Seljuk Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Wird es wegen der deutschen Rätspräsidentschaft mehr Flüge bzw. mehr Kapazitäten auf den Strecken von Deutschland nach Brüssel geben, also von LH und auch SN?
Short Landing Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Nein, denn das Angebot zumindest zwischen FRA - BRU und MUC - BRU ist jetzt schon sehr groß und kurzfristige Änderungen wird es nicht geben. Die Auslastung könnte höchstens auf den bestehenden Routen steigen.
pugnacity Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 wenn ich mich recht entsinne wollte SN die frequrenz von THF-BRU auf sechs täglich erhöhen.
Lockheed Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Ich verstehe den Zusammenhang zwischen deutscher Ratspräsidentschaft und einem Plus an Belgienflügen nicht so recht - es ist ja nicht so, dass nun täglich hunderte Bürokraten mehr von Berlin nach Brüssel geflogen werden müssen. Vielleicht nutzt man an Wochenrandzeiten für die ganzen Expatriates mal größeres Fluggerät, aber das wird's bestimmt dann auch sein.
sputter Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Vor allem sind die Herrschaften sowie selten anwesend :-)
adima Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 War mal vor ein paar Tagen im zDF- sorry, habe den Link aktuell nicht- ein Bericht vom Anfang Januar über Pendler politischer (!) Natur, die von THF mit SN nach BRU mit dem ersten Flug hinfliegen und am Abend mit dem letzten Flug wieder in die dt. Heimat zurück. Natürlich nach einem ganz langen, harten Arbeitstag voller meetings und Geschäftsessen! Zumindest sehen den Aufnahmen nach zu schliessen die Maschinen nicht leer aus und für SN ist das sicher gut, bei den andren Route denke ich nicht, dass sich sehr viel geändert hat, aber wer weiss, könnte ja mal ein A 319 oder so sich nach THF verirren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.