Zum Inhalt springen
airliners.de

Lauda Air will Airbus A32S / A330...


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Okay, der Titel ist ein bisschen übertrieben... Aber es geht halt um Lauda Air Italy!

 

Laut einem Bericht in der italienischen Tageszeitung "Il corriere della sera" möchte Lauda Air Italy (LDI) die bestehende Boeing-Flotte durch Flugzeuge von Airbus ersetzten.

 

Wie mir bekannt ist besitzt Niki Lauda noch 60% an LDI, der rest gehört einem grossen italienischen Reisebüro. Nachdem die Konkurrenz dieses Reiseunternehmens schon ihre Flotte auf Airbus (Eurofly, Volare) umstellte, wollen diese wahrscheinlich mit LDI auch nicht hintenanstehen...

 

Deshalb sollen die drei Boeing 767-300ER durch drei Airbus A330-200 ersetzt werden. Zudem will man zur nächsten Sommersaison mit zwei Airbus A320-200 oder Airbus A321-200 im Kurz-/Mediumbereich an den Start gehen!

Geschrieben

Niki Lauda ist ein Boeing Fan, ich erinnere mich noch an eine Kolummne von ihm in der Sky Revue in der sinngemäß rüberkam, dass er die Boeing Philosophie der Airbus Philosophie vorzieht! Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass Lauda Air Airbus bestellt.

Geschrieben

Lauda ist aber in erster Linie ein Kopfmensch, der Zahlen über Gefühle stellt.

Wenn daher die Zahlen, bzw. Fakten für Airbus sprechen würden, könnt ich mir schon vorstellen, daß eine Airbusbestellung nicht auszuschliessen ist!?

Geschrieben

Ich denke nur, wenn mittlerweilen alle italienische Reiseanbieter auf Airbus setzen, will das Unternehmen das an Lauda Air Italy beteiligt ist auch nicht hintenanstehen. Denke, dass der Betrieb von 3 A330-200 finanziell mehr bringt als 3 B767-300ER...

 

(Ausnahme ist Blue Panorama)

Geschrieben

Seit 1986 verbindet Niki Lauda und Boeing eine starke Partnerschaft. Es ist korrekt, wenn man sagt, dass Herr Lauda ein Mensch der Zahlen ist und sich selten von Gefühlen beeindrucken lässt. Dennoch spielt Boeing auch bei Lauda Air Italy eine große Rolle. Ich bin aber sehr skeptisch, ob man sich wirklich so leicht zu Airbus hinreissen lässt.

 

Anfang der 90'er drängt der damalige Lauda Air-Partner Lufthansa zugunsten eines Airbus-Entscheides (A340 statt B777, später A32S für B737). Niki Lauda blieb bei seiner Philosphie, der Flieger muss sich zwischen A und B rechnen, und gewann das Duell gegen Herrn Weber, der stark für Airbus intervenierte.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...