Zum Inhalt springen
airliners.de

Nahverkehr Wien ab Flughafen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage: Wei jemand, wo Mann/Frau am Flughafen Wien das "72-Stunden-Ticket" etc. kaufen kann?

Eine e-mail an die Marketing-Abteilung des Flughafens blieb eine Woche unbeantwortet

Ich meine nicht die Vienna-Card oder irgendwelche CAT-Tickets.

Ich weiß auch, das das "72-Stunden-Ticket" nicht in der S 7 (und auch nicht im CAT) gilt. Es wird vom Zuschlag vom Schaffner verlangt, der letztes Jahr bei € 1,50 lag.

Danke für Eure Hilfe !

Geschrieben

Das Ticket könnte es eventuell beim dem Info-Schalter gegenüber den Gepäcksbändern geben oder beim ÖBB-Schalter in der Ankunftshalle.

Den Zuschlag in der Schnellbahn, muss man zahlen, weil das 72-Stunden-Ticket nur für die innerste Tarifzone in Wien gilt.

Der Flughafen liegt aber bereits eine Zone weiter aussen.

Geschrieben

Ich meine auch, dass es das Ticket am Automaten am Bahnsteig gibt. Dazu benötigt man noch ein Ticket für eine Zone (1,50 EUR) vom Automaten. Im Zug kostet das Zusatzticket nach Berichten hier im Forum 4,50 EUR. Also auf jeden Fall vorher kaufen!

Geschrieben
Ich meine auch, dass es das Ticket am Automaten am Bahnsteig gibt. Dazu benötigt man noch ein Ticket für eine Zone (1,50 EUR) vom Automaten. Im Zug kostet das Zusatzticket nach Berichten hier im Forum 4,50 EUR. Also auf jeden Fall vorher kaufen!

 

Nach meiner Erkenntnis (fahre allermeistens CAT, bin letzthin aber einmal mit der S7 gefahren und habe dabei dem Schaffner eine Sitzbank weiter zugehört) gibt es jetzt kein Nachlösen im Zug mehr, d.h. wenn das Ticket nicht ausreicht, ist sofort 60 Euro für Schwarzfahren fällig.

Geschrieben

Fahrplan und Preisauskünfte auf www.vor.at

 

Natürlich gilt das 72h Ticket auf der S7 - allerdings nur in der Zone 100 - also dirket in Wien. Für die Strecke vom Flughafen bis Stadtgrenze solltest du ein Ticket um 1,50 am Automaten lösen. Im Zug kostet es 3 EUR Aufschlag, auf den Selbstbedienungsstrecken 60 EUR. Ziel ist, dass alle Fahrgäste Tickets kaufen und nicht darauf spekulieren, dass der Schaffner nicht kommt.

 

Generell sind die österreichischen Schaffner flexibel und verständnisvoll, falls du als Ausländer einen Fehler machst. Bei der DB schalten die meisten einfach das Hirn ab und befolgen eisern die Regeln (hab ich schon mehrmals in leeren Zügen in NRW erfahren).

 

Fahr auf keinen Fall mit dem CAT, der ist hauptsächlich für blöde Touristen und kostet mehr als das dreifache. Ich empfehle für mehrere Reisende oder Einzelreisende, die öfter in Wien sind, die 8fache Tageskarte, bei der die Tage einzeln durch Entwertung bestimmt werden können, kostet 24 EUR.

 

Beachte auch das neue Angebot von AB/HG: Mit einem Halbtaxabo, einer Bahncard (50) oder der Vorteilscard kannst du mit den ÖBB für nur 7 EUR alle Ziele in Österreich anfahren. Näheres auf www.flyniki.com

Geschrieben
Nach meiner Erkenntnis (fahre allermeistens CAT, bin letzthin aber einmal mit der S7 gefahren und habe dabei dem Schaffner eine Sitzbank weiter zugehört) gibt es jetzt kein Nachlösen im Zug mehr, d.h. wenn das Ticket nicht ausreicht, ist sofort 60 Euro für Schwarzfahren fällig.

