Zum Inhalt springen
airliners.de

Turbulenzen


Axel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neulich, im Zusammenhang mit der Sturm-Notlandung der Swiss-Maschine in Werneuchen, hieß es, der Pilot habe zuvor eine Landung woanders "wegen mittelschwerer Turbulenzen abgelehnt."

 

Was heißt das, "mittelschwere" Turbulenzen? Gibt es da eine offizielle Beschreibung der Stärke, etwa so wie bei den Windstärken oder Erdbeben, die sich an den sichtbaren Folgen orientiert? Und was sind dann "schwere Turbulenzen", die der vor einem halben Jahr in New York abgestürzte A300 irgendwann vorher mal erlitten haben soll?

 

A.

Geschrieben

Als "Schwere Turbolenzen" bei dem AA A300 absturz bezeichnete man die Wirbelschleppen eines davor gestarteten Jumbos.

Durch die Materialermüdung der Triebwerke und eben diesen Wirbelschleppen kam es zu dem Unglück.

Geschrieben

Nach meiner Erinnerung wurde eine damals diskutierte, angebliche Materialermüdung im Heckleitwerk des A300 u.a. damit erklärt, daß die Maschine mehrere Jahre zuvor über dem Pazifik einmal in "schwere Turbulenzen" geraten sei. Das meinte ich, nicht die Wirbelschleppe.

 

A.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...