HAJ_FAN2007 Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Hallo, ich fahre jetzt in paar Wochen nach Amsterdam und wollte mal fragen wo es gute positionene zum Spotten gibt. Gibt es eine Besucherterrasse und wann hat sie auf? Danke schon im Vorraus
Hias Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 AMS ist echt gut zum Spotten. Auf meiner HP habe ich eine Beschreibung von AMS drauf ( www.spotter.de.vu ). Ansonsten empfehle ich immer Edit Controller: entfernt, da findet man in Europa meist das, was man sucht. Terrasse gibt es in AMS, ich würde aber andere Spots vorziehen. Insbesondere die Spots A, B, L und K auf meiner Karte sind sehr zu empfehlen. Gruß Mathias
Hardyho1111 Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Vorsicht: habe nach dem Klicken auf einen der Links die Meldung bekommen, dass ich mit dort einen Trojaner eingefangen hätte.
Charliebravo Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 wollte mal fragen wo es gute positionene zum Spotten gibt. Neben den hier bei solchen Fragen schon oft genannten Spottinglinks finde ich den auch immer wieder ganz praktisch:Linktipp Vorsicht: Super, welchen Link genau?
Hardyho1111 Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Bin mir nicht mehr sicher gewesen, welcher Link das war, hatte ehrlich gesagt Bedenken, dass nochmal auszuprobieren. Aber der Controller hat schon einen entfernt. Hasta la proxima Hardy
EDLW Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Auf www.spottinglinks.de gibt's die Links zu Spottingsites für fast ganz Europa (ca. 120 Airports) - auch AMS natürlich. Ich hoffe nicht, daß es diese (meine) Seite die war, wo es bei irgendeinem AMS-Link einen Trojaner gab. Ich habe alle AMS-Links gerade durchprobiert und keine Trojaner gefunden... Abr wie dem auch sei - ich hoffe, das jemand den Webmaster benachrichtigt hat, von dessen Seite der Trojaner verlinkt wurde. Wenn er es nicht erfährt, kann er es auch nicht ändern. Gruß, Dietmar
Hias Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo Dietmar, es war genau Deine Seite, auf die ich verlinkt habe. Welche Seite hat sonst so eine gute Übersicht über Spots in Europa ? Gruß Mathias (der auch nicht versteht, warum da auf einmal ein Trojaner auf der Seite sein soll)
EDLW Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hmm, dann wär's ja nett gewesen, wenn man mir mal 'ne Mail hätte zukommen lassen, wenn die Seite hier schon wegen angeblicher Trojaner gelöscht wird. Spottinglinks.de selbst nutzt keinerlei pop-ups oder sonstigen Werbekrams, wo soll der Trojaner herkommen? Und wenn's ein Link von dort war, hätt' ich den gerne gewusst. Meine Mail kann man auf der Seite übrigens anklicken - also kein Problem. Ominös, das... Gruß, Dietmar
Hardyho1111 Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Nun... wenn ich auf einen Link klicke und nachdem ich auf der Seite war die Meldung bekomme, dass ich mir einen Trojaner eingefangen habe, ist mein Bedürfnis nochmal auf die Seite zu gehen um eine Mail zu schicken eher gering Hasta la proxima Hardy
EDLW Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Das ist ja verständlich, aber Du müsstest doch noch wissen, was Du anklicken wolltest? Eine AMS-Seite oder eine DUS-Seite oder was auch immer? Sonst kann ich den Fehler doch nicht beheben. Nur vom Aufrufen von www.spottinglinks.de wird die Meldung MIT SICHERHEIT AUF KEINEN FALL gekommen sein. Daher hättest Du ohne Probleme wieder dorthin gehen können um eine Mail zu senden. Abgesehen davon, daß es auch durchaus Fehlalarm eines Virenscanners gewesen sein könnte... und der hat's ja auch nunmal erkannt, so daß sich auch auf Deinem Rechner eh nichts "einschleichen" kann. Ich find's nur nicht so klasse, daß meine Seite jetzt hier als Virenschleuder da steht, weil Du lt eine Meldung bekommen hast und nicht einmal weißt, was Du geklickt hast...? Hattest Du noch andere Seiten im Hintergrund offen? Kann die Meldung auch von dort gekommen sein? Ein Download? Gruß, Dietmar
Hardyho1111 Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Das ist ja verständlich, aber Du müsstest doch noch wissen, was Du anklicken wolltest? Eine AMS-Seite oder eine DUS-Seite oder was auch immer? - Aufgrund des Themas könnte ich spekulieren, dass es eine AMS-Seite war, wüsste ich das noch, hätte ich das ja in meiner Warnung dazugeschrieben Sonst kann ich den Fehler doch nicht beheben. Nur vom Aufrufen von www.spottinglinks.de wird die Meldung MIT SICHERHEIT AUF KEINEN FALL gekommen sein. Daher hättest Du ohne Probleme wieder dorthin gehen können um eine Mail zu senden. - Schön, aber als technisch nicht so versierter Mensch (ja, die gibt es) im Vergleich zu vielen anderen hier, weiss ich nicht, ob ich ohne Weiteres wieder auf so eine Seite gehen kann Abgesehen davon, daß es auch durchaus Fehlalarm eines Virenscanners gewesen sein könnte... und der hat's ja auch nunmal erkannt, so daß sich auch auf Deinem Rechner eh nichts "einschleichen" kann. - Meiner hat es erkannt, der von anderen auch, sofern es kein Fehlalarm war? Ich find's nur nicht so klasse, daß meine Seite jetzt hier als Virenschleuder da steht, weil Du lt eine Meldung bekommen hast und nicht einmal weißt, was Du geklickt hast...? - Ich schrieb, dass ich eine Meldung bezüglich des Trojaners bekam, nicht "auf Seite xyz habe ich mir einen Virus geholt". Abgesehen davon, habe ich deine Seite namentlich überhaupt nicht erwähnt, nach der Löschung hast Du sie doch genannt Hattest Du noch andere Seiten im Hintergrund offen? Kann die Meldung auch von dort gekommen sein? Ein Download? - Bis auf airliners.de war nichts offen, ausserdem bekomme ich zusehends den Eindruck, dass dies hier in eine Rechtfertigung meinerseits ausartet, was ich nicht einsehe und dabei würde ich es dann auch gern bewenden lassen Hasta la proxima Hardy
EDLW Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Hardyho1111 schrieb: Bis auf airliners.de war nichts offen, ausserdem bekomme ich zusehends den Eindruck, dass dies hier in eine Rechtfertigung meinerseits ausartet, was ich nicht einsehe und dabei würde ich es dann auch gern bewenden lassen OK, sorry, der Eindruck sollte nicht entstehen, Hardy! Ich möchte aber abschliessend feststellen: - der Aufruf von www.spottinglinks.de ist unbedenklich, dafür leg' ich meine Hand ins Feuer. Dort gab's definitiv keinen Trojaner o.ä. - die AMS-Seiten hab' ich bis auf die alte von spottersunited, die sich nicht öffnen liess, gecheckt - auch dort keinerlei Viren - getestet auf zwei Systemen (allerdings jeweils ohne ActiveX) mit zwei unterschiedlichen Virenscannern. Auch die Links direkt drüber und drunter habe ich vorsichtshalber aufgerufen - nix! - meine Seite hat zwischen 100 und 160 Besucher täglich, keiner hat mich bislang über einen Virus auf irgendeiner der verlinkten Seiten benachrichtigt (kann natürlich auch Zufall sein). - sollte noch jemand bei mir etwas finden - ob nun einen Virus, einen kaputten Link oder auch Vorschläge für neue Links haben, so kann er das gerne über die verlinkte Mailadresse auf www.spottinglinks.de oder auch per PN hier tun. Viele Grüße, Dietmar
Hardyho1111 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Abgemacht, das nächste Mal auch per PN an Dich (und ich versuche mir den Link genauen zu merken) Hasta la proxima Hardy
HAJ_FAN2007 Geschrieben 14. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Welcher der Start-und Landebahnen werden denn am häufigsten benutzt? Danke
Azenkat Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Bevorzugte Konfiguration: je nach Wind 70% Inbound 18R (Polderrunway) Outbound 24 (Kaagbaan - Spotterplatz) 20% Inbound 06 (Kaagbaan - Spotterplatz) Outbound 36L (Polderrunway) Zur Rushhour (z.B. 7-8.30h) kommt dann eine Ausweitung des Systems Inbound ist dann mit grober Unterteilung - 18R (alles aus Westen kommend) 18C (alles aus Osten kommend und bei "Lücken" auch West Verkehr) Ähnlich verhält es sich mit Outbound Spitzen dann wird neben der 24 für "West Verkehr" auch die 18L geöffnet für den Verkehr Richtung Osten. Ist also manchmal mit Pech wenn man zwar gut positioniert ist, aber der Vogel auf einer anderen Bahn als "berechnet" ankommt. Die restlichen 10 % verteilt sich bei Viel Wind auf 09/27 Betrieb am Wochenende gab es sogar Landungen auf RWY 22 die eigentlich dem GA vorbehalten ist .... Samuel
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.