Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Barcelona 23.12.2006-26.12.2006


Bianca

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorab sei gesagt, dass meine Berichte meistens den Fokus auf Spotten haben, so wird es auch bei diesem Bericht sein. Grund dafür ist, dass Spotten und Sightseeing oftmals zeitlich nicht so einfach unter einen Hut zu bekommen ist. Ich hoffe, der Bericht wird Euch dennoch gefallen und wünsche allen einen Guten Rutsch!

 

Nachdem der Schnee in den Alpen noch etwas auf sich warten lässt, ging es über Weihnachten anstatt zum Skifahren dieses Jahr nach Barcelona. Ein Ziel, bei dem sich eine Städtereise mit Sightseeing und Spotten gut verbinden lässt.

 

Los ging es am 23.12.2006 mit Germanwings STR-BCN. Das Terminal 2 scheint wohl langsam aus allen Nähten zu platzen, da die Schlange für den Check-in fast bis ins Terminal 1 reichte. Somit war es wirklich von Vorteil, wenn man früh genug da war, da man hier mindestens eine halbe Stunde anstehen musste.

Unsere Maschine sollte D-AKNV sein, welche zuvor STR-CDG-STR geflogen ist und sich eine kleine Verspätung eingefangen hatte, so dass auch wir leider mit 45 Minuten Verspätung in STR losgeflogen sind. Die D-AKNV ist mit den neuen Germanwings-Ledersitzen ausgestattet, welche meiner Meinung nach im Gegensatz zu den Stoffsitzen der ex-US-Airways Maschinen eine extreme Komfortsteigerung sind.

 

Der Start erfolgte von der RWY 07 und der Flug war nur mit 1h 30 min. angekündigt, so dass sich unsere Verspätung doch in Grenzen halten sollte.

 

3.jpg

 

Nach einer Rechtskurve um den Flughafen erfolgte der weitere Flugverlauf über den Schwarzwald, Genf, Marseille Richtung Barcelona.

 

Der Feldberg, bei dessen Schneebedeckung es sich wohl eher um Kunstschnee handelt:

 

4.jpg

 

Nach einem turbulenten und kurvenreichen Anflug erfolgte die Landung in BCN auf der Bahn 07L.

 

Das GAT in BCN:

 

5.jpg

 

Nach uns sind dann Lagun Air aus Léon und eine Alpi Eagles F100 aus Venedig gelandet, von der wir hofften, diese noch beim Start von der Spotterposition zu erwischen.

 

1.jpg

 

2.jpg

 

Tja, in BCN braucht man, wie es unser Pilot auf dem Rückflug formulierte, etwas „mediterrane Gelassenheit“, da alles etwas länger dauert. So mussten wir nach der Landung 1 Stunde auf das Gepäck warten, da die Ankunft zweier Germanwings-Maschinen wohl auf dem Flughafen für Verwirrung sorgte und wir nur das Gepäck der Maschine aus Köln am Gepäck vorfanden – aber keine CGN Paxe anwesend waren. Naja, irgendwann wurde uns ein neues Band zugeteilt und wir konnten nach 1h unsere Koffer in Empfang nehmen. Dann ging es darum, unseren reservierten Mietwagen abzuholen, auch da war etwas Geduld angesagt. Währendessen machte ich mich auf den Weg den Germanwings Schalter zu suchen, da man laut Beförderungsbedingungen von GWI seinen Rückflug bis 24h vor Abflug rückbestätigen muss, da man ansonsten seinen Anspruch auf den gebuchten Flug verlieren kann. Die Suche gestaltete sich sehr schwierig und blieb am Ende erfolglos, da ich irgendwie keinen Germanwings Schalter entdecken konnte.

 

Aber ich fand den Schalter von Air Madrid, jene Fluggesellschaft, die vor einigen Tagen aufgrund Sicherheitsmängel ihre Fluglizenz entzogen bekommen hat. Leider reichen meine Spanischkenntnisse nicht aus, um diese Notizen einiger verärgerter Passagiere zu übersetzen. Kann da vielleicht jemand weiterhelfen?

 

6.jpg

 

7.jpg

 

Zum Spotten in BCN sei gesagt, dass man auf jeden Fall ein Auto benötigt, am besten viel Brennweite (wenn man nicht nur Anflugbilder machen will) und eine Leiter sehr von Vorteil wäre.

Die Spottingpositionen in BCN sind insgesamt sehr bescheiden. Im Anflug auf die verschiedenen Bahnen gibt es die besten Möglichkeiten und man benötigt sehr wenig Brennweite, manchmal ist man fast schon zu nah dran, 90 Grad Bilder sind dann teilweise nicht möglich. Sehr schade ist, dass um den Flughafen fast überall ein doppelter Zaun ist und somit das fotografieren durch den Zaun auch unmöglich ist.

 

Der Traffic in BCN besteht vor allem aus den Kurz-und Mittelstrecken Maschinen der Iberia, Spanair, Air Europa, Vueling und auch der neue Billigflieger Clickair. Des Weiteren sind auch die italienischen Airlines wie Alpi Eagles, Alitalia, Itali Airlines und Windjet sehr aktiv.