Ich war erst am 28. Dezember in Wien und hatte in Unkenntnis des Zuschlags nur die Tageskarte für den Innenstadtbereich (Tarifzone 100) gelöst. Bei der Kontrolle war es jedoch kein Problem den Zuschlag nachzulösen, der Zugebegleiter kassierte dafür 1,50 pro Person. Er wies jedoch darauf hin, dass das Nachlösen regulär mit einem Zuschlag von 1,50 Euro verbunden wäre (sprich insgesamt 3,- Euro) und bat bei der Rückfahrt darauf zu achten. Ich denke schon, dass sie auf der Strecke vom Flughafen in die Innenstadt noch kulant sind.

 

Wenn ich mich recht entsinne, kann man das 72 Stunden Ticket auch am Automaten ziehen.

Geschrieben

Anscheinend gibt es den Ticketkauf im Zug nur noch im Fernverkehr. Du solltest daher schon am Bahnhof ein Ticket kaufen.

• Selbstbedienungsstrecken

Selbstbedienungsstrecken sind definierte Strecken bzw. Streckenteile, für die VOR Zustieg in jedem Bahnhof bzw. in jeder Haltestelle und bei JEDEM ZUG des Nahverkehrs (keine Unterscheidung einzelner Züge) ausnahmslos ein gültiger Fahrausweis zu erwerben ist.

Alle Bahnhöfe und Haltestellen sind lückenlos mit Fahrscheinautomaten ausgestattet. Die Zugbegleiter verkaufen in diesem Bereich keine Fahrscheine. Auf Selbstbedienungsstrecken ist das Einsteigen in den Zug nur mit gültiger Fahrkarte erlaubt.

 

Die Zone 100 ist keineswegs nur der Innenstadtbereich, sondern umfasst das gesamte Bundesland Wien.

 

• Kernzone 100

Fahrausweise, die in der Zone 100 Gültigkeit besitzen, erlauben die Benützung aller Verkehrsmittel der Wiener Linien (Nachtbuslinien eingeschlossen) sowie aller anderen Busse und Bahnen innerhalb dieser Zone. Die Ausdehnung der Kernzone ist auf dem Tarifzonenplan (weißer Kreis) ersichtlich. Die höheren Preise der Zeitkarten für die Kernzone im Vergleich zu den Außenzonen erklären sich durch die außerordentlich hohe Netzdichte und hochfrequente Verkehrsbedienung in der Stadt Wien.

 

Weg zur Schnellbahn: Folge nicht den grünen CAT-Schildern! Nachdem du den Zoll passiert hast, kommst du in die öffentliche Ankunftshalle. Genau vor dir befindet sich ein Aufzug mit einem Zugsymbol und dem alten ÖBB Zeichen darauf. Du fährst einen Stock hinunter und stehst direkt am Bahnsteig vor den Automaten.

 

weitere Infos:

Auf kurzen Strecken mit Fernverkehrszügen kann ein Ticket für 3 EUR Aufschlag gekauft werden.

Bei den Wiener-Linien ist Schwarzfahren nicht strafbar. Fährst du heimlich schwarz und wirst von einem Kontrolleur ertappt, darf dieser dich nicht anhalten, da dein Verhalten keine Straftat des §86/2 StPO darstellt. Lediglich die Polizei kann dich zwingen, deine Personalien bekannt zu geben.

Fährst du offensichtlich schwarz (zB mit T-Shirt "Schwarzfahrer") kommt nach hM kein Beförderungsvertrag zustande, du musst daher auch nicht die Konventionalstrafe von etwa 60 EUR zahlen. Daher finde ich Schrankensysteme wie in Paris oder London sinnvoller.

Geschrieben

Zusatz Fahrschein ab Flughafen:

Was ziehe ich den für einen Fahrschein für 1,50 € ?

 

Einen Kurzstrechenschein oder muss ich eine Haltestelle angebeben?

Wenn ja welche?

 

Sprich Flughafen - Letzte Station im 100er Bereich (Wie heisst dann diese letzte Station)?

 

Danke fahre im Mai nach Wien!

Geschrieben
Was ziehe ich den für einen Fahrschein für 1,50 € ?

 

Als Fahrtziel "Schwechat" eingeben bzw raussuchen, dort liegt die Zonengrenze. Bei der Rückfahrt aus Wien, ein Ticket Schwechat-->Flughafen lösen. Wurde vom Zugbegleiter Ende Dezember als richtig empfunden.

Geschrieben
Zusatz Fahrschein ab Flughafen:

Was ziehe ich den für einen Fahrschein für 1,50 € ?

