Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: Silvester in Hamburg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebes Forum,

 

nach längerer Zeit mal wieder ein Tripreport von meiner Seite. Diesmal sollte es in den deutschen Norden gehen, genauer gesagt habe ich den Jahreswechsel in Hamburg verbracht.

 

 

bild022vc4.jpg

 

 

Los ging es denn auch direkt am Silvestermorgen zu humaner Zeit, allerdings zog ich es dennoch vor, ein paar Minuten länger zu schlafen und habe mich in der letzten Boardingsgruppe wiedergefunden, weshalb ich im prallvollen A319 mit einem Gangplatz vorlieb nehmen musste.

 

 

Sonntag, 31.12.2006

4U 7087

10:20-11:35 (pünktlich)

München (MUC) - Hamburg (HAM)

Airbus A319-112

D-AKNJ ("City of Athens")

Auslastung 100% (nicht ein freier Platz)

Preis: 35,01 Euro

 

 

bild003xc0.jpg

 

Nach der Ankunft in HAM

 

 

Der Flug war ein sehr schönes Beispiel dafür, dass auch so ein kurzer Hüpfer durch Luft Spaß machen kann. Nachdem es in München (nach der obligatorischen Busfahrt *g*) bei strahlendem Sonnenschein bereits mit Vollgas aus der Kurve heraus ging, hoben wir sehr früh in richtung Westen ab und flogen alsbald über eine dichte Wolkenschicht. Mangels Aussicht (Wolken und Sitzplatz), Bildschirm und Ansage (genau einmal: "Wir befinden uns über Braunschweig und werden in ca. 15 Min. unterwegs sein") ist mir unsere Flugroute unbekannt. Im Sinkflug über Hamburg dann ein murmeln unter den vielen Touris, da der Bus doch recht heftig von links nach rechts geweht wurde (nichts dramatisches, ich bin aus MRS mistral-erprobt ;)). Und so hieß es denn auch pünktlich gegen halb zwölf "Willkommen auf dem windigen Flughafen Hamburg" ...

 

 

Überrascht von den sehr günstigen Fahrpreisen des HVV (Von 1,55 Euro zum Flughafen träumt man in München *Augen roll*) machten wir uns per Bus und S-Bahn auf den Weg in die Innenstadt - wir wohnten nahe des Hauptbahnhofs bei Bekannten.

 

Der erste Tag stand im Zeichen des "Kennenlernens" der Stadt ... wir trabten von den diversen Baustellen der geplanten Hafencity über die Speicherstadt bis hin zu den Landungsbrücken.

 

Impressionen:

 

 

bild011le5.jpg

 

(Deichtorhallen)

 

 

bild015kl7.jpg

 

(Beginn der Speicherstadt)

 

 

bild145xz8.jpg

 

(Kaffeerösterei in der Speicherstadt)

 

 

bild036wd6.jpg

 

(Landungsbrücken)

 

 

Am nächsten Tage wurde dann nach langem Ausschlafen (ich hatte in der Nacht die Bekanntschaft einer Silvesterrakete gemacht) die Innenstadt erkundet. Nachdem ich die Hamburger Partnerstadt Marseille ja nun etwas besser kenne, muss ich feststellen, dass man hier ganz klar den unterschied zwischen einer Hafenstadt und einer Stadt mit Hafen sieht. Ich fand es durchaus beeindruckend, wie wenig in der Innenstadt vom nahen Hafen zu "spüren" ist:

 

 

bild118ql8.jpg

 

(Rathaus)

 

 

bild056cd9.jpg

 

(Neuer Wall ... wirkt irgendwie italienisch, fehlen nur die Pferde, die drumherum gehetzt werden ;))

 

 

Am Dienstag ging es dann per Bahn nach Bremen, wo ich Verwandtschaft habe. Die Regionalverbindungen zwischen beiden Städten werden von der Gesellschaft "metronom" durchgeführt, die Waggons sehen allerdings von außen interessanter aus, als sie sind, außer einem Snack- und einem Getränkeautomat ganz normale Doppelstockwagen der DB. Mit dem "Niedersachsen-Ticket" kostet der Spaß für zwei 26 Euro hin und zurück.

 

Bremen verfügt (wohl größe- und kriegsbedingt) im Gegensatz zu Hamburg über eine schnuckelige Innenstadt, allerdings hatte das Wetter kein Einsehen mit mir ...

 

 

bild105ek5.jpg

 

(Stadtmusikanten, ich hatte keine Lust die ganzen Tourigruppen abzuwarten, um sie von vorn abzulichten)

 

 

bild108re4.jpg

 

(Rathaus)

 

 

bild109ye7.jpg

 

(Roland)

 

 

bild112bc7.jpg

 

(und auch Bremen besitzt ein Glockenspiel)

 

 

Danach ging es noch in (durch?) den Schnoor und dann auch wieder zurück nach Hamburg - wo ich mich aufgrund der Größe der Stadt doch wohler gefühlt habe.

 

 

bild063uz4.jpg

 

(auf dem Weg zum Michel)

 

 

bild135kt7.jpg

 

(Blick von oben auf den Hafen)

 

 

bild132gp6.jpg

 

(Das Stadion des in meinen Augen sympathischeren Vereins in Hamburg. Hoffentlich gehts bald wieder aufwärts ...)

