Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Birmingham (LJU-LTN)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier geht’s zurück nach Zagreb/Ljubljana

 

Da Wizzair bekannt für extreme Flugverspätungen ist, hatte ein etwas ungutes Gefühl, ob wir überhaupt pünktlich wegkommen würden. Bei einem ersten und bisher einzigen Wizzair-Flug vor 2 Jahren hatte ich mir eine dicke Verspätung von mehreren Stunden und einer Ausweichlandung mit 3-stündigem Bustransfer eingehandelt.

 

Ljubljana (LJU) – Luton (LTN)

Wizzair W6701a

A320

LZ-WZA

 

Doch diesmal ging alles gut und ich wurde sicher nach Luton gebracht.

 

355803802_e3650264a0_o.jpg

 

Der Flughafen wurden inzwischen Terminalseitig erweitert und wirkt weitaus betriebsamer als noch bei meinem letzten Besuch. Doch irgendwie bringt mir der Flughafen dennoch irgendwie Pech. Als ich am National-Express-Schalter meine Fahrkarte nach Birmingham kaufen wollte, sagte mir die nette Dame, dass der Bus bereits ausgebucht sei. Soviel zu den Schattenseiten des Internetverkaufs. Wenn ich bei einem normalen Bus vorne in der Schlange stehe, komme ich auf alle Fälle mit. Der nächste freie Platz war erst 2 Stunden später verfügbar. Das bedeutete, dass ich erst um 01.00 Uhr nachts in Birmingham ankommen würde und dann auch noch mein Hotel suchen sollte. Da mir nichts anderes übrig blieb (außer vielleicht eine teure Zugverbindung), nahm ich das Ticket.

 

Die nächsten Stunden verbrachte ich in Luton und marschierte ein wenig über das Gelände und stärkte mich bei Burger King und Marks and Spencer. Zum Glück hatte ich meine Fahrkarte schon so früh gekauft, denn der Bus (der von Stansted kam) war bei der Abfahrt wieder bis zum letzten Platz gefüllt. Über fast leere Autobahnen und drei Stopps ging es durch die verregnete englische Nacht nach Birmingham, im Herzen von England gelegen.

 

Unglücklicherweise war der Ankunftsbusbahnhof genau an der anderen Seite der Innenstadt, sodass ich noch mangels gutem Kartenmaterial umherirren musste, bis ich das Holiday Inn Express gefunden hatte. Besonders sicher fühlte ich mich dabei nicht. Mir begegneten zahlreiche Betrunkene und Obdachlose, sodass sich froh war, endlich im Bett zu liegen und wenigstens ein paar Stunden schlafen zu können.

 

355804165_d7e273e484_o.jpg

 

Da mein Flieger schon wieder am nächsten Mittag gehen sollte, wurde mein Programm massiv mit einem Zeitproblem begleitet und ich konnte mich in nur rund einer Stunde schnell die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen.

 

355804494_d85e030ba8_o.jpg

 

Fernsehturm

 

355805689_2f24e884b9_o.jpg

 

“The River” auf dem Victoria Square

 

355804916_c249c9ecfe_o.jpg

 

Chamberlain Square

 

355805273_300bbdf078_o.jpg

 

Birmingham Town Hall

 

355806010_b12fa90304_o.jpg

 

Council House

 

355806493_29f654be7a_o.jpg

 

Fussgängerzone: New Street

 

355806998_c62515f8f7_o.jpg

 

Kult

 

355807397_aa8a1bebf7_o.jpg

 

St Philip's Cathedral

 

355808215_1e0ee96b4f_o.jpg

 

355808766_6913446a45_o.jpg

 

Eines der interessantesten Gebäude in Birmingham ist das neue Bullring-Center. Der aus dem Jahr 1960 stammende Vorgänger wurde zum Jahrtausendwechsel teilweise abgerissen und es Entstand ein futuristisches, äußerst interessantes Gebäude, dass ein wenig an eine geschwungene Weiterentwicklung der typischen Verkleidung der ehemaligen Horten-Kaufhäuser erinnert.

 

Allgemeine ist die 1 Million Einwohner zählende Stadt eine sehr attraktive Einkaufsstadt. Auch das riesige Pallasades-Center eignet sich prima zum Geldausgeben.

 

355807808_610590cf4d_o.jpg

 

Die weitgehend überbaute New Street Station ist der wichtigste Eisenbahnknotenpunkt in Großbritannien. Alle 10 Minuten erreicht man von dort den Flughafenbahnhof. Der gleichzeitig auch als Messebahnhof fürs das wichtigste Messegelände Englands dient.

 

355809968_5b28912bcf_o.jpg

 

Mit einer Mini-Pendelbahn erreicht man die Terminals.

 

355810361_454cac6476_o.jpg

 

Fassade Terminalgebäude Flughafen Birmingham

 

Trotz der nur 2600-Meter langen Bahn hat der Flughafen doch so manch interessanten Verkehr zu bieten. Air India, Pakistian Intl., Mahan, Emirates oder Continental sind nur einige Namen mit denen es auf Langstrecke geht.

 

355810749_5dffe1e8a5_o.jpg

 

Ich checkte am Automaten ein und machte noch einen kleinen Rundgang bevor ich dort die sehr gründliche Sicherheitskontrolle ging.

 

[=url=http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?p=372750#372750] Hier[/url] geht es weiter nach Athen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...