Condor_B767 Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Jade Cargo plant Leipzig-Flüge – Konflikt mit Mutterkonzern Lufthansa? Die Lufthansa-Tochter Jade fliegt demnächst den Flughafen Leipzig an. Dadurch könnte sie schon bald ihrem Mutterkonzern direkt Konkurrenz machen. Leipzig. Die chinesische Lufthansa Cargo-Tochter Jade Cargo International wird ab Anfang März erstmals Deutschland anfliegen. Zielflughafen ist Leipzig/Halle, der per Großraumfrachter B747-400ER bedient wird. Geplant sind zwei Umläufe pro Woche, die vom Jade-Heimatflughafen Shenzhen, über Leipzig/Halle, weiter nach Stockholm und zurück in die südostchinesische Metropole an der Perlflussmündung geführt werden. Die neue Route ist Teil einer Marktoffensive von Jade in Europa, die neben der Leipzig-Strecke ab März auch vermehrte Flüge nach Amsterdam sowie Veränderungen der Flüge nach Brescia und Barcelona beinhaltet. Möglich wird diese Ausweitung des Flugprogramms durch die Übernahme des dritten B747-400ER-Frachters, der am 26.2. an Jade ausgeliefert werden soll. Mit der Leipzig-Entscheidung könnte Jade in Konflikt mit der Muttergesellschaft Lufthansa Cargo kommen, die im Rahmen ihrer Zusammenarbeit mit DHL auf internationalen Routen ab Anfang 2008 voraussichtlich einen Teil ihrer Frachterflotte von Köln/Bonn abziehen und zum sächsischen Flughafen verlegen wird. Da LH Cargo infolge der Gemeinschaftsdienste mit DHL auch Hongkong anfliegt, bedienen Jade und ihre Muttergesellschaft ab dem kommenden Jahr durch diese Routenführung nahezu identische Märkte. Der Frachtverkauf für Jade in Deutschland wird künftig durch Swiss WorldCargo organisiert. Die Frachtdivision der Schweizer Swiss ist neben Deutschland noch in Frankreich, der Schweiz sowie Italien Vertragsagentur für den Cargovertrieb von Jade. An Jade Cargo International ist Lufthansa Cargo mit 25 Prozent beteiligt. Außerdem stellt der deutsche Frachtflieger für die Dauer von 30 Jahren das Top-Management bei Jade. Die übrigen Anteilseigner sind Shenzhen Airlines (51 Prozent) und die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (24 Prozent). Quelle
Charliebravo Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Hallo Heiner! http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...4&start=200
Condor_B767 Geschrieben 8. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Hallo Heiner! http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...4&start=200 Oh sry, hab ich nicht gesehen. Und ich heiße nicht Heiner!;)
Charliebravo Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Leipzig könnte schon wieder Geschichte sein, da seit drei Wochen keine Flüge mehr stattgefunden haben sollen. Stattdessen geht die Fracht derzeit via Amsterdam und demnächst neu nach Frankfurt. http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1508114 Damit dürfte auch die Wegziehdrohung der GEC im Falle eines Nachtflugverbotes in Frankfurt ein Wenig der Wind aus den Segeln genommen worden sein.
DM-STA Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Die Gewinnmargen für Fracht aus Fernost sind in diesem Jahr in den Keller gerutscht, aus Europa nach Asien sieht es schon länger schlimm aus. Wegen der Überkapazitäten kann niemand mehr die dicke Kohle verdienen, wie noch vor kurzer Zeit. Hier die Meinung von Lufthansa-Cargo-CEO Carsten Spohr: CARGONEWSASIA.COM Der Artikel ist fast 3 Wochen alt, das meiste könnten aber morgen Cargolux oder AF-KL von sich geben.
Dash8_400 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 N'Abend! Leipzig könnte schon wieder Geschichte sein, da seit drei Wochen keine Flüge mehr stattgefunden haben sollen. Stattdessen geht die Fracht derzeit via Amsterdam und demnächst neu nach Frankfurt.http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1508114 Die LVZ vom 02.06. (S. 7) zitiert LH Cargo-Sprecher Nils Haupt, dass die Strecke "auch im Juni und Juli nicht geflogen wird". Ob sie danach wieder aufgenommen werde sei unklar. Habe die Ehre, Dash8_400
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.