Zum Inhalt springen
airliners.de

Verwirrung im AMA Flugplan mit Qantas


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich mir die AMA Timetable mit Qantas von FRA nach SIN anschaue, finde ich ab Mai folgende Flüge:

 

1 QF9350 D FRA 2 SIN 1 2325 1815+1 0 01MAY07 26OCT07 734 12:50

2 QF 006 D FRA 2 SIN 1 2355 1755+1 0 26MAR07 25OCT07 744 12:00

 

Die QF006 ist klar, aber was ist die QF9350? Besonders verwirrend ist das Fluggerät (734).

 

Das kann doch nur ein Fehler sein, oder? Zumal kein Stopp eingetragen ist und die Flugdauer bei 12:50 liegt.

 

Gruß

Geschrieben

scherz modus ein

 

naja vielleicht ist die 734 auch Ausdruck und vor allem der yield Situation auf dieser Strecke

 

scherz modus aus

...ich frage mich sowieso, wie lange QF Frankfurt noch anfliegen will????????????

Geschrieben

@ Ahoberg

 

Fracht ist jeweils bis oben voll trotz diverser Frachtflüge der Qantas Cargo nach FRA.

 

In London wird relativ wenig Fracht transportiert auf den Flügen und der Yield wird wohl auch nicht bei der großen Anzahl an Flügen hoch sein.

Jeder Engländer fliegt auch nicht mehrmals pro Jahr nach Australien.

Denke da wird bald ein Flug in London eingestellt werden.

Geschrieben
@ Ahoberg

 

Fracht ist jeweils bis oben voll trotz diverser Frachtflüge der Qantas Cargo nach FRA.

 

In London wird relativ wenig Fracht transportiert auf den Flügen und der Yield wird wohl auch nicht bei der großen Anzahl an Flügen hoch sein.

Jeder Engländer fliegt auch nicht mehrmals pro Jahr nach Australien.

Denke da wird bald ein Flug in London eingestellt werden.

 

da sind wir uns mal einig...denn QF schicken zur Zeit 4 Jumbos jeden Tag nach London mit Stehzeiten in LHR von bis 15 Std. (mindestens 6 Std.) BA hat ja schon reduziert von 3 x B744 Verbindungen jeden Tag auf 1 x B744 und eine B772.

 

Fracht kann ich mir ex FRA gut vorstellen, wohingehend bei 6 Australien Fliegern exh heathrow jeden Tag soviel Fracht auch nicht dabei kann.

 

und natuerlich fliegt nicht jeder Australier jedes Jahr nach UK und umgekehrt erst recht nicht...und wegen der Konkurrenz insb. von EK nach Australien ex LHR sind Paxzahlen eh schon fast halbiert laut caa Statistik

Geschrieben
@ Ahoberg

 

Fracht ist jeweils bis oben voll trotz diverser Frachtflüge der Qantas Cargo nach FRA.

 

In London wird relativ wenig Fracht transportiert auf den Flügen und der Yield wird wohl auch nicht bei der großen Anzahl an Flügen hoch sein.

Jeder Engländer fliegt auch nicht mehrmals pro Jahr nach Australien.

Denke da wird bald ein Flug in London eingestellt werden.

 

da sind wir uns mal einig...denn QF schicken zur Zeit 4 Jumbos jeden Tag nach London mit Stehzeiten in LHR von bis 15 Std. (mindestens 6 Std.) BA hat ja schon reduziert von 3 x B744 Verbindungen jeden Tag auf 1 x B744 und eine B772.

 

Fracht kann ich mir ex FRA gut vorstellen, wohingehend bei 6 Australien Fliegern exh heathrow jeden Tag soviel Fracht auch nicht dabei kann.

 

und natuerlich fliegt nicht jeder Australier jedes Jahr nach UK und umgekehrt erst recht nicht...und wegen der Konkurrenz insb. von EK nach Australien ex LHR sind Paxzahlen eh schon fast halbiert laut caa Statistik

 

moin moin

 

Ab FRA verdient QF mit Fracht nach SIN und SYD richtig Geld. Was die Fracht angeht is QF fast jeden Tag voll. Teilweise wird Fracht nach LON geflogen via BA und in die QF Flieger nach SYD gebucht.

Was die PAX angeht sind die Flieger nach SIN gut gebucht. Was den Weiterflug nach Sydney betrifft,sieht es allerdings mau aus.

 

QF überlegt allerdings ob die Flüge von LON via BKK nach SYD nur noch bis BKK fliegen.und dann die Pax umsteigen auf kleine Flugzeuge.

Die Flüge LON - BKK haben eine klasse Auslastung.PAX und Fracht

 

 

Gruss

 

TG 921

Geschrieben
QF überlegt allerdings ob die Flüge von LON via BKK nach SYD nur noch bis BKK fliegen.und dann die Pax umsteigen auf kleine Flugzeuge.