 

 

Am letzten Tag stand schließlich Schiffahren auf dem Programm

 

 

Zunächst auf der Alster

 

bild100jy8.jpg

 

(Hamburgs "gute Stube")

 

 

bild065fn3.jpg

 

(Damit gings auf zur Hafenrundfahrt)

 

 

bild076se5.jpg

 

(Und durch den alten Elbtunnel)

 

 

Und wieder "italienisches Flair", naja, das Wetter ist ausbaufähig ;))

 

bild146vd1.jpg

 

bild008xv7.jpg

 

 

Heute morgen um Punkt vier Uhr riss mich schließlich der Wecker aus dem viel zu kurzen Schlaf. Das wird wohl der Flug in meinem Leben gewesen sein, den ich schneller vergessen werde, als alle anderen. Zunächst verbummelte die U-Bahn unseren Anschlussbus zum Flughafen und danach rannte ich ins falsche Terminal (Shame on me *g*). Schließlich vergaß ich völlig, mir die Registrierung zu merken ... so früher morgen ist einfach nix für mich *g*

 

Donnerstag, 04.01.2007

4U 7086

6:30-07:45

(wir landeten überpünktlich)

Hamburg (HAM) - München (MUC)

Airbus A319

D-AKNJ -> Dankeschön an widz

Auslastung ca. 30%

Preis: 19,00 Euro

 

 

bild147ws7.jpg

 

(ich habe zwar in München noch ein Bild gemacht, aber dieses hier passt zum Erlebnis heute morgen)

 

Nach vier schönen Tagen in Hamburg, das mir mit zunehmendem Aufenthalt immer besser gefiel, hatte mich also München schließlich wieder. Und ich habe einmal mehr das Gefühl, dass die Rede vom "Bergdorf" (Hamburg wirkt so viel städtischer, interessanter, ... - ich lass es lieber) nicht unberechtigt ist. Nun ja, bald ist das Studium zu Ende.

 

 

Bleibt mir noch, dem Forum ein glückliches 2007 zu wünschen!

Beste Grüße ...

Geschrieben

Danke für den schönen Bericht! Die Speicherstadt schaut beeindruckend aus... Ausser am Hbf und am Airport war ich aber noch nie in HH, steht aber ganz klar auch mal auf dem Programm.

 

VG

Reifel

Geschrieben

1,55 euro die Busfahrt & Bahnfahrt zum Hauptbahnhof? Dann sei mal froh, dass du keinem Kontrolleur begegnet ist. :-)

1,55 ist die Kurzfahrt und damit solltest du eigentlich max. bis zur S-Bahn Ohlsdorf kommen.

 

Ansonsten schöne Bilder von meiner Heimatstadt. In die Speicherstadt und in den Hafen könnte ich scheinbar auch mal wieder...da ist man irgendwie viel zu selten.

Geschrieben

Hallo Ihr Drei,

 

danke für die freundliche Rückmeldung!

 

@widz: super, dass Du das rausfinden konntest

@reifel: die Speicherstadt ist wirklich interessant, ist denke ich ein sehr gelungenes Beispiel dafür, was man aus nicht mehr benötigten Räumen alles machen kann. Da ist diese Rösterei, diverse kleine und günstige Museen und schließlich Hamburg Dungeon und die Modellbahnausstellung. Allein dort kann man zwei Tage zubringen, denke ich

@kulumba: ups, ich habe gerade einmal im Internet nachgesehen, da steht ja tatsächlich 2,50 Euro. Wir hatten das Ticket auf der Hinfahrt im Bus mit der Angabe "zum Hbf" erstanden ... und uns folglich für die Rückfahrt das gleiche gekauft *hehe*. Trotzdem bin ich ob des Münchener Wahnsinns (Einzelfahrkarte 8,80 Euro) neidisch ... aber werde mich beim nächsten Mal doch lieber durch die Tarifinfos lesen ;)

 

Grüße

Geschrieben

Schöner Bericht, darf ich fragen, wo du den Jahreswechsel erlebt hast?

 

und noch eine kleinigkeit

 

Die Regionalverbindungen zwischen beiden Städten werden von der Gesellschaft "metronom" durchgeführt, die Waggons sehen allerdings von außen interessanter aus, als sie sind, außer einem Snack- und einem Getränkeautomat ganz normale Doppelstockwagen der DB.

 

die wagen sind wie die der DB von bombadier aber trotzdem doch einiges angenehmer als die DB wagen...außerdem ist das zugpersonal einiges freundlicher als die mir bekannten DB'ler ;-) fahre gerne metronom

Geschrieben

Hallo addipilz,

 

ich stand an der Binnenalster, am Ballindamm in der Nähe des Jungfernstieges. War wirklich schön anzusehen das bunte Treiben, bis ich auf einmal ein warmes Gefühl in der Nähe meines Ohres hatte, grün sah und ein klingeln hörte. Naja, meine (eher billige) Jacke ist hin, aber ich bin in erster Linie froh, nicht anders herum dagestanden zu sein. Shit happens und Idioten gibts leider überall - wer es eigentlich genau war konnte man in der Menschenmenge natürlich nicht ausmachen.

 

Zum Metronom: letztlich ist mir bei so einer kurzen Strecke ohnehin in erster Linie wichtig, dass mein Zug pünktlich ist - und das war er auf Hin- und Rückfahrt. Ich meinte lediglich, dass wegen zwei Automaten (und dem freundlicheren Personal ;)) ein Brimborium drum gemacht wird, als hätten sie das Bahnreisen neu erfunden. Zufrieden war ich allemal ... und einen Vergleich mit früheren DB-Regionalzügen auf der Strecke habe ich natürlich nicht.

 

Danke und Gruß aus München

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...