 

Hier sind mal ein paar Bilder über den dortigen Traffic:

 

31.jpg

 

8.jpg

 

9.jpg

 

11.jpg

 

12.jpg

 

38.jpg

 

39.jpg

 

26.jpg

 

Mein persönliches Highlight war die Avianca 762 aus Kolumbien:

 

14.jpg

 

In BCN sind auch einige Maschinen abgestellt, zum Beispiel dieser A330 von Air Madrid EC-JMF:

 

34.jpg

 

Eine ehemalige Turkish Airlines Maschine, die bald für Clickair in den Dienst gehen wird:

 

33.jpg

 

Diese Metros, an die man aufgrund des doppelten Zaunes leider nicht besser ran kommt :-(

 

36.jpg

 

BCN hat auch einige Frachterverbindungen, vor allem mit kleineren Maschinen, die u.a. hier hinter dem weniger schönen Vordergrund abgestellt sind:

 

13.jpg

 

32.jpg

 

35.jpg

 

10.jpg

 

Um Take-offs zu fotografieren, gibt es am Strand einen Aussichtsturm, wo man den Flughafen überblicken kann und auch auf die Bahn fotografieren kann. Im Sommer sicher weniger empfehlenswert, da man für einen A320 über 300mm benötigt.

 

24.jpg

 

 

 

25.jpg

 

Näher dran ist man in dem kleinen Park, der davor angelegt ist, allerdings ist dieser nur von Juni-September geöffnet und ich vermute, dass aufgrund des Doppelzauns eine Leiter erforderlich ist.

 

 

Ausser der Langstreckenverbindung mit Avianca nach Kolumbien, fliegt wohl auch noch Aerolineas Argentinas einmal pro Woche BCN an, Continental kommt mit der 757 aus New York und Singapore Airlines mit der 777-300 aus Singapur via Mailand.

 

 

28.jpg

 

29.jpg

 

Gewohnt haben wir im Hotel Tryp Barcelona Aeropuerto, welches Anfang Dezember ein Sonderangebot über Weihnachten hatte. Das Hotel kann ich jedem nur empfehlen, es ist sehr neu und modern eingerichtet und gestaltet. Gelegen ist das Hotel ca. 5 Minuten vom Terminal entfernt und bietet mehrmals in der Stunde einen kostenlosen Transfer zum Terminal an, von wo man auch dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt kommt.

 

27.jpg

 

17.jpg

 

An 2 Tagen waren wir dann auch mit dem Auto in der Stadt, wer viel Sightseeing machen möchte, für den ist es besser das ganze mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu machen. Allerdings war am 1. Weihnachtsfeiertag überhaupt nichts los auf der Strasse, so dass es auch mit dem Auto kein Problem gewesen ist, es gab auch genügend Parkplätze.

 

Blick vom Olympia Gelände auf die Stadt…

 

18.jpg

 

 

… und auf den Container Hafen:

 

19.jpg

 

Die ewige Baustelle Sagrada Família, wirklich schade dass dieses tolle Bauwerk immer von Kränen umringt ist:

 

21.jpg

 

22.jpg

 

Triumphbogen:

 

23.jpg

 

Rambla de Mar:

 

16.jpg

 

15.jpg

 

Ein, wie ich finde, sehr schöner Friedhof in der Nähe des Hafens am Montjuïc:

 

20.jpg

 

 

37.jpg

 

Zurück ging es dann am 26.12.2006 mit D-AKNQ, der Start erfolgte von RWY 20, wo man nach dem Start nochmals einen tollen Blick über den Flughafen hat:

 

30.jpg

 

 

So, das soll es dann mal gewesen sein, wenn man in BCN Sightseeing und Spotten unter einen Hut bringen möchte, so sind gute 2 Tage viel zu kurz, ich glaube allein in der Stadt kann man 1 Woche verbringen ohne dass einem langweilig wird.

 

40.jpg

Geschrieben

Klasse Bilder! Mann, kannst Du fotografieren! Von der Stadt habe sich selber Bilder, sehr schöne (war auch länger da als Du), aber Deine Flugzeuge .......!

 

Isch 'abe gar keine Interesse an Schpotten! Aber Flugzeuge trotzdem schöööön!

Geschrieben

Hallo Bianca,

 

mir ist fast dein Tripreport entgangen.

 

Absolut Profihafter Tripreport, passt nahezu alles,

Fotos, Erläuterungen bzw. Kommentare!

Da kann ich dazu lernen!

 

Grüße Larsi

Geschrieben

Dakeschön für Eure netten Kommentare.

 

Dass GWI den Schalter weiterhin im Terminal A hat, habe ich im Nachhinein auch erfahren als mir 1 Tag nach meiner Rückkehr eine Mail von Germanwings ins Haus flatterte, dass der Flug im Terminal B abgefertigt wird ;-)

 

Naja, egal - ich bin ja auch ohne Rückbestätigung wieder zu Hause angekommen und den Check-in habe ich auch so gefunden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...