Die Flüge LON - BKK haben eine klasse Auslastung.PAX und Fracht

TG 921

selber moin :)

 

duerfte QF das eigentlich, Flieger in BKK (fuer die Londonstrecke) stationieren und dann eben mit in SYD/PER/MEL/BRI stationierten kleineren Fliegern weiter zu fliegen.

Geschrieben

QF überlegt allerdings ob die Flüge von LON via BKK nach SYD nur noch bis BKK fliegen.und dann die Pax umsteigen auf kleine Flugzeuge.

Die Flüge LON - BKK haben eine klasse Auslastung.PAX und Fracht

TG 921

selber moin :)

 

duerfte QF das eigentlich, Flieger in BKK (fuer die Londonstrecke) stationieren und dann eben mit in SYD/PER/MEL/BRI stationierten kleineren Fliegern weiter zu fliegen.

 

moin moin

 

Was Rechte angeht, habe ich keine Ahnung Hat aber LH vor Jahren auch gemacht. LH 796 von FRA nach BKK eine 747-400.Ab BKK nach SYD war es eine B 767- 300. Warum sollte es QF wenn es machbar bzw erlaubt ist nicht genauso machen ????

Ausserdem gibt es in SYD schon solche Pläne in der Schublade.

 

Gruss

TG921

Geschrieben
Was Rechte angeht, habe ich keine Ahnung Hat aber LH vor Jahren auch gemacht. LH 796 von FRA nach BKK eine 747-400.Ab BKK nach SYD war es eine B 767- 300. Warum sollte es QF wenn es machbar bzw erlaubt ist nicht genauso machen ????

Ausserdem gibt es in SYD schon solche Pläne in der Schublade.

 

Ach ja, LH mit 763?

 

Ich denke, Du verwechselst da was. Das mag ja ne LH Flugnummer gewesen sein aber die 763 war Lauda, die VIE-BKK und dann nach SYD weiter flog.

 

Hoffe, daß Deine Infos über die Pläne in den Schubladen genauer sind als Deine Erinnerung.

Geschrieben
Hoffe, daß Deine Infos über die Pläne in den Schubladen genauer sind als Deine Erinnerung.

 

Da irrst Du Dich 1995 ist die DLH nach Mel und Syd mit einer 767 geflogen...allerdings erinnere ich mich, dass dies schon ex FRA so gehandhabt wurde.

Geschrieben

Hoffe, daß Deine Infos über die Pläne in den Schubladen genauer sind als Deine Erinnerung.

 

Da irrst Du Dich 1995 ist die DLH nach Mel und Syd mit einer 767 geflogen...allerdings erinnere ich mich, dass dies schon ex FRA so gehandhabt wurde.

 

DU irrst Dich - LH hat damals keine 763 in der Flotte gehabt.

Geschrieben
Was Rechte angeht, habe ich keine Ahnung Hat aber LH vor Jahren auch gemacht. LH 796 von FRA nach BKK eine 747-400.Ab BKK nach SYD war es eine B 767- 300. Warum sollte es QF wenn es machbar bzw erlaubt ist nicht genauso machen ????

Ausserdem gibt es in SYD schon solche Pläne in der Schublade.

 

Gruss

TG921

 

wir hatten neulich eine solche Diskussion ueber EK in Deutschland...die koennen naemlich nicht einfach ein paar Flieger in Deutschland stationieren, ex DXB mit einem A380 anruecken und dann entsprechend ueber einen Deutschen Hub USA Fluege anbieten.....

Geschrieben
DU irrst Dich - LH hat damals keine 763 in der Flotte gehabt.

 

die LH hatte damals die DE 767 und später nach dem 11. September und der B 742 Ausflottung vorübergehend mindestens 2 B 767 auf Phoenix und MUC-MIA im Einsatz. Mindestens eine davon war eine Lauda B 767. Evtl weiß jemand was genaueres. Waren es 2 Lauda plus 1 DE 767 oder nur 2 LAuda`s?

Geschrieben
wir hatten neulich eine solche Diskussion ueber EK in Deutschland...die koennen naemlich nicht einfach ein paar Flieger in Deutschland stationieren, ex DXB mit einem A380 anruecken und dann entsprechend ueber einen Deutschen Hub USA Fluege anbieten.....

 

in SIN geht das afaik schon, die sind da recht großzügig in Sachen Verkehrsrechten

Geschrieben
DU irrst Dich - LH hat damals keine 763 in der Flotte gehabt.

 

die LH hatte damals die DE 767 und später nach dem 11. September und der B 742 Ausflottung vorübergehend mindestens 2 B 767 auf Phoenix und MUC-MIA im Einsatz. Mindestens eine davon war eine Lauda B 767. Evtl weiß jemand was genaueres. Waren es 2 Lauda plus 1 DE 767 oder nur 2 LAuda`s?

 

Die in den Jahren 2003 und 2004 geflogenen B767-300ER waren welche von der Lauda Air.

Bin mit einer der Maschinen 2004 YUL-MUC geflogen, es gab keine schlimmere Maschine mit der ich je geflogen bin.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...