HighFlyer Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Hallo Leute! Von meiner Seite gibt’s mal wieder nen Tripreport. Über Silvester ging es zusammen mit meiner Freundin nach Zürich. Bereits im Mai letzten Jahres lasen wir etwas über den Silvesterzauber dort und das grosse Feuerwerk der Zürcher Hoteliers. Flüge waren bei Air Berlin schnell gefunden und nach Einlösung von 4 Raffaello Gutscheinen hatten wir dann einen Preis von 40 Euro pro Person. Und so gings am Silvestermorgen nach Düsseldorf, wo wir gegen 8.00 Uhr aufschlugen. Fix zum Check in, Koffer abgegeben und Bordkarten erhalten und dann nochmal kurz für ne Zigarette nach draussen, wo meiner Freundin dann auffiel, daß wir ganz vergessen hatten unsere Top-Bonus Karten am Schalter zu zeigen. Also nochmal zurück zum Schalter, Karten vorgelegt und neue Bordkarten drucken lassen. Dann ab duch die Fummelbude und zu Gate B23, wo dann um kurz nach 9.00 Uhr das Boarding für unseren Flug begann. Flug AB 8118 DUS-ZRH 31.12.2006 Abflug 9:20, Ankunft 10:30 (Planzeiten) geschätzte Auslastung: 90 % Sitzplätze: 17E & 17F Daten zum Flugzeug: Airbus A 319-132 D-ABGB -neu ausgeliefert an Independence Air am 25.05.2005 (N814BR) -weiter an Air Berlin am 25.03.2006 (D-ABGB) Pünktlich wurden wir zurückgepusht und rollten, vorbei an der kompletten Lufthansa-Regio-Flotte, die an diesem Silvestermorgen sauber aufgereiht auf dem Vorfeld stand, zur Rwy 23L, von wo aus unser Schweizer Pilot uns dann in den trüben und verregneten Düsseldorfer Himmel beförderte. Der Flug war ziemlich holprig, da oben herrschten diesmal schon einige Winde. Die Route führte uns direkt an FRA vorbei. Hinter FRA wurde es dann langsam etwas klarer und der Flug auch ein wenig ruhiger. Descent: Abbremsen: On Finals: Nach bereits 45 Minuten landeten wir sanft auf der Rwy 14 in Zürich und rollten zum Dock E. Von da aus mit der wirkich schönen Skymetro (da hat Zürich Düsseldorf einiges voraus, was den Komfort angeht) zur Passkontrolle und noch fix die Koffer abgeholt und dann runter zum unterirdischen Bahnhof. Wir kauften uns zwei Zürich Cards für 72 Stunden zum Preis von 34 CHF pro Person. Mit der Zürich Card hat man freie Fahrt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und noch viele Vergünstigungen, z.B. in Museen. Den Preis für die Karte hatten wir nachher auf jeden Fall wieder raus, da wir die Strecke vom Hauptbahnhof zum Airport in den drei Tagen noch einige Male zum Einkaufen und Essen gefahren sind. Mit der S-Bahn gings dann also schnell zum Hauptbahnhof und zu Fuss dann zum Marriott Hotel, was nur einige Minuten vom HB entfernt war. Da unser Zimmer noch nicht fertig war, ließen wir unsere Koffer erstmal dort und gingen ein wenig in die Stadt. Hauptbahnhof Bahnhofstrasse (teuerste Strasse Zürichs) Limmatufer Das Wetter war an diesem Tag übrigens traumhaft. Blauer Himmel und sogar richtig warm. Lediglich abends beim Feuerwerk gabs einige kleinere Schauer. Dann gings wieder zum Hotel, wo wir unser Zimmer bezogen. Ausblicke vom Zimmer Abends zog es uns dann, wie viele andere auch … … zum Zürichsee, wo von 0:20 bis 0:40 das grosse Höhenfeuerwerk der Zürcher Hoteliers abgeschossen wurde. Ihr lest richtig. Es ging erst ab 0:20 los. Die Zürcher haben was Silvester angeht nen etwas anderen Zeitplan als wir. -23:40 bis 23:58: Ausläuten des Jahres 2006 durch Kirchenglocken der Zürcher Innenstadt (ehrlich gesagt läuteten da schon den ganzen Nachmittag die Glocken) -23:59:50: Countdown ins neue Jahr (durch 10 Böllerschüsse) -00:00 bis 00:15: Einläuten des Jahres 2007 durch Kirchenglocken der Zürcher Innenstadt -00:19: Lichterlöschen in der Stadt -00:20 bis 00:40: Grosses Feuerwerk über dem Seebecken Das Feuerwerk war eines der schönsten, die ich bisher gesehen hab. Hier einige Impressionen. Nach dem Feuerwerk gings dann müde und geschafft ins Hotel zurück. Den Neujahrstag verbrachten wir eher etwas