stekar87 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 So, nach einiger Zeit mal wieder ein Tripreport von meiner Seite: Vorgestern ging es gemeinsam mit dem User 4UCGN auf einen Daytrip ins winterliche Mallorca. Trotz der im Winter doch im Vergleich zeitenmäßig schlechten Anbindung an die Insel war es uns durch die verschiedenen Flugzeiten doch möglich, in der Kombination HLX/Germanwings einen netten Daytrip zusammenzubasteln. Durch den HLX online Check-in war es uns dann auch möglich, erst relativ kurz vor Abflug am Airport zu erscheinen. Wir gingen in den Sicherheitsbereich und tranken noch etwas bei Subway. Dann ging es aber auch schon zum Gate, heute die D40. Wir betraten die für den heutigen Flug vorgesehene, schon mit neuen, alten HLF-Stoffsitzen ausgestattete 738 mit der Kennung D-AHFS. Die Auslastung war heute seltsamerweise nicht besonders gut und so ging das Boarding doch recht schnell vonstatten. Relativ pünktlich wurden wir zurückgepusht und machten uns auf den fast 4 km langen Weg zur Startbahn 32R, vorbei an unzähligen Frachtern vor den Hallen. Um 08:49 Uhr war takeoff, wir flogen zunächst über den Rhein… …und drehten dann ab Richtung Süden. Der Flug war insgesamt sehr ruhig. Es ging zunächst Richtung Frankreich/Reims, dann runter auf dem Weg über die Pyrinäen Richtung Spanien. Über der Costa Brava überflogen wir dann die Küste und flogen nun direkt Richtung Mallorca. Wir flogen PMI (leider) vom Land aus an… Nach etwas weniger als 2 Stunden Flugzeit setzten wir auf der Bahn 24L auf… Die meisten Jets waren schon weg, trotzdem konnte man noch einen kleinen Rest der morgendlichen Air Berlin Drehkreuz-Action hier erleben: D-AHFS am Gate Dann rollte noch ein AB A320 (D-ABDC) an uns vorbei: Nach dem Verlassen der Ankunftsebene machten wir uns auf Richtung Parkplatz, wo der Sixt Shuttle-Bus auf uns warten und uns zu deren Station bringen sollte, hatte ich doch 2 Tage zuvor im Internet noch einen Mietwagen in der Polo-Klasse für 28 € dort ergattert. Zuerst sollten wir noch auf andere Paxe aus dem gleichen Flug warten, doch da das alles etwas lange dauerte (wir hatten ja kein Gepäck und waren fix fertig), fuhr man uns dann doch sofort rüber. Die Station liegt eigentlich direkt gegenüber des Flughafens, ist nur etwas schlecht zu erreichen, deshalb fährt man dort gut und gerne 5 Minuten hin. Vor Ort dann wirklich freundlicher Service, fast nur Deutsche Mitarbeiter und wirklich ein durchweg sehr guter Fuhrpark, wenn man sich den Parkplatz einmal anschaute. Vertrag etc. ging sehr fix und so konnten wir schnell unseren Mietwagen in Empfang nehmen. Wir machten uns zunächst auf in westliche Richtung gen Paguera/Andratx. Über die Autobahn ist man in guten 20 Minuten in Paguera, meinem häufigsten Urlaubsort bisher auf der Insel. Wir gingen kurz ans Wasser und etwas durch den Ort, der zu dieser Jahreszeit im Vergleich zum Sommer wie leergefegt wirkt: Paguera beach: Im Beach Club (cooler Name wa?!) wurden wir dann fündig ae nach einem netten Lokal fürs Mittagessen und aßen uns erstmal satt. Nachdem 4UCGN sein Weizenbier ausgetrunken hatte ging es auch schon weiter… nochmal beach Unser schöner Mietwagen: Unsere Tour ging weiter in Richtung Westen, zunächst durch Andratx und dann hoch Richtung Soller. Diesen Ort sollten wir uns aus zeitlichen Gründen heute nicht mehr anschauen, dafür gab es auf dem Weg zahlreiche Aussichtspunkte: Eine Fahrt voller Kurven… Unendliche Weiten… Freiheit…! Auf dem Weg entdeckten wir dann noch 2 kleine Inselbewohner, die wir sofort ins Herz geschlossen haben ;-) Und weiter auf der kurvenreichen Straße… Aus zeitlichen Gründen entschlossen wir uns dann, nach Valldemossa reinzufahren und dann kehrt zu machen. Valldemossa ist ein wirklich netter kleiner mallorquinischer