Zum Inhalt springen
airliners.de

Canadair CRJ Jets


Gerry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

CRJ-200:Startstrecke über 15 Meter Höhe: 1550m

Landestrecke über 15m Höhe:1440m

CRJ-700:Startstrecke über 15m Höhe: 1700m

Angaben zu der Landestrecke habe ich nicht gefunden.

Geschrieben

@EDDM

Grins!

Kannst du Gedanken lesen???

Ja, ich wollt nochmal im Zuge des Abgangs der Embraer 145 bei der zukünftigen Austrian Regional wissen, ob es außer der Dash 8-400 mit der zukünftigen Flottenstruktur auch möglich wäre etwa eine CRJ 200 oder 700 ab Altenrhein einzusetzen.

Bezüglich der CRJ 700 habe ich nämlich so im Hinterkopf, daß sie wesentlich mehr Power als die CRJ 200 hätte.

Da dachte ich, vielleicht wäre es doch möglich, diese Maschinen ab Altenrhein einzusetzen, besonders da ich gehört habe, daß man sich in Altenrhein mal überlegt hat, die Landebahn um 100 Meter zu verlängern.

Geschrieben

Hallo..

 

ich dachte immer wenn die Startbahn ne Länge von 1400 Meter hat und der CRJ 700 ne Startstrecke von 1564 Metern hat kann sie dort nicht starten. Was verstehe ich da falsch?

Geschrieben

EDDM, Deine Erklärung war recht gut. Allerdings gibt es keine extra Performance-Daten für einen sogenannten Static-Takeoff (also Schub setzen bei gehaltener Bremse). Daher gibts dafür auch keine Startstreckenvorteile. Normalerweise wird für jede Runway eine entsprechende Tabelle benutzt anhand derer aufgrund der Temperatur und des Luftdrucks das maximale Gewicht herausgesucht wird. Eine 733 kann z.B. in STR bei normalen Temperaturen nicht vollbeladen auf der 25 starten.

 

Grüsse, Denti

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Denti am 2002-07-15 16:09 ]

Geschrieben

Hab mich grad gefrag: Warum nicht? 3045m von der 25 sollte doch langen.

Ahhh ja, die Weidacher Höhe, obsacle limited.

 

Aber ist das so krass? Der min. Steiggradient ist doch gar nicht so wild und für ne 737 doch zu machen sein, auch bei MTOW.

 

FF

Geschrieben

Richtig, ist normalerweise überhaupt kein Problem. Aber was passiert wenn beim rotieren ein Triebwerk auf der Bahn liegen bleibt? Das ist der Knackpunkt in diesem Fall.

 

Normalerweise ist man am Ende der Bahn schon in min. 1500ft AGL

 

Grüsse, Denti

Geschrieben

Warum ich wissen wollte, ob eine CRJ 700 in Altenrhein hochkommt, ist daß in einem Zeitungsartikel die AUA-Führung angeblich gesagt haben soll, daß nach dem Auslaufen der Embraer 145-Rotationen und dem Umstellen auf Dash 8-400 in Zukunft, wenn diese Kapazitäten gut gebucht sind, mit größeren Jets (70 Sitzern) ab Altenrhein geplant wird.

Da ja nun CRJ 700 für die Austrian Regional kommen sollen, wollt ich eben wissen, ob die überhaupt in Frage kommen, oder ob die von der Zeitung wieder mal was falsch verstanden haben...

Geschrieben

Erst heute bestätigte mir ein Tyrolean-Pilot, dass ab Sommerflugplan 2003 zwischen Wien und Altenrhein eine Dash 8Q-400 fliegt. Angeblich ist es derzeit (noch) nicht möglich, mit CRJ auf dieser Strecke zu fliegen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...