 

Einen Kurzstrechenschein oder muss ich eine Haltestelle angebeben?

Wenn ja welche?

 

Sprich Flughafen - Letzte Station im 100er Bereich (Wie heisst dann diese letzte Station)?

 

Danke fahre im Mai nach Wien!

 

"Einzelfahrt Kernzone 100"

 

müsste also so auszuwählen sein, da steht dann drauf "von Flughafen Wien" da du ja eigentlich außerhalb der Zone bist.

 

ps: auf der Rückfahrt an der Einstiegshaltestelle ebenfalls ein normales "Einzelfahrt Kernzone 100" lösen und dann zusammen mit dem Tagesticket vorzeigen.

 

wurde jedenfalls so akzeptiert ;-) ende oktober

Geschrieben
ps: auf der Rückfahrt an der Einstiegshaltestelle ebenfalls ein normales "Einzelfahrt Kernzone 100" lösen und dann zusammen mit dem Tagesticket vorzeigen.

 

wurde jedenfalls so akzeptiert ;-) ende oktober

Glück gehabt. Ganz korrekt ist es so nicht. In der Stadt an den Automaten kann man aber auch ein Ticket ab der Zonengrenze lösen. Das ist allerdings etwas versteckt in den Menüs und es liegt bei mir schon zu lange zurück als dass ich mich noch ganz genau an die Details erinnern kann.

Geschrieben

Das ist korrekt, man muss das Ticket "eine Außenzone" lösen um ganz korrekt unterwegs zu sein. Allerdings kosten beide 1,50 und wenn man ein Tagesticket für die Kernzone 100 hat und dann noch ein Einzelticket für diese, wird wohl kaum ein Kontrolleur das nicht durchgehen lassen.

Geschrieben

Ich denke auch nicht, dass das ein Problem wäre. Nur wenn jemand mit "deutscher Gründlichkeit" an die Sache rangeht, könnte er schon meckern. Es könnte ja ein/e mitfahrende/r Freund/in die 100er Kernzonenkarte in der Innenstadt genutzt haben und vor Schwechat ausgestiegen sein. Du nutzt die Karte dann ein zweites Mal als Zusatzticket. Ich wollte eben nur anmerken, dass man auch die Außenzonenkarte lösen kann, um wirklich ganz sicher zu sein.

Geschrieben

Mit deutscher Pingeligkeit müsste ebenfalls auffallend sein, dass die Tageskarte selber auch übertragbar wäre und selbst das Ticket auf der Außenzone nach der Fahrt weitergegeben werden könnte, da es ja in dieselbe Richtung 90min lang gültig ist.

Es wird sogar offiziell der Tipp gegeben bei Streifenkarten einfach die Anzahl der Zonen zu zwicken, auch wenn dabei eine zweite Person bis Stadtgrenze und du selber noch eine Außenzone fahren könntest.

 

In Wien geht es in erster Linie um Gemütlichkeit und Bequemlichkeit und irgendwie wird immer eine Lösung gefunden. Flexibilität statt Engstirnigkeit. Negativ ausgedrückt: In Wien beginnt der Balkan.

Geschrieben

OK, ist ja schon gut :-)

 

Wobei die Übertragbarkeit einer Tageskarte ja häufig (in vielen Städten) gegeben ist. Nur könnten damit dann nicht zwei Personen gleichzeitig fahren.

Geschrieben
In Wien geht es in erster Linie um Gemütlichkeit und Bequemlichkeit und irgendwie wird immer eine Lösung gefunden.

 

Und wir meinen sicher das gleiche Wien, das an der Donau? :-)

Geschrieben
Und wir meinen sicher das gleiche Wien, das an der Donau? :-)

 

also das, bei dem es zum Kaffee Wasser dazu gibt, mit Heurigen und Beisln, Sofas im Theater und Kino, uvm. ;-)

 

Was stört dich - doch nicht die paar Grantscherbn?

Geschrieben

Und wir meinen sicher das gleiche Wien, das an der Donau? :-)

Was stört dich - doch nicht die paar Grantscherbn?

 

Genau die.

 

Ich habe zwar nicht nachgezählt, aber ich habe schon den Eindruck, dass sich Grantscherbn Wien als Platz ihrer Träume aussuchen. :-)

 

vievic, Wiener seit 2001, davor 26 Jahre Mödlinger

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...