STRSpotter Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Hallo, ich habe gerade auf der Germanwings Homepage gesehen, dass bei der Flugbuchung eine Strecke von Stuttgart nach Helsinki angezeigt wird. Allerdings kann man die Strecke weder buchen noch steht sie im Flugplan. Wird diese Strecke wirklich aufgenommen? Mfg Lars
Benny Hone Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Das wollen wir doch mal nicht hoffen, weil wenn GWI die Strecke fliegt dürfte das wohl das Ende für die Finnair-Strecke bedeuten.
flyMUC Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Also ich fände das wirklich super, wenn auch mal ab dem Süden die nordischen Hauptstädte angeflogen werden würden. Musste bisher meistens ab München mit Lufthansa fliegen und da es von meinem Wohnort egal ist, ob ich nach München oder Stuttgart fahre wäre es wirklich shr gut. Aber abwarten..... Gruß flyMUC
Seljuk Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Von STR fliegt nur hlx (Stockholm) Ziele in Nordeuropa an. Wäre mal ne Alternative.
GodBless Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Ich kenne jetzt nicht den Anteil der Lokalpaxe auf STR-HEL, aber ich denke diese neue Strecke durch 4U würde AY schon schweren Schaden zufügen. Das selbe gilt wohl auch für eine Strecke nach CPH. Oslo lief wohl schon ab CGN nicht so gut, wird also bestimmt nicht ab STR aufgenommen. Aber ich konnte STR-HEL auch nicht auf der HP von 4U finden...
STRSpotter Geschrieben 26. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2006 Die Strecke steht immer noch bei der Flugbuchung. Mfg Lars
frogline Geschrieben 26. Dezember 2006 Melden Geschrieben 26. Dezember 2006 KF (Blue One) hat für den Sommer auch slots für STR-HEL angemeldet, stehen aber noch auf der waiting list.
PW77 Geschrieben 29. Dezember 2006 Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 Ich denke dass Germanwings eine ganz andere Klientel hätte als Finnair. Es ginge dann um den Punkt zu punkt Verkehr. Sobald man aber z.B. in Finnland weiterreisen möchte, bringt einem dass nicht mehr wirklich was. Finnair hat sehr viel Umsteigeverkehr, vor allem auch nach Asien.
fly_AY Geschrieben 29. Dezember 2006 Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 Ich kenne jetzt nicht den Anteil der Lokalpaxe auf STR-HEL, aber ich denke diese neue Strecke durch 4U würde AY schon schweren Schaden zufügen. Jungs, haltet mal den Ball Flach. 4U kann Finnair garkeinen schweren Schaden zufügen, wenn dann ziehen die 4U Flüge (falls sie denn kommen) der Finnairverbindung nach STR vielleicht zwei drei PAXe ab, aber deswegen wird AY sicherlich nicht gleich Konkurs anmelden. 2. Wie schon vor mir geschrieben bedient die Finnair auf der Strecke ein ganz anderes Klientel. Die Strecke wird afaik immernoch von Finncomm mit ERJ145 bedient, die wegen ihrer kleinen Kapazität entsprechende Sitzmeilenkosten hat, die sich auch in den Preisen für nen Flug dort wiederspiegeln. Entsprechend klein ist auch die Zielgruppe, welche sicher vornehmlich aus Leuten besteht, die geschäftlich mal schnell nach Finnland (oder Asien!, man bedenke die guten Anschlussverbindungen von AY) müssen. Diese Leute werden sich kaum in einen 4U Airbus setzen (auch wegen der schlechten Verfügbarkeit von kurzfristig niedrigen Preisen). Wenn 4U jetzt die Strecke aufnimmt, dann ist die Zielgruppe für diese Flüge nicht nur auf im Großraum STR zu finden, sondern in einem Umkreis von ca. 300km, mit Leuten, die günstig nach HEL wollen. In beiden Fällen sehe ich einen Markt für solche Flüge vorhanden. Und eine Coexistenz der beiden Anbieter ist möglich. Man betrachte nur die Angebotslage in TXL, wo bis vor kurzem noch Lufthansa, Finnair, Air Berlin und Blue1 gleichzeitig nach HEL geflogen sind (LH lässt ihre Flüge unterdessen von Blue1 durchführen). Helsinki ist ein überaus interessanter Markt, der viel Potential bietet. AY nimmt nicht umsonst neue Flüge ab NUE auf... einen schönen Freitag Abend sowie ein erholsames Silvester-Wochenende wünscht euch Matti (welcher von Direktflügen von DRS nach HEL träumt)
BA917 Geschrieben 29. Dezember 2006 Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 In beiden Fällen sehe ich einen Markt für solche Flüge vorhanden. Und eine Coexistenz der beiden Anbieter ist möglich.Man betrachte nur die Angebotslage in TXL, wo bis vor kurzem noch Lufthansa, Finnair, Air Berlin und Blue1 gleichzeitig nach HEL geflogen sind Das ist aber mit STR nicht wirklich vergleichbar, da ab Süddeutschland einfach nicht soo der Markt nach Nordeuropa gegeben ist. Was hier an Verbindungen nach Skandinavien besteht, ist sehr bescheiden. Ich schließe daraus auf fehlendes Potential, das hier wohl eher Richtung Süden besteht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.