Zum Inhalt springen
airliners.de

[TRIPREPORT] Los Angeles


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier der Prolog.

Da Opodo es nicht für nötig hielt, die Ticketnummer in die Buchung einzutragen, musste ich bis zur letzten Minute bangen, dass ich noch einen Platz im Frontier-319 bekomme. Zum Glück gab es einige No-Shows und ich konnte noch mit. Ansonsten hätte ich ein großes Problem gehabt. Gleich bei der Tür hängt im Flieger ein Poster, das das Tier zeigt, was auf dem Heck abgebildet ist. Bei diesem Flug wars Hank, der Rotluchs. Es wurde auch mit "Hank, the Bobcat welcomes you to this Frontier flight" gegrüßt.

Mit 4h ist die Strecke DCA-DEN eine der längsten im Frontier-Netz, dennoch gibts nur ein Muffin und zwei Getränkerunden. Die anderen Airlines sind aber auch nicht besser.

 

02150027xv5.jpg

 

DEN ist sehr gut zum Umsteigen, die Frontier-Gates sind alle in der gleichen Ecke. Es gibt auch einen kleinen Foodcourt mit den üblichen Fastfood-Verdächtigen.

 

Nach 1:30 gings dann weiter nach LAX, wo ich gegen 14 Uhr pünktlich ankam. Die Fahrt via ÖPNV in die Stadt ist noch recht problematisch und zieht sich in die Länge: Ich habe insgesamt 2h gebraucht und musste 3x umsteigen.

Ich habe mich ins Days Inn in Koreatown einquartiert, ein typisches 1*-Hotel, nichts besonderes. Nur teuer, aber das sind in den USA ja alle Hotels... Frühstück war sehr basic, Kaffee, Toast, Cornflakes und Stückchen.

Aber dafür war die Metrostation ein Block entfernt. Mit dieser bin ich dann erstmal nach Hollywood gefahren und am Walk Of Fame entlanggelaufen.

 

02160005rm1.jpg

 

02160008sa9.jpg

 

Das bekannte Chinese Theatre:

 

02160013uc6.jpg

 

Hier gegenüber ist übrigens ein Fastfood-Mexikaner, der das Zeug frisch zubereitet und auch ganz gut schmeckt. So ein Burrito am Abend stopft den Magen schön.

Am nächsten Morgen fuhr ich erstmal in die andere Richtung, nach Chinatown und in die "Altstadt".

 

02160039et9.jpg

 

El Pueblo De Los Angeles hat mir ganz gut gefallen.

 

02160041ld7.jpg

 

Dann bin ich mal in die Innenstadt gefahren, wenn man die so nennen kann. Dort gibts eine Japantown.

 

02160048yx5.jpg

 

02160049oe1.jpg

 

Vom Macher des Bilbaoer Guggenheim ist auch die Walt-Disney-Konzerthalle:

 

02160054sz3.jpg

 

Danach bin ich noch ein bisschen durch die Einkaufsstraßen geschlendert, bevor ich zurück ins Hotel bin und meinen Koffer abeholt hab. LAX wird irgendwann noch mal ausführlicher bearbeitet, das hat sich nur schön als Stopover zwischendurch angeboten.

Durch die Hoods mit Mexikanern und Hoppern bin ich dann wieder zwei Stunden zum Airport gefahren, dort sollte es zur letzten Destination gehen, San Francisco...

Hier bin ich aber grad noch, also gibts den Tripreport nicht vor Samstag.

Geschrieben
Hier gegenüber ist übrigens ein Fastfood-Mexikaner, der das Zeug frisch zubereitet und auch ganz gut schmeckt. So ein Burrito am Abend stopft den Magen schön.

 

Du meinst sicher die Kette Chipotle. Nicht gerade billig, aber nicht schlecht. Die besten Burritos kriegst du aber in der Mission in San Fran! :)

 

Durch die Hoods mit Mexikanern und Hoppern bin ich dann wieder zwei Stunden zum Airport gefahren, dort sollte es zur letzten Destination gehen, San Francisco...

Hier bin ich aber grad noch, also gibts den Tripreport nicht vor Samstag.

 

Da hast du was falsch gemacht... ab Union Station gibt es den FlyAway Bus der direkt zum Airport fährt - schnell und komfortabel.

Ansonsten viel Spass in einer der schönsten Städte der Welt. San Francisco ist einfach der Hammer!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...