Oberst Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 So ich hab es jetzt auch endlich geschafft meinen 1. Tripreport zu liefern. Mein heutiger Trip führte mich nach Cagliari, der Haupstadt Sardiniens. Die Stadt hat 165 000 Einwohner und ist älter als Rom. Los ging der Tagesausflug nach Cagliari auf Sardinien um 7 Uhr mit ner 2 Stunden Anreise zum Flughafen nach Stuttgart. Dort angekommen hatte ich noch ein wenig Zeit, also bin ich noch schnell durch Terminal gelaufen und hab mich mit den aktuellen Bordmagazinen eingedeckt. Danach hab ich noch schnell meine 1,5 Liter Flasche leergemacht und sie nach dem Check wieder zu füllen. Mein Flieger kam dann auch pünktlich aus Berlin und auch das Boarding begann pünktlich. Flug: X3 5610 STR – CAG Aircraft: B737-75B D-AGEQ sched.: 10.40 – 12.30 Uhr, tatsächlich: 10:45 – 12.30 Uhr Paxe: 66/148 Hier steht grad noch die 767 der Delta am Gate, die nach Atlanta fliegt. Los gings dann auf der 25 mit sehr wenig Schub, sodass der nur wenig besetzte Flieger dann doch sehr lange brauchte bis er oben war. Blick auf die neue Messe Stuttgart Unsere Route ging dann wie in STR üblich erstmal ein paar Meilen geradeaus, bevor wir Richtung Süden abdrehten. Dann gings über Zürich, Mailand, Genua, Elba und Olbia nach CAG. Hier gings grad in 11 000 Meter über die Alpen. Hier nochmal die nicht gerade direkte Flugroute nach CAG. Wir erreichten Sardinien. Unser Anflug von Westen ging erstmal über den Platz in den Golf von Cagliari, wo wir scharf links drehten um mit schöner Sicht auf die Stadt zu landen. Salzfelder auf der anderen Seite des Hafens. Hier sieht man den kilometerlangen Sandstrand Poetto, den ich aber leider nicht besuchen konnte. Um 13 Uhr war ich dann in der Stadt. Bei diesem Bild fällt mir ein Sonne, Palmen Meer, was will man mehr! Meine erste Station war der Aussichtspunkt Terrazza Umberto I, von dort hat man einen wunderschönen Blick über die Stadt, den Hafen und das Gebiet östlich von CAG. Die Via Roma, Hafenstraße von CAG. So sehen die typishcen engen Gassen aus. Das Rathaus von CAG. Natürlich habe ich noch vielmehr Bilder aus der Stadt gemacht, aber die verschiedenen Kirchen und Plätze schaun darauf genauso aus wie in den anderen Reports von CAG. Ja so langsam war das Ende abzusehn und ich stärkte mich noch mal schnell mit einem Hamburger im Gasthof zum goldenen M. Dort gabs auch die Busfahrkarte zurück zum Flughafen. Der Rückflug fand dann mit gleicher Crew (1 mal "gelb und 2 mal "blau")und gleichem Flieger statt. Beim Boarding sagte ich nur "wieder da" und die FBs hatten mich auch sofort wieder erkannt. Leider kam der Flieger 30min. nach Plan aus Köln und somit war mir schon vor dem Start klar, dass ich meine S-Bahn nicht mehr bekomme, aber so war dann das Aussteigen in STR sehr viel entspannter, da ich eine Stunde auf die nächste S-Bahn hatte. Flug: X3 5611 CAG- STR Aircraft: B737-75B D-AGEQ sched.: 18.15 – 20.10 Uhr, tatsächlich: 18:55 – 20.35 Uhr Paxe: 78/148 Nach dem Start ging ich dann mal hinter in die Galley und wollte mich nach dem Grund der Verspätung erkundigen. Die nette FB meinte aber, dass es eigentlich keinen bestimmten Grund für die Verspätung gibt. Ich wollte dann schon wieder gehn aber es entwickelte sich eine echt tolle Unterhaltung und die Zeit verging sprichwörtlich wie im Flug---leider. Der Rückflug führte in 12000km Höhe über Nizza,Genf und Zürich nach STR. Das Startgewicht betrug ca. 51 Tonnen. Zum Schluss noch ein Bild aus "Reihe 0". Fazit: Es war ein toller Tagesausflug nach CAG und das nächste Mal werd ich mir dann noch den Rest der schönen Stadt anschauen. Besonders toll fand ich den Ausblick von der Terrazza Umberto.
Larsi Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Danke, schöner Bericht, schöne Fotos!! Grüße Larsi!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.