Flamingo Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Hallo zusammen, die Suchfunktion hat leider nichts brauchbares ergeben, daher meine Frage an die ATC-Experten: Wenn ein Lufthansa-Flug z. B. von Eurowings oder Cityline durchgeführt wird, wie werden die dann von der Flugsicherung angesprochen? Als "Eurowings XXX" oder als "Lufthansa XXX"? Danke ...
hinzundkunz Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 mir als Lotse ist das vollkommen egal....was die Ops-Büros für Flugpläne aufgeben..... steht auf meinem Kontrollstreifen DLH ist es c/s Lufthansa... steht EWG drauf..c/s Eurowings..... wer da hinter sitzt...ka ahnung.....!! Grüße
Gast Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 So ist es. LH Regional und alles was LH Wet-Lease fliegt hat LH Call-Sign, ob da jetzt IQ, KIS oder EW fliegt ist egal. Es zählt nur die Flugnr. Bei Code-Share Flügen im Regiobereich, wie etwa auf Flügen mit QI oder C9 werden Call Signs der operierenden Airline genutzt; aber versteht sich von selbst.
Flamingo Geschrieben 22. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2007 So dachte ich mir das schon, vielen Dank für die schnellen Antworten !
SamyJay Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Letztens sind die Bayern Fussballer als EW4502/03 von MUC-HAM und return geflogen. War dann bestimmt auch Hansanummer oder?
Gast Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Nein, nur wenn der Flug eine LH Sonderflugnummer gehabt hätte, dann wäre das LH Callsign benutzt worden. Da der Flug jedoch unter einer EW Flugnummer operierte, und von dem geh ich mal aus wenn die o.a. Flugnummer stimmt, wurde als Callsign das von Eurowings benutzt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.