AvroRJX Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 http://www.ftd.de/politik/international/155215.html Das Ende der zivilen Luftfahrt ist damit in Venezuela nicht gekommen, aber private Investitionen in Infrastrukturen des Landes wird dies sicherlich nicht fördern - was die Regierung ja wohl auch nicht zu wünschen scheint......... Fragt sich ob nicht mit Investitionen in den bestehenden staatlichen Flughafen die lage dort nicht auch hätte gebessert werden können? Kenn wer aus dem Forum die Verhältnisse dort?
kingair9 Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Ich denke, der viasa ist der Venezuela-Experte hier...
Citybird Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 http://www.ftd.de/politik/international/155215.htmlFragt sich ob nicht mit Investitionen in den bestehenden staatlichen Flughafen die lage dort nicht auch hätte gebessert werden können? Kenn wer aus dem Forum die Verhältnisse dort? Welche Lage hätte denn verbessert werden sollen ? Die bestehenden Flughäfen sind für den derzeitigen Verkehr doch völlig ausreichend. Absicht des Gouveneurs von Miranda ist des nur, den "Reichen" ihre Privilegien zu nehmen. Das sagt er auch so. Charallave ist für den zivilen Verkehr völlig ungeeignet. Die Piste ist 2000m lang und bestenfalls noch um ein paar cm verlängerbar. Auf beiden Enden der Piste sind Klippen und es geht steil bergab (wie mit dem ganzen Land). Die Verkehrsanbindung ist mies, es müsste ein völlig neues Gebäude gebaut werden, aber auch dazu ist wenig Platz vorhanden. Diese Enteignung ist also eher ein symbolischer Akt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.