Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zu STROBE-Lights


D-AIRX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurze Frage an die Experten:

 

Wenn der Flieger beim Taxeln die Strobe lights anmacht,

- hat er dann die Erlaubnis, auf die Startbahn zu rollen

oder

- schon die Starterlaubnis?

 

Also: wann machen die Piloten die Strobe lights an?

Geschrieben

Bin kein Pilot würde aber aus eigener Erfahrung sagen das hat nix mit der Starterlaubnis zu tun. Denke eher das hat mit der Sichtbarkeit in der Nähe von anderem Verkehr zu tun.

 

georg

 

P.S: Ist nicht wirklich ne Spotterfrage, oder?

Geschrieben
wann machen die Piloten die Strobe lights an?
Da die Dinger nicht vorgeschrieben sind (S.LuftVO §17), kann der Pilot die entsprechend den Firmenvorgaben oder gemäß seiner Entscheidung einschalten.

Korrekt so und deshalb werden die strobe lights in der Regel beim aufrollen auf die rwy eingeschaltet. Hat also nichts mit der Startfreigabe zu tun.

Geschrieben
Korrekt so und deshalb werden die strobe lights in der Regel beim aufrollen auf die rwy eingeschaltet. Hat also nichts mit der Startfreigabe zu tun.

 

Diese Beobachtung habe ich auch gemacht. Die Strobes werden immer zwischen Taxiway und Runway eingeschaltet.

 

EDIT Mod: verschoben ins Tech-Forum

Geschrieben
Korrekt so und deshalb werden die strobe lights in der Regel beim aufrollen auf die rwy eingeschaltet. Hat also nichts mit der Startfreigabe zu tun.

 

Diese Beobachtung habe ich auch gemacht. Die Strobes werden immer zwischen Taxiway und Runway eingeschaltet.

 

Na, das sollte man FlyKIS schon glauben - schließlich hat er tatsächlich täglich die Hand am Strobe-Schalter... :-)

Geschrieben

Ich habe eine blasse Erinnerung an meinen letzten Flug:

Da waren die Strobes auf CRZ ALT ausgeschaltet. Im Sinkflug bzw. in den Wolken wieder ein?!

 

In den Wolken etc. wär ja auch logisch. Wenn mal nicht durch TCAS, dann visuell ;)

 

mfG

Geschrieben
Ich habe eine blasse Erinnerung an meinen letzten Flug:

Da waren die Strobes auf CRZ ALT ausgeschaltet. Im Sinkflug bzw. in den Wolken wieder ein?!

 

In den Wolken etc. wär ja auch logisch. Wenn mal nicht durch TCAS, dann visuell ;)

 

mfG

Macht aber keinen Sinn. Wenn überhaupt müste es umgekehrt sein, dass die strobe lights in den Wolken ausgeschaltet wurden.

Grund hierfür ist der sogenannte "Vertigo"-effekt, das heißt, dass bei eingeschaltenen strobe lights Schwindelgefühl eintreten kann. Dies führt im Extremfall zum Verlust der Orientierung.(Aber wirklich nur im Extremfall) Deswegen schaltet man (wenn auch sehr selten) in den Wolken diese aus!

Im cruise flight wirst Du die strobe lights wohl eher nicht gesehen haben, da man diese erst wieder durch die Reflektion inner halb der Wolken als PAX erkennt.

Geschrieben

Genau das was ich gesagt habe. Bei klarem Wetter sieht man die Strobe Lights nicht ausser man sitzt recht weit vorne im Flieger und schaut nach hinten direkt auf das Flächenende oder man hat nen Flieger bei dem das Strobelight welche nach hinten blitzt ebenfalls an der Fläche angebracht ist wie z.B. beim A306. Beim Jumbo gibt es bei Nebel und Wolken sogar das Problem, dass das Upper Beacon Light im Cockpit blendet und dieses dann ausgeschaltet wird und somit nur noch das Lower Beacon arbeitet.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...