Hias Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Hallo Zusammen, hat jemand dazu schon etwas Näheres gehört ? http://www.airports.de/kuriose-geschichten...e-in-china.html Diesen Bericht kann ich ja fast nicht glauben, soll aber auch im Fernsehen zu sehen gewesen sein. Um welche Airline handelte es sich denn ? Gruß Mathias __________________ www.spotter.de.vu <--- Aviation Photography
Charliebravo Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Vor ein paar Jahren hatte ich die Geschichte schon mal gelesen, die Details aus der Forendiskussion habe ich aber vergessen.
Mamluk Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Die müssen total bescheuert sein !!!! Für mich hätte die Gesellschaft mit Einfluverbot belegt werden müssen .
dieDuese Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 genau das hab ich vor 2min von nem Bekannten per Mail bekommen... die Fotos sprechen echt für sich!
Gast Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Hallo, auch ich habe die Bilder vor einigen Tagen als E-Mail erhalten. Dabei war zum Glück die Auflösung der Bilder etwas höher und aufgrund einiger Details halte ich das ganze für ne nette aber erfundene Story. (Wie seriös ist eigentlich Airports.de???) Insbesondere da man auf jedem Fanblade Schrift und Nummern erkennt, die teilweise im beschädigten Bereich liegen und so deutlich als vor den Beschädigungen vorhanden zu erkennen sind, denke ich die Bilder stammen von einem Triebwerkstest o. ähnlichem. Erkennt hier eigentlich jemand den Typ des Triebwerks? Schönen Abend Holger
TXLjonas Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Die Bilder kursieren schon seit einigen Monaten durchs Netz, mit wechselnden Stories. Meines Wissens handelt sich um einen Versuch, aber die Information habe ich auch nur aus zweiter Hand.
tg924 Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 @ SWAviation ist JT9 Ja ist uralt, an ein Fake glaube ich aber nicht.
Marcus Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Das ist wirklich Ur Alt. Kenne die Geschichte schon 6 Jahre und wurde von Kollegen erzählt, die den Flieger live gesehen haben. Dabei handelte es sich um die Airline Namens Tower Air aus den USA.
Acela Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Ich frage mich, ob diese Geschichte durch jedes Forum geht? Vor allem ist faszinierend, wie viele Leute immer neues darüber wissen (zu scheinen). Es handelte sich um eine chinesische 747-200F. Der Flieger landete in Frankfurt, geplant, weil er auf einem "normalen" Cargo Flug war. Ein Triebwerk, nämlich das auf dem Bild, wurde zuvor durch FOD beschädigt. Um ein Windmilling während des Fluges zu vermeiden, wurde das Triebwerk verzurrt. Das ist eine zugelassene Praxis, und es wurden auch keine normalen Sicherheitsgurte dazu verwendet, sondern spezielle Spanngurte. Das sollte man auf den Bildern erkennen. Solch ein Procedure ist natürlich nur für Überführungsflüge zugelassen. Das einzig wahre an der Geschichte ist, das der Zustand der anderen TW´s auch sehr schlecht war, und diese ebenfalls erst ersetzt werden mussten...
Marcus Geschrieben 3. Februar 2007 Melden Geschrieben 3. Februar 2007 Hallo Acela, wieso bist du dir denn da so sicher, daß es ein Frachter war? Ich habe das alles etwas anders gehört aber auch von Leuten die an dem Flieger geschraubt haben. Das mit dem Verzurren ist in der Tat eine normale Procedure für einen Ferry Flug mit einem solch beschädigten Triebwerk aber wieso sollte eine chinesische Maschiene zum Triebwerkswechsel nach FRA zu Lufthansa Technik kommen wenn man das selbst zu Hause um einiges billiger haben kann?
Acela Geschrieben 3. Februar 2007 Melden Geschrieben 3. Februar 2007 wieso bist du dir denn da so sicher, daß es ein Frachter war? Wir hatten auch Bilder von weiter weg, auf den der gesamte Flieger zu sehen war. aber wieso sollte eine chinesische Maschiene zum Triebwerkswechsel nach FRA zu Lufthansa Technik kommen wenn man das selbst zu Hause um einiges billiger haben kann? Es war kein Ferry Flug. Die Chinesen dachten simpel, "man kann doch auch mit drei TW´s fliegen". Das war ein ganz normaler Cargo Flight... Die Reperatur wäre sicherlich irgendwann in China passiert, aber der Flieger wurde vorher in FRA gegroundet, da kam man um einen Austausch nicht mehr herum...
tg924 Geschrieben 3. Februar 2007 Melden Geschrieben 3. Februar 2007 ...Das ist eine zugelassene Praxis, und es wurden auch keine normalen Sicherheitsgurte dazu verwendet, sondern spezielle Spanngurte. Das sollte man auf den Bildern erkennen.... Ich mag mich nicht streiten, aber das auf den Bildern sieht nun wirklich wie Sitzgurt aus, nicht Wie spezieller Spanngurt. Speziel von einer Möglichkeit zum Spannen ist nichts zu sehen. Auch mir lagen schon mehr Bilder davon vor auch mit besserer Auflösung als hier im Treat.
MariusMS Geschrieben 3. Februar 2007 Melden Geschrieben 3. Februar 2007 Ja poste doch mal einer die "guten" Bilder ... so einfach ;)
DM-ZYC Geschrieben 3. Februar 2007 Melden Geschrieben 3. Februar 2007 Ihr wolltet Bilder, DA sind sie.
MariusMS Geschrieben 3. Februar 2007 Melden Geschrieben 3. Februar 2007 Prima .. die Bilder sind klasse
MD11-MECH Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 So hallo erstmal, der Fall um den es geht ist in FRA gewesen ca. um April 2000. Es war eine B747-200 in Tower Air Bemalung (von Lackierung konnte man nicht mehr sprechen). Soweit ich mich erinnere waren Air Asia Titels aufgebracht. Außerdem hatte das Ding die Fahne von Malaysia am Rumpf. Die Reg var N620FF. Das Flugzeug war in Pax Version und ist auch mit Paxen in FRA gelandet. Hier habe ich das Bilder: http://www.airliners.net/open.file/0092607/L/ http://www.airliners.net/open.file/0534570/M/ http://www.airliners.net/open.file/0081598/M/ http://www.airliners.net/open.file/0080622/M/ Das Weitere ist ja bekannt. Nach edlichen Monaten des rumstehens ist der Vogel dann bei der LHT wieder repariert worden, wobei nur der 3er Motor getauscht wurde. Der 1er war auch in einem so schlechtem Zustand, dass der Flieger mit 1 Engine OUT Ferry abgehoben ist und nie mehr nach Deutschland unter dem Operator zurückkehren durfte. Ich selber war auch im Flieger drin und so viele INOP Labels habe ich bisher noch nicht gesehen. Die Kabine war auch in einem Schrecklichen Zustand, zB. hingen die Deckenpanels herunter.... Gruß
MH23 Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 Gott sei dank hat sich Air Asia seitdem ein "kleinwenig" verändert. Übrigens, kurze Links zu den Fotos findest du über dem Bild: http://www.airliners.net/open.file/0092607/L/
MD11-MECH Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 Danke für die Info ich werde es gleich ändern
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.