Sattsurfer Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Hallo, ich wollte einen Flug auf der Seite von LH von BRE nach BKK buchen. Der Preis von 704 € (+ TSC) erschien mir nicht sehr günstig, da habe ich mal meine Herkunft auf Spanien geändert. Hier war der Preis nur noch 672 € (inkl 5 € TSC). Da wir ein Ferienhaus in Spanien haben, habe ich auch eine spanische Adresse, die Tickets sind natürlich Etix also muß ich auch nicht eben hinfahren um sie abzuholen. Jetzt die Frage: Kann man das so buchen oder überprüft da noch irgendjemand meine Herkunft ? Danke für eine Antwort
joBER Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Ja, es ist legal. Der Preisunterschied an sich ist es allerdings nicht, aber das kann dir ja egal sein.
CarstenS Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Genau, nach den EU Regeln, welche einfordern, dass Verträge und Angebote unabhängig vom Wohnort (für EU-Bürger) immer gleich sein müssen, darf eine Änderung des Wohnortes von Deutschland nach Spanien eigentlich keine Auswirkungen auf den Preis haben (bei gleicher Strecke). Wenn du den Abflugort änderst, dann natürlich schon. Grüße, Carsten
st_nrw Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Was mich jetzt dabei mal interessieren wuerde, wie fuehrst du die Buchung fort? Ohne Miles&More Nummer und dann Meilen nachtragen? Ich kenne das Spiel mit deutscher und russischer Website, da kann es auf der einen Seite 200 Euro und auf der anderen Seite 500 Euro kosten. Wenn ich aber auf der russischen im weiteren Buchungsvorgang meine M&M Nummer eingebe, leitet diese sofort auf die deutsche Seite weiter und ich muesste theoretisch von vorn mit teuren "deutschen" Preisen weiterbuchen... Gruss, Stefan
JYV-SEA Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 "Genau, nach den EU Regeln, welche einfordern, dass Verträge und Angebote unabhängig vom Wohnort (für EU-Bürger) immer gleich sein müssen," Das stimmt nicht. Preise dürfen nach Wohnsitzland differenziert werden. Bsp: deutscher Online Shop mit Versand. Der Versand nach Bulgarien ist mit Sicherheit teurer als nach Deutschland. Ergo, höherer Endpreis für Wohnorte in Bulgarien. EU-Regeln sagen nur aus, dass man nicht aufgrund der Staatsbürgerschaft verschiedene Preise verlangen darf (z.B. spezielle BahnRabatte nur für tschechische Staatsbürger). Was geht ist aber: spezielle BahnRabatte für Bürger, die einen Wohnsitz in Tschechien haben.
CarstenS Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 "Genau, nach den EU Regeln, welche einfordern, dass Verträge und Angebote unabhängig vom Wohnort (für EU-Bürger) immer gleich sein müssen," Das stimmt nicht. Preise dürfen nach Wohnsitzland differenziert werden. Bsp: deutscher Online Shop mit Versand. Der Versand nach Bulgarien ist mit Sicherheit teurer als nach Deutschland. Ergo, höherer Endpreis für Wohnorte in Bulgarien. EU-Regeln sagen nur aus, dass man nicht aufgrund der Staatsbürgerschaft verschiedene Preise verlangen darf (z.B. spezielle BahnRabatte nur für tschechische Staatsbürger). Was geht ist aber: spezielle BahnRabatte für Bürger, die einen Wohnsitz in Tschechien haben. Ich möchte nochmal nachfragen, habe ungenau formuliert und bin etwas verwirrt: Ein Versand nach Portugal seitens eines deutschen Versandunternehmens darf mehr kosten, als der Versand nach Deutschland, soweit einverstanden. Unabhängig davon, ob ein Deutscher oder Portugiese bestellt. Nochmal zurück zu den Flügen: Ich dachte, ein Flug, der z.B. ex Stuttgart verkauft wird, kostet unabhängig vom Wohnsitz immer gleich viel. Dagegen darf für einen Flug ex Strassbourg (beide Mal via FRA) ein völlig anderer Preis verlangt werden. Aber eben auch unabhängig vom Wohnsitz. Diesem Verständnis nach, darf der Flug ex Bremen nicht Preis variieren, in Abhängigkeit vom Wohnsitz. Oder sitze ich einem Mißverständnis auf, und entscheidend ist der Wohnsitz und nicht die Staatsbürgerschaft? Grüße, Carsten
Yaumatei Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Diese Preisunterschiede scheinen bei der Lufthansa System zu haben. Man braucht nur den Wohnsitz ändern und erhält einen anderen Preis. Mir ist das mal an der Strecke BKK - Taipei aufgefallen. Wir sind DUS – HKG – BKK mit Emirates geflogen und wollten Taipei noch anhängen. Die Preispolitik der Lufthansa empfanden wir als unverschämt. KLM oder Finnair verhielten sich da kundenfreundlicher. Hier ein Beispiel mit Lufthansa: Bei Wohnsitz Thailand kostet BKK – KUL 7085 Thailändische Bath = ca. 152Euro Bei Wohnsitz Deutschland kostet BKK – KUL = 463 Euro
JYV-SEA Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Oder sitze ich einem Mißverständnis auf, und entscheidend ist der Wohnsitz und nicht die Staatsbürgerschaft? Entscheidend ist der Wohnsitz und da dürfen die Preise variieren. Wenn du bei Lufthansa den Wohnsitz Spanien angibst und dann mit einer Kreditkarte bezahlt, die eine deutsche Rechnungsadresse hat, dürfte Lufthansa Deine Buchung ablehnen. --> wird LH wahrscheinlich nicht machen. Die Wohnsitzregelung scheint nicht so streng umgesetzt werden.
magmax Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Meiner Meinung nach verhält es sich hier wie mit Neuwagenkauf in der EU. Der Preis darf durchaus in den einzelnen Ländern variieren aufgrund unterschiedl. wirtschaftlicher Rahmenbedingungen (Lohnniveau, Steuern, etc). Ein EU-Bürger darf aber nicht diskriminiert werden wenn er die Leistung in einem anderen Land günstiger erwirbt. Dass sich die Fluglinien hier zum Großteil stark am Rande der EU-Konformität bezügl. freiem Waren- und Dienstleistungsverkehr bewegen ist eine alte Leier. An jenem Tag an dem sich alle Fluglinine EU-rechtskonform verhalten, werde ich als Atheist eine Kerze in der Kirche anzünden.
talgo Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Aber was hat die Kreditkarte mit dem Wohnsitz zu tun? Nun gut, i.d.R. wird das ubereinstimmen, aber nicht zwingend. Ich habe z.B. eine Kreditkarte aus einem anderen Land als meinem Wohnsitz.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.