Ort, für den man aufgrund seiner Größe aber auch nicht so viel Zeit einplanen muss. So, nun setzten wir uns aber auch schon wieder ins Auto und fuhren nun über die etwas schnellere Straße durchs landesinnere Richtung Palma. Dort kamen wir zu unserer Überraschung aber auch schon 20 Minuten später an, so dass uns nun doch noch mehr Zeit zur Verfügung stand, als ursprünglich gedacht. In Palma selbst legten wir nun aber keinen Stopover ein, sondern machten uns nach einigen kleineren Verfahrern in der Stadt selbst auf zum kulturellen Highlight des Tages: El Arenal! Die Kathedrale zu Palma im Vorbeifahren Nach einer etwa 10-minütigen Autobahnfahrt ist man auch schon da… Wir parkten nun das Auto und erkundeten den Ort dann noch etwas zu Fuß. Auch den Strand machten wir unsicher, der mittlerweile von einer sehr schönen Nachmittagssonne beleuchtet wurde: Aber leider war im Ort nicht sehr viel los, eigentlich gar nichts. Ein Fotomotiv haben wir dann doch noch gefunden, welches den Party-Faktor zu dieser Zeit doch sehr gut dokumentiert: Nach einem Weilchen und einem leckeren McChicken für beide machten wir uns dann aber doch wieder auf zum Auto und dann Richtung Flughafen, bzw. Sixt Mietwagen-Station. Wir gaben den Wagen ordnungsgemäß wieder ab und warteten dann wieder auf den obligatorischen Shuttle-Bus, der uns aber diesmal direkt zur Abflugebene vors Terminal brachte. Bis zum Check-in waren jetzt aber auch noch fast 3 Stunden Zeit… Kurz vor Öffnung der Schalter stellten wir uns dann mal in die Schlange, die zu unserer Überraschung doch schon eine beachtliche Länge angenommen hatte. Dann gabs auch noch Systemschwierigkeiten, alles in allem verzögerte sich das ganze dann doch noch ein wenig… Nachdem wir unsere Bordkarten dann in Empfang genommen hatten, gings auch schon langsam los zur Sicherheitskontrolle, jedoch nicht, ohne vorher noch was zu spotten ;-) Vor der Sicherheitskontrolle mussten wir dann noch unsere halb gefüllten Wasserflaschen abgeben, wir hatten uns am Morgen total verschätzt und viel zu viel davon gekauft… Wie auch immer, dann gings ab zum Gate. Die Maschine mit der Kennung D-AGWB (bis dato newest addition in fleet) stand sogar schon am Gate und einige Minuten später konnten wir dann mit als einer der ersten in die Maschine. Diese war mit 145 Paxen und einigen no shows mehr oder weniger voll. Der Satrt erfolgte leicht verspätet inmitten des abendlichen AB-Drehkreuz-Rushs. Der Flug war wiederum sehr ruhig und für uns durchaus angenehm, was nicht zuletzt auch an der netten Blondine lag, die sich in Reihe 25 noch zwischen uns beide gesetzt hat :-) Die Landung erfolgte dann aber doch überpünktlich nach wieder etwas weniger als 2 Stunden Flugzeit auf der 14L des Köln/Bonner Flughafens. Im Terminal wurde 4UCGN auf dem Weg zum Auto dann fast noch von Cora Schumacher höchstpersönlich mit dem Kofferwagen über den Haufen gefahren worden, ein würdiges Ende eines insgesamt wirklich gelungenen und lohnenswerten Trips. Ich hoffe, er hat gefallen und verweise auf nächstes Wochenende, dann nämlich geht es per Daytrip in die spanische Stadt Valencia! Bis dahin viele Grüße stekar
STR-SEA Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Toller Report - danke. Das LTU-Modell gibts ja immer noch, ist ja süsssssssss..... Das hing da schon vor locker 6-8 Jahren, kann mich da als kleiner Stepke noch dran erinnern !
GPWS15 Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Hallo, toller Report, War im sommer dort auf Urlaub und kann viele Motive (vor allem die von der Küstenstraße) wiedererkennen. Sieht auch im winter sehr toll aus! Danke für die Bilder! mfG
Gast Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Hi, ein toller report, vielen Dank....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.