ruhiger, da das Wetter mittlerweile nicht mehr so schön war, wie am Vortag. Wir fuhren zweimal zum Flughafen, einmal zum Shoppen im Migros *g* … … und einmal noch zum Essen. Den Rest der Zeit verbrachten wir im Hotel. Unseren Abreisetag nutzten wir dann noch ein wenig um in der Stadt zu Bummeln. Nach dem Auschecken im Hotel verstauten wir unsere Koffer in den bereits von uns Street Parade erprobten *gg* Schliessfächern am Bahnhof und gingen nochmal ein wenig die Bahnhofstrasse runter. Eigentlich wollten wir uns danach noch etwas an den Zürichsee setzen, aber der Regen machte uns dann einen Strich durch die Rechnung, so daß wir nach einem kurzen Stopp im McDonald’s Stadelhofen beschlossen, schonmal zum Flughafen zu fahren, wo ich dann noch meine restlichen Franken auf den Kopf gehauen hab. Relativ früh checkten wir ein (diesmal sofort an die Karten gedacht) und bummelten noch ein wenig durchs Airside Center, bis wir dann mit der Skymetro rüber zum Dock E fuhren. Neuerdings sind im Tunnel der Skymetro Flachbildschirme angebracht, auf den eine wunderschön verschneite Bergwelt an einem vorbeizieht. Alternativ gibt’s in der zweiten Röhre noch Heidi, was jetzt aber nicht viel mit der Zeichentrickserie zu tun hat. Da wir Heidi aber auch noch eben sehen wollten, drehten wir noch schnell ne Extrarunde. Ausserdem wird die Fahrt jetzt mit typischen Schweizer Sounds, wie Kühen, Kuhglocken, Alphörnern und Jodeln untermalt. Schöne Idee. Um 18:30 begann das Boarding für unseren Rückflug nach DUS. Wieder war es die D-ABGB, die schon seit unserer Ankunft am Gate dort stand. Flug AB 8173 ZRH-DUS 02.01.2007 Abflug 18:50, Ankunft 20:00 (Planzeiten) geschätzte Auslastung: 100 % (ich hab keinen freien Platz mehr gesehen Sitzplätze: 18A & 18B Pünktlich hoben wir von der Rwy 28 ab und landeten ne knappe Stunde später auf der Rwy 23R in DUS. Der Flug war wieder etwas holprig und da es dunkel war, gibt’s auch keine Fotos mehr davon. Fazit des Trips: Ein schönes Wochenende in einer wirklich wunderschönen Stadt. Das Feuerwerk war wirklich einmalig und Zürich war wie immer eine Reise wert. So, ich hoffe Euch hat der Tripreport gefallen. Kritik und Anregungen sind natürlich erwünscht. Lieben Gruss Olli (HighFlyer) Upcoming Trips: 01.03.07-03.03.07: Berlin 28.03.07: München
Reifel Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Danke für den tollen Bericht! Hat die A319 von Independance Air noch die alten blauen Sitze mit dem schönen Sitzabstand? LG Reifel
HighFlyer Geschrieben 6. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Nee, mittlerweile hat Air Berlin neue Recaro Sitze mit zwei Sitztaschen reingebaut. Sitzabstand ist aber immer noch okay.
viasa Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Ist ja lustig... ich habe am 31.12.2006 das Gegenteil gemacht... kurzfristige Buchung (um 13.00 Uhr) und flog dann um 17.45 Uhr von Zürich nach Düsseldorf. Schön dass es dir gefallen hat in Zürich! Und danke für den Report.
Gast Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Ein schöner Tripreport. Darf man fragen, was das Hotel zu Silvester kostet und wie es mit dem Abendessen an Silvester war? ZRH ist ja sehr schön und klingt an Silvester total klasse - rein vom Gefühl her würden mich aber wohl die horrenden Kosten da abschrecken. Ich weiß noch, dass ich beim letzten Mal abends mehr oder weniger frustriert im McD gelandet bin, weil ich kaum ein Lokal gefunden habe, dass etwas Vernünftiges unter 30 Euro serviert.
HighFlyer Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Also gegessen haben wir eigentlich auch immer bei McDonald's bzw. mal ne Pizza im Foodland am Airport. Reichte auch eigentlich immer aufgrund des reichhaltigen Frühstücksbuffets im Hotel. Das Hotel haben wir zu ner besonderen Promo Rate bekommen und zudem noch nen 100 Euro Gutschein einlösen können, so daß wir am Ende umgerechnet so bei ca. 85 Euro pro Nacht lagen.
Tecko747 Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Sehr schöner Tripreport. Ich war genau 4 Tage vor dir in Zürich um die Stadt zu erkunden. Bisher kannte ich Zürich nur vom Partyleben und der Streetparade. Ich war auch schon 2 mal zu Silvester in Zürich. Die Evolution-Reihe war dort eine sehr große und gute Party mit viel elektronischer Musik.
Basilea Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Schöner Report! Neuerdings sind im Tunnel der Skymetro Flachbildschirme angebracht, auf den eine wunderschön verschneite Bergwelt an einem vorbeizieht. Alternativ gibt’s in der zweiten Röhre noch Heidi, was jetzt aber nicht viel mit der Zeichentrickserie zu tun hat. Da wir Heidi aber auch noch eben sehen wollten, drehten wir noch schnell ne Extrarunde. Ausserdem wird die Fahrt jetzt mit typischen Schweizer Sounds, wie Kühen, Kuhglocken, Alphörnern und Jodeln untermalt. Schöne Idee. Die Idee finde ich auch Klasse. Es handelt sich dabei übrigens nicht um Flachbildschirme, sondern um ganz analoge Leuchttafeln. Der Film funktioniert dann wie ein Daumenkino. Ich finde diese 'Low-tec' super! Nur das 'Uf Widerluägä" beim Aussteigen sorgt unter Schweizern für ein Schmunzeln, klingt es doch etwas künstlich :)
RavonAir Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Schoener Silvesterausflug. Fürs Feuerwerkgucken lohnt sich auch immer die Fahrt auf den Uetliberg. Beim Bergweltmotiv im Tunnel handelt es sich uebrigens ums Matterhorn. Wer nicht extra 2mal Skymetro fahren will, der kann sich die beiden Filme auch hier anschauen. Kommt natuerlich digital nicht so gut wie analog ;-) --> http://www.unique.ch/medien/skymetrofilm/M...rn_SkyMetro.mov http://www.unique.ch/medien/skymetrofilm/Heidi_v3.mov
HighFlyer Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hehe, danke für die Links. Btw, mir fiel beim Schreiben dummerweise nur der Begriff Flachbildschirm ein.
Andreas1977 Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Ich hätte eine Frage zur Zürich Card. Lohnt sich diese bei einem Tagestrip? Ich bin kein Museumsgänger. Möchte gerne eine Schiffsrundfahrt machen, evtl. in den Zoo und mit der Seilbahn auf diesen Aussichtsberg rauf fahren. Ich war noch nie in Zürich, aber ich komme mit germanwings morgens an und der Flug geht spät zurück, so dass ich glaube ich genug Zeit habe, um alles zu Fuß zu erkunden, und auf die Tram nicht angewiesen bin. Vielleicht liege ich auch falsch. Mein Trip geht am 250107. Also die Frage ist ganz einfach:Kaufe ich mit Einzeltickets für z.B. die Fahrt vom Airport zum Bahnhof und zurück, und für die Schifffahrt, usw usw, oder ist eine Zürich Card insgesamt preiswerter?? Gruß + Dank
RhBDirk Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Unter http://www.zvv.ch/aktuell.asp = Verkehrsverbund - kannst Du Dir mal aussuchen, welche Ziele Du bereisen willst. Eine Tageskarte ZH-Flugh (Zone 21) <-> ZH City (Zone 10) kostet 12 Sfr und beinhaltet Fahrten in den Zonen 10 und 21. Zone 10 = Stadt Zürich wird glaub ich doppelt gezählt, deshalb 3 Zonen. Mit dieser Karte kannst Du z.B. auch den Zoo erreichen. Eintritt in den Zoo kostet 22 Sfr für Erwachsene. http://www.zoo.ch/Preise_Abos.529.0.html Zum Vergleich Zoo Köln oder Gelsenkirchen: 12€ Zum Uetliberg benötigst Du eine Fahrkarte für 5 Zonen. D.h. eine Tageskarte kostet hier 19,20 Sfr Mit den Tageskarten kannst Du alle Busse, Schiffe, Trams und Züge benutzen. Abfahrt für Seerundfahrten ist am Bürkliplatz, die Bahnhofstrasse immer geradeaus bis an den See. Schifffahrt Zürichsee: http://www.zsg.ch http://www.zsg.ch/rundfahrten/kleine_rundfahrten_winter Die Damen und Herren des SBB Reisezentrums im Zürcher Flughafen können Dich aber eingehend beraten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.