Tschentelmän Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Hallo, habe auf der Website von STR festgestellt, dass bei einem DI-Flug (STR-HAM) offenbar eine 737-700 von HHI zum Einsatz kommt. Kann das sein bzw. weiß jemand genaueres?
Benny Hone Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Ja, ist schon seit November immer wieder der Fall. Das sind dann jeweils die Flüge die von HAM-gebaseten Maschinen durchgeführt werden. Wird auch noch mindestens bis Ende Winterflugplan dabei bleiben - auch wenn es hin und wieder mal vorkommt dass statt der HHI 73G eine AB 319 oder DI 733 vorbeikommt. http://www.airliners.net/discussions/trip_...read.main/89044
Tschentelmän Geschrieben 12. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Für den 13.02 wird auf der Abflug-Liste von STR ein abendlicher dba-Flug nach Berlin angezeigt - der Flugzeugtyp ist lt. Liste eine 73W. Ein entsprechendes Foto ist nicht hinterlegt (sonst üblich auf der STR-Seite). Weiß jemand, welche 737-Version das ist bzw. welche Airline hier ggf. im Subcharter eingesetzt wird? Ich tippe auf eine 737-300 mit Winglets - vielleicht die von HHI?
Benny Hone Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Das wird dann wohl eine AB B737-700/winglets.
Tschentelmän Geschrieben 12. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Das wird dann wohl eine AB B737-700/winglets. Ist die 737-700 nicht die 73G?
Benny Hone Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 B737-700 ohne Winglets = 73G B737-700 mit Winglets= 73W Air Berlin hat beides in der Flotte. ps: Die B737-300 mit Winglets wäre die 73C. Die ist aber bisher nur sehr selten für DI auf der HAM-STR-HAM zum Einsatz gekommen.
GeorgDD Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Ist ne 73G (737-700) von HHI also, ohne Winglets da HHI ja nur die 737-300 mit Winglets besitzt. Reg kann ich nicht sagen, nur der geplante Typ ist sicher. Georg
Benny Hone Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Ist ne 73G (737-700) von HHI also, ohne Winglets da HHI ja nur die 737-300 mit Winglets besitzt. Reg kann ich nicht sagen, nur der geplante Typ ist sicher. Georg Du weißt aber schon, dass Air Berlin auch B737-700 ohne Winglets besitzt? Ich bleibe dabei dass es eine Air Berlin Maschine sein wird.
kingair9 Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Etwas OT aber schon passend: HHI Ist doch lange in voller AB-Bemalung für AB geflogen, u.a. ex FMO die STN Dienste. Auch werden schon seit Wochen einige AB-Dienste durch HHI in HHI-Bemalung geflogen, habe die selber neulich in ZRH gesehen, wo sie dne HAM-Flub operated hat. Also nix Neues unter der Sonne.
Benny Hone Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Reg wird die D-ABBT sein - also tatsächlich eine "73W".
GeorgDD Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Reg wird die D-ABBT sein - also tatsächlich eine "73W". Gut, das hätte ich auch gestern schon sagen können hätt ich nicht für den HAM Flug geschaut. Wie komm ich drauf stand TXL HAM zu suchen. Denn dort stand als Reg HHI2. War sicher zu spät für mich. Georg
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.