stekar87 Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Italien, die zweite: Meine Woche Urlaub sollte am letzten Wochenende mit einem schönen Zweitagestrip in die italienische Stadt Bologna komplettiert werden. Mit an Bord der User HLX4U, im letzten Sommer buchten wir die Flüge bei Germanwings für jeweils 19 €. Ich freute mich auf einen Trip in eine Stadt, in den im Gegensatz zu vielen Metropolen wie London, Berlin oder Paris nicht schon fast jeder einmal war. Aber alles der Reihe Nach: Gegen Mittag machte ich mich per Auto auf zum Köln/Bonner Flughafen, checkte am Automaten ein und traf mich dann mit dem a.de-Kollegen im Terminal 2. Nach einem kleinen Rundgang ging es dann auch schon direkt durch die Sicherheitskontrolle. Unser Flug nach Bologna sollte heute vom Gate C20 starten, doch die Maschine war nicht da. Wir liefen noch was rum und gesellten uns dann irgendwann zu den anderen Passagieren, die genau wie wir schon voller Vorfreude aufs Boarding warteten… Nach etwas Wartezeit ging es dann aber auch schon rein. Das Boarding war zügig beendet und so konnte es auch schon relativ pünktlich auf die 3800 Meter lange Strecke zum holding point auf die Bahn 32R des Köln/Bonner Flughafens gehen: Ready for takeoff… Nach dem erreichen der Reiseflughöhe gönnten sich HLX4U und meine Wenigkeit etwas nahrhaftes aus dem Bord-Bistro. Das dritte Mal Alpen in drei Tagen: So langsam mein „Stammgebirge“ Nach etwas mehr als 40 Minuten Flugzeit ging es dann aber runter – schließlich ist Bologna auch nicht allzu weit von den Alpen entfernt. Der Anflug erfolgte über diverse Felder… …und so setzten wir um 15:56 Uhr Ortszeit auf dem Flughafen von Bologna auf. Im Moment am Platz u. a. eine Meridiana MD-82: Tower von Bologna Mittagspause mal anders: Dieser Packer hielt eine kleine Siesta ab… Wir gingen durch die kleine, aber feine Gepäckhalle direkt ins Terminal und machten uns auf die Suche nach der Bushaltestelle… Im Ankunftsbereich dann trauten wir unseren Augen kaum: Wir liefen doch tatsächlich an Thomas Doll vorbei, dem zwei Tage zuvor beim HSV entlassenen Bundesligatrainer… Die Anspannung war ihm noch deutlich anzusehen, armer Kerl :-( Aber zurück zum wesentlichen: Direkt vor dem Terminal ist die Haltestelle, und relativ zügig kam dann auch schon der Bus… Alle 15 Minuten verkehrt eine Linie zum Hauptbahnhof, Fahrzeit ca. 15-20 Minuten, Kostenpunkt: 5 € oneway pro Person. Nicht gerade günstig. Aber es bleibt einem ja schon fast nichts anderes übrig, also was machen außer in den sauren Apfel beißen und sich ein bisschen durch die Gegend fahren lassen. HLX4U bekam die Fahrt wohl nicht so gut, der Fahrer fuhr ihm wohl etwas zu unwirsch… Also mir hat die Fahrt gefallen :-) Am Bahnhof angekommen, verbrachten wir gar nicht erst Zeit damit, heute noch etwas die Stadt zu erkunden, sondern gingen direkt ins Hotel und blieben dort auch auf besonderen Wunsch von HLX4U. Wir wählten für diesen Trip das Savhotel **** etwas abgelegen, aber in ca. 20 Minuten Fußweg gut zu erreichen. Das Savhotel von weitem… durchaus vielversprechend! Für die Naht im DZ bezahlten wir über hrs 58 €… für so ein Haus ein absolut super Preis! Hochmodern, neu du ja, man könnte schon sagen: Luxuriös. Sogar einen kostenlosen Internetzugang gab es… Hier mal das Bad: Einziges Manko: Die Tür zum Bad war nicht nur nicht abschließbar, sondern war als Glastür auch nicht mit dem Türrahmen und dem Boden verbunden… Also durchlässig für alles sozusagen ;-) Wir guckten danach noch etwas Sportschau über den Flachbildschirm im Zimmer und gewannen die Erkenntnis, dass Hamburg auch ohne den eben von uns gesehenen verjagten Trainer Doll nicht besser spielt… Den Rest des Abends schauten wir dann noch etwas TV und gingen dann früh ins Bett. Draußen war es mittlerweile ziemlich diesig geworden: Am nächsten Morgen ging es dann früh raus zum Frühstück. Das Angebot ist reichhaltig und vielseitig, allerdings noch etwas verbesserungswürdig, wie u. a. die Form der Brötchen, die hier wohl nur den wenigsten Usern zusagen dürfte (M., buch dich in dieses Hotel ein ;-) ). War trotzdem sehr lecker! Nach dem Essen holten wir dann unsere Sachen und machten noch eine kleine Fotosession in der Lobby: Dann bezahlten wir an der Rezeption und machten uns auf den Weg… Nach wieder ca. 20 Minuten Fußweg erreichten wir Bologna City. Bologna’s Bahnhof von der Gegenseite Erster sehenswerter Punkt in der Nähe des Bahnhofs: Porta Galliero auf der Piazza XX Settembre: Typisch für Bologna, wo sich noch sehr viele alte Stadttore finden lassen, aber eigentlich kein einziger Meter Stadtmauer mehr. Die Tore dienen heute u. a. als Verzierung für Kreisverkehre ;-) Ebenfalls sehr typisch für Bologna: Die vielen überdachten Passagen. So viele davon habe ich bisher noch in keiner anderen Stadt gesehen. Sehr vorteilhaft auch, wenn es mal regnen sollte, was heute zum Glück nicht der Fall war. Nach einiger Zeit erreichten wir dann die Piazza Maggiore. Ein wirklich sehenswerter Platz mit einer interessanten Kirche. Und weiter im Text… Sind wir in Pisa? Nein, auch in anderen italienischen Städten gibt es augenscheinlich schiefe Türme… Nach einer wirklich interessanten Altstadttour machten wir uns dann langsam, aber sicher auf den Rückweg in Richtung Bahnhof. Dort setzten wir uns allerdings nicht direkt wieder in den Bus, sondern gönnten uns bei McDonalds eine Art zweites Frühstück (Diesmal von der ungesunden Sorte: Birger, Pommes, Cola :-) ). Erst danach ließen wir die Sightseeing-Tour langsam ausklingen und kauften uns wieder für 5 € pro Person überteuerte Bustickets zum Flughafen. Die Route war eine etwas andere, Fahrzeit blieb aber ungefähr gleich mit der der Hinfahrt. Am Airport angekommen, blieben uns noch fast 4,5 Stunden bis zum Abflug… Hier mal ein Bild des Check-in-Bereichs Area 1, des Hauptterminals: Wir setzten uns oben in ein nettes Lokal mit einer tollen Aussicht aufs Vorfeld. Eigentlich eine sehr gute Spottingposition, wäre da nur nicht die etwas störende Scheibe… Trotzdem machte ich ein paar nette Bilder: Missglückter Start: Wegen technical problems rollte diese AF 737 von der Startbahn zurück zur Position Im Anschluss machten wir noch einen kleinen Rundgang und gingen aufs Parkhaus, doch von dort war die Aussicht leider nicht so prickelnd. Also wieder zurück ins Terminal. Hauptterminal Außenansicht Wir vergeudeten allerdings nicht mehr so viel Zeit und gingen lieber zügig in den Sicherheitsbereich. Sicherheitsbereich von innen Auch von hier waren noch ein paar gute Flugzeugbilder möglich: Pünktlich kam dann auch unser Jet aus CGN rein: D-AGWC, die fliegende Toilette Das Boarding erfolgte per Bus… zunächst sah alles sehr pünktlich und zügig aus. Leider mussten wir dann an Bord ziemlich lange auf einen Pax warten, der zwar eingecheckt war, es aber dann scheinbar nicht für nötig hielt, am Gate zu erscheinen. Irgendwann war es den Beteiligten dann zu bunt, das Gepäck wurde wieder rausgefischt und die Türen dicht gemacht. Trotzdem war das ganze Prozedere wegen dieses Vorfalls dann leicht verspätet. Wir rollten zur Bahn und mussten noch kurz am holding point warten, wo einige Spotter scheinbar schon gespannt auf den Start unseres Jets warteten… Wieder ging es direkt über die Alpen, hinein in einen wunderschönen Sonnenuntergang… Wir überflogen u. a. Stuttgart und Frankfurt, nahmen von da an streng Kurs auf die Landebahn 24 des Flughafens Köln/Bonn. Dort setzten wir nach 1:17h Flugzeit dann auf. Wir rollten vorbei am Starwalk zur Position C2, wo gestern unser Trip begann und heute dann auch endete. Fazit: Bologna würde ich als klassisches „Daytripziel“ deklarieren, jedoch lässt sich das von den Flugzeiten her nicht machen, aber ich finde, Bologna ist auch mit Übernachtung durchaus eine Reise wert. Die Stadt hat einen eigenen Stil und das hat mir gefallen, ich würde jedem empfehlen, sich hier einmal umzuschauen. Jetzt habe ich erstmal Flugpause, bevor es Ende März dann auf einen Kurztrip nach Krakau geht. Ich hoffe der Report hat gefallen und verbleibe mit vielen Grüßen… stekar
Tecko747 Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Schöner Report aus Bologna. Ich war am Wochenende auch in Norditalien (Bergamo) und hatte auch ein wenig mit diesem fiesen, nelbigen Wetter in der Poebene zu kämpfen. Das von Dir gewählte Hotel schaut ein wenig besser aus als meine Absteige vor etwa einem Jahr.
Gast Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Hi, wiedermal ein schöner Tripreport... Die Bilder sind besonders schön gewordern.... 1A+...mach weiter so! :o)
FrankSasse Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Und der Pilot wusste nicht mal, was Handball auf Englisch heißt ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.