalt springen
airliners.de

Berliner Flughäfen legen 2006 deutlich zu - Passagierrekord


a340-300

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Berlin (dpa/bb) - Die Berliner Flughäfen haben 2006 deutlich zugelegt und einen Passagierrekord verbucht. Bis Jahresende wird in Tegel, Schönefeld und Tempelhof die neue Höchstmarke von 18,6 Millionen Reisenden erwartet, wie die Betreibergesellschaft am Freitag in Berlin mitteilte. Das sind 1,4 Millionen Fluggäste mehr als 2005. Die Hauptstadt habe damit ihre Position als Nummer drei der deutschen Luftfahrtstandorte gefestigt. Beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) zeichne sich ein Plus von 35 Prozent auf rund 20 Millionen Euro ab. Der Umsatz wird voraussichtlich um 10 Prozent auf 220 Millionen Euro steigen.

 

Quelle: Berliner Morgenpost

Geschrieben

Finde BBI war sowieso von anfang an zu klein geplant.

Man muss sich dass mal vor Augen führen:

3,5 Millionen potenzielle Paxen, allein im Umkreis von 50 Kilometern.

Dazu noch der Haupt- bzw Weltstadtstatus Berlins

und viele Tausend Buisness-Paxen aus Amerika und Fernost

Geschrieben
Wenn das Wachstum so weiter geht wird BBI bei der Eröffung 2011 schon zu klein sein.

Analytiker (wenn das so geschrieben wird) haben ausgerechnet, das wenn der Wachstum weiterhin so Konstant ist (bis zu 10% jährlich). Der BBi schon wieder aus allen nähten platzt.

 

Derzeit wird er ja für 22-25Mio gebastelt. Aber die Analytiker ausgerechnet haben das 2011 schon 30Mio erreicht wird. Wieder demnach 5Mio mehr als geplant.

 

Nun muss man natürlich abwarten und bisher ist sowieso alles Spekulation...

 

mfg s.

Geschrieben

Sicher, BBI wird schon bei der Eröffnung gut ausgelastet sein. Dann kann man halt gleich anfangen, den 2. Pier zu bauen. Da freuen sich doch die Bau-Arbeiter.

 

Man sollte aber einen Fehler nicht machen und den falschen Schluss daraus ziehen. Spätestens 6 Monate nach Eröffnung von BBI müssen THF und TXL dicht sein. Wer jetzt etwas anderes fordert, der provoziert eine erneute Verhandlung vor dem BVerG um BBI, denn diese Annahme war eine sehr wesentliche Grundlage bei der Entscheidungsfindung. Und eine erneute Verhandlung aufgrund einer Perspektive für TXL und THF über 2012 hinaus wäre das Ende für BBI.

 

Allerdings ist das Wachstum durchaus ein gutes Argument, THF genauso so lange, nämlich bis 6 Monate nach Eröffnung des BBI offen zu halten. Dann muß man auch nicht alle Flüge Hau-Ruck artig umverlegen, was sicher sehr zu einem unkomplizierten Wechsel beitragen wird.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...