Zum Inhalt springen
airliners.de

FR: Warum Kabinenfotos verboten?


Newark02

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als ich vor kurzem das erste mal seit längerem wieder mit Ryanair unterwegs war, hat ein Mitreisender mit seiner Digicam ein paar Fotos von der Kabine geschossen, zumindest solange bis es der FA gemerkt hat.

Der ist dann zu ihm hingestürmt, hat sich die Fotos zeigen lassen und ihn in strengem Ton aufgefordert, diese zu löschen und zukünftig das Fotografieren der Kabine einzustellen, dies sei verboten.

Ist dies wirklich so? So ein Verhalten einer FA ist mir zuvor noch nie aufgefallen und ich wurde auch noch nie daran gehindert, Kabinenfotos zu machen...

Geschrieben

Hab das auch schon mehrfach gehört und gelesen und einmal selbst erlebt wenn ich mich richtig erinnere. Na ja, bei Saturn/Mediamarkt/... darfst Du auch nicht fotografieren, hängt immer vom Besitzer ab und wie es der jeweilige Diensthabende umsetzt.

 

Georg

Geschrieben

Bei Ryanair gibt es die folgenen Regeln:

 

Keine Photos bzw elektronisches Equipment während des Boardens wenn gleichzeitig betankt wird

 

Sobald die Parkposition verlassen wird keine Photos bis die Anschnallzeichen in der Luft ausgeschaltet werden

 

Keine Photos mehr sobald die Anschnallzeichen im Sinkflug angeschaltet werden

Geschrieben
Als ich vor kurzem das erste mal seit längerem wieder mit Ryanair unterwegs war, hat ein Mitreisender mit seiner Digicam ein paar Fotos von der Kabine geschossen, zumindest solange bis es der FA gemerkt hat.

Der ist dann zu ihm hingestürmt, hat sich die Fotos zeigen lassen und ihn in strengem Ton aufgefordert, diese zu löschen und zukünftig das Fotografieren der Kabine einzustellen, dies sei verboten.

Ist dies wirklich so? So ein Verhalten einer FA ist mir zuvor noch nie aufgefallen und ich wurde auch noch nie daran gehindert, Kabinenfotos zu machen...

 

Vielleicht waren die Flugbegleiter auf den Bildern zu sehen und die hatten da keine Lust drauf...

Geschrieben

Mich hat man bei FR mal verknackt. Damals wurde ich auch aufgefordert die Bilder zu löschen weil die FAs drauf waren (sicher nur Zufall, weil solche Fotoobjekte waren die jetzt nicht. Sorry, der musste sein) und die Angst haben, dass die Bilder im Internet auftauchen.

Geschrieben

Das ist aber deren gutes Recht, das Fotografieren in der Kabine zu untersagen.

Ich hab's auch nicht besonders gern, wenn bei der Arbeit am Vorfeld irgendwer zu fotografieren anfängt, wo ich dann vielleicht drauf bin.

Geschrieben

Na da braucht Ryanair keine Angst haben, daß die Bilder im Internet auftauchen. Sobald sie mit Personen im Netz auftauchen und du hast nicht die Genehmigung der Personen, kann es sehr,sehr teuer werden.

Geschrieben
Sobald sie mit Personen im Netz auftauchen und du hast nicht die Genehmigung der Personen, kann es sehr,sehr teuer werden.
Diese Aussage ist aus verschiedenen Gründen falsch:

1) Das Recht am eigenen Bild fängt schon bei Auslösen und nicht erst beim Veröffentlichen an.

2) Dieses Recht hat man aber nur, wenn man wesentlicher Bestandteil des Fotos ist. Der Tourist vor z.B. dem Brandenburger Tor oder der Vorfeldmitarbeiter auf dem Weg zum Flugzeug hat meist wenig zu melden, wenn man ein Bild des Bauwerkes / Flugzeuges macht. Anders sieht es aber z.B. bei dem Mitarbeiter aus, der vom Hubsteiger aus die Scheiben reinigt und man den groß im Bild darstellt.

3) In Gebäuden oder wie hier Flugzeugen gilt eh das Hausrecht des Eigentümers und deshalb darf man ohne dessen Genehmigung eigentlich nichts fotografieren. So darf z.B. der Flughafen einem das Fotografieren der El Al auf der Rundfahrt verbieten. Bei Bilder von öffentlichem Grund ohne Hilfsmittel (dazu gehört z.B. auch schon die Leiter des Spotters am Flughafenzaun) sieht die Sache dann aber zumindest in D. schon meist anders